SYSTEMATIK POLITIKWISSENSCHAFT & ZEITGESCHICHTE Stand: 4/2018. -> POL 000-099 POLITIK / ALLGEMEINES. --> POL 000-039 POLITIK / NACHSCHLAGEWERKE, EINFÜHRUNGEN. POL 000 Bibliographien, allgemeine / Politikwissenschaft =89.00=. § Monos: Ind.sign. A mit spring. Zählung - A4, A8 ...; Periodica: Z mit spring. Zählung - Z4, Z8 ... §. ! Zeitschriften / Politikwissenschaft 89.XX --> Z POL. POL 005 Bibliographien, spezielle / Politikwissenschaft, Verwaltung ==. § nur zusammen mit aussagefähiger Sachstelle §. ! Personalbibliographien # --> POL 054. POL 008 Einführungen, Studienbücher / Politikwissenschaft =89.00=. POL 010 Gesamtdarstellungen / Politikwissenschaft =89.00=. ! Gesamtdarstellungen / Verwaltung 88.XX --> POL 580, 600. POL 020 Handbücher / Politikwissenschaft =89.00=. POL 021 Lexika, Enzyklopädien / Politikwissenschaft =89.00=. ! Lexika / Verwaltung 88.XX --> POL 581, 601. POL 023 Adressbücher, Organisationen / Politikwissenschaft =89.04=. POL 030 Wörterbücher, einsprachig / Politikwissenschaft =89.00=. ! Wörterbücher / Verwaltung 88.00 --> POL 581, 601. POL 032 Wörterbücher, mehrsprachig / Politikwissenschaft =89.00=. § Ind.sign. nach Ersch.jahr §. POL 033 Wörterbücher / Politikwissenschaft / Teilgebiete ==. § Nur Nebenstelle §. POL 035 Abkürzungsverzeichnisse / Politikwissenschaft ==. --> POL 040-049 POLITIK / FESTSCHRIFTEN, HOCHSCHULSCHRIFTEN, KONGRESSE, SAMMELWERKE. POL 040 Festschriften für Personen / Politikwissenschaft, Verwaltung ==. § Aufstellung an der Formalstelle! §. § Ind. sign. nach Namen des Gefeierten §. ! Festschriften für Körperschaften 89.04 --> POL 060. POL 041 Kongressberichte, Tagungsberichte / Politikwissenschaft, Verwaltung ==. § Aufstellung an der Sachstelle! §. § Ind. sign. nach Ansetzungsform des Kongresses §. POL 043 Hochschulschriften, Hochschulreihen / Politikwissenschaft, Verwaltung ==. § Signatur durch Vercutterung des Publikationsorts --> wird von TUG vergeben §. ! Politik / Examensarbeiten / Uni Hildesheim (Lehramt) # --> SOP 045. POL 048 Sammelwerke / Politikwissenschaft =89.00=. ! Sammelwerke / Verwaltung 88.XX --> POL 597, 607. --> POL 050-059 POLITIK / GESCHICHTE, PERSÖNLICHKEITEN. POL 050 Politische Ideen / Geschichte / Allgemeines =08.45=. POL 051 Politische Ideen / Geschichte / einzelne Epochen oder Aspekte =08.45=. POL 054 Politiker; Politologen; politische Führer, Publizisten; Staatsleute / Werke, Biographien ==. § Ind. sign. nach Anweisung für Autorenstellen GER §. POL 056 Politiker, Staatsleute / Sammelbiographien, Personallexika =#/08.45=. POL 059 Politikwissenschaft / Geschichte =89.01=. --> POL 060-069 POLITISCHE & POLITOLOGISCHE INSTITUTIONEN, AMTLICHE DOKUMENTE, QUELLEN. POL 060 Politik, Politologie / Institutionen (einzelne) / Festschriften =89.04=. § Aufstellung nur an der Formalstelle! §. § Ind.sign.n. Namen d. gefeierten Einrichtung §. ! Festschriften für Personen # --> POL 040. POL 061 Politik, Politologie / Institutionen (einzelne) / Organisation, Tätigkeit & Geschichte =89.04=. § POL 060 sowie spezifische Sachstellen haben Vorrang §. POL 065 Dokumente, Quellen, amtliche / Politik / Deutschland ==. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-Titelalph §. POL 066 Dokumente, Quellen, amtliche / Politik / Ausland ==. § Multilaterales (A0) §. --> POL 070-084 POLITIK / METHODOLOGIE, WISSENSCHAFTSTHEORIE, FORSCHUNG. POL 070 Methodologie / Politikwissenschaft / Allgemeines =89.03=. ! Politologie / Verhältnis zu anderen Disziplinen # --> POL 150-79. POL 080 Vergleichende Politikwissenschaft / Methoden =89.03=. POL 081 Methodologie / Politikwissenschaft / Sonstiges =89.03=. POL 082 Wissenschaftstheorie / Politikwissenschaft =89.03=. POL 083 Forschungsberichte, Forschungsführer / Politikwissenschaft =89.00=. § Formalstelle POL 043 hat Vorrang; hier Forschung fachübergreifend; Forschung zu Teilgebieten s. dort §. POL 084 Politikwissenschaft / statistisch-empirische Methoden, Mathematik- & EDV-Anwendungen =89.03=. ! Recht / Mathematik- & EDV-Anwendungen 86.03 --> REC 084. ! Soziologie / Mathematik- & EDV-Anwendungen 70.03 --> SOZ 138. ! Psychologie / Mathematik-Anwendungen 77.03 --> PSY 094. ! Psychologie / EDV-Anwendungen 77.03 --> PSY 095. ! Sozialpädagogik / Mathematik- & EDV-Anwendungen 79.03 --> SOP 399. --> POL 085-089 POLITIKWISSENSCHAFT / AUSBILDUNG, BERUF, PUBLIZISTIK. POL 085 Studienführer, Ausbildungsfragen / Politikwissenschaft =89.04=. POL 086 Politologe, Politiker, Gemeinschaftskunde-Lehrer / Beruf & Berufsbild =89.04=. POL 089 Politologie / Sonstiges =89.99=. --> POL 090-105 POLITISCHE BILDUNG, POLITISCHER UNTERRICHT. POL 090 Politische Bildung, Politischer Unterricht / Allgemeines =89.53=. § NSt f. Rahmenrichtlinien, HSt bei ERZ 608 §. ! Politische Sozialisation, Kultur 89.53 --> POL 133. ! Politische Bildung / Grundschule 89.53 --> SAC 740-749 POL 091 Politische Bildung, Politischer Unterricht / Vergleiche, Forschung, Kritik, Evaluation =89.53=. POL 092 Politische Bildung, Politischer Unterricht / Didaktik, Methodik =89.53=. POL 094 Politische Bildung / Geschichte, Entwicklung, gesellschaftliches Umfeld =89.53=. POL 095 Politische Bildung / Handbücher, Unterrichtswerke für den Lehrer ==. POL 096 Politische Bildung / Lehrbücher für Schüler ==. § Bis Sek I Aufstellung hier; Sek II Nebenstelle hier §. ! Politische Bildung / Grundschule 89.53 --> SAC 740-749 ! Sozialkunde / Schulbücher (Sek I) # --> SOZ 068. ! Arbeitslehre / Schulbücher (Sek I) # --> BWL 092. ! Geschichte / Schulbücher # --> GES 094-96. ! Politikwissenschaft / Einführungen 89.00 --> POL 008. POL 097 Politische Bildung / Medieneinsatz ==. POL 098 Politische Bildung / Unterrichtseinheiten, didaktische Materialien =89.53=. POL 099 Politische Bildung / demokratische Erziehung =89.53=. [ > Demokratische Grundwerte; Menschenrechtserziehung ]. ! Klassensprecher, Klassenrat # --> ERZ 754. ! Europäische Bildung; Politische Bildung / Europa 89.73 --> POL 495-99. ! Werteerziehung 80.43 --> ERZ 305. ! Politische Partizipation / Jugend 89.57 --> SOZ 345. POL 102 Politische Bildung / Besondere Gebiete =89.53=. [ > Politische Wehrerziehung; Politische Bildung für Einwanderer (Einbürgerungstest) ]. POL 105 Politische Bildung / Sonstiges =89.53=. -> POL 106-199 GRUNDLAGEN DER POLITIKWISSENSCHAFT. --> POL 106-109 POLITIKWISSENSCHAFT / GRUNDLAGEN / ALLGEMEINES. POL 106 Politikwissenschaft / Grundlagen =89.03=. [ > Politik / Grundbegriffe ]. ! Gesellschaftlicher Fortschritt (als Prognose/ =Futurologie) 02.40 --> SOZ 725. POL 109 Politikwissenschaft / Grundlagen / Sonstiges =89.03=. -> POL 110-119 POLITOLOGISCHE THEORIEN. POL 110 Politologie / Theorie, Theorien, Diskussionen / Allgemeines =89.05=. ! Politische Ideologien XX.XX --> POL 200-249. POL 113 Politologie / Theorien / normativ-ontologische Ansätze =89.05=. POL 114 Politologie / Theorien / Systemtheorien, Funktionalismus, Spieltheorie =89.05=. POL 115 Politologie / Theorien / empirisch-analytische Ansätze; Positivismus; rational choice; kritischer Rationalismus =89.05=. POL 116 Politologie / Theorien / Emanzipatorische Ansätze, marxistisch-dialektische Ansätze =89.05=. ! Historischer Materialismus 70.02 --> SOZ 108. POL 119 Politologie / Theorien / Diskussionen / Sonstiges =89.05=. --> POL 120-139 POLITISCHE PROZESSE. POL 120 Politische Prozesse / Allgemeines =89.50=. [ > Politisches Handeln; Politische Struktur; Politische Krise ]. ! Systemkrise, Strukturkrise / Politik, Staat 89.50 --> POL 308. POL 122 Politischer Wandel; Politische Reform; Politische Modernisierung =89.50=. [ > Staatsreform; state-building; nation-building]. ! State-building/Nation-building als externe Intervention 89.94/35/36 --> POL 818. POL 124 Politische Macht; Politischer Einfluss =89.54=. POL 126 Politische Gewalt / Allgemeines =89.58=. [ > Strukturelle Gewalt; Repression ]. ! Revolution; Revolutionstheorie 89.58 --> POL 307. ! Terrorismus; Bewaffnete Opposition 89.58 --> POL 344. ! Politische Verfolgung, Gefangene 89.58 --> POL 623. POL 127 Politische Gewalt / Sonstiges =89.58=. [ > Zeugenschaft / politische Gewalt ]. POL 130 Politische Entscheidungslehre =89.55=. POL 131 Politische Psychologie / Allgemeines =89.52=. ! Politische Soziologie 89.52 --> POL 152-159. POL 132 Politische Psychologie / Sonstiges =89.52=. [ > Politisches Bewusstsein ]. POL 133 Politische Kultur; Politischer Stil; Politische Sozialisation =89.53=. [ > Erziehung & Bildung in der Politik ]. ! Politische Bildung 89.53 --> POL 090-99. POL 134 Politische Umerziehung; Reeducation; Erziehungsdiktatur =89.53=. POL 135 Politische Ethik =08.45=. ! Politische Philosophie 08.45 --> PHI 138. POL 137 Politische Kommunikation / Allgemeines =89.56=. [ > Politische Sprache; politische Diskursanalyse; pol. Kommunikation / Internet ]. ! Politische Massenmedien XX.XX*89.56 --> POL 350-59. ! Literatur & Politik 17.90 --> GER 597. ! E-Gouvernment (Staat-Bürger) 89.42 --> POL 605. POL 138 Politische Kommunikation / Sonstiges =89.56=. [ > Politische Propaganda; Populismus (Kommunikation) ]. ! Politische Bewegung / Populismus --> POL 246. POL 139 Politische Prozesse / Sonstiges =89.59=. --> POL 150-179 BEZIEHUNGEN DER POLITOLOGIE ZU ANDEREN WISSENSCHAFTEN & LEBENSBEREICHEN. POL 150 Politik / Beziehungen zu anderen Wissenschaften & Lebensbereichen / Allgemeines ==. ! Staat & Kirche 89.41 --> THE 700-702. ! Politische Geographie, Staatengeographie 74.10 --> GEO 190. ! Politische Psychologie 89.52 --> POL 131. ! Politische Ethik 08.45 --> POL 135. ! Politische Philosophie 08.45 --> PHI 138-149. ! Politik & Kunst 20.05 --> KUN 086. POL 152 Politische Soziologie / Allgemeines =89.52=. ! Politische Beteiligung 89.57 --> POL 386-389. ! Politische Psychologie 89.52 --> POL 131-132. POL 154 Politische Soziologie / Altersgruppen, Sozialstruktur, ethnische Struktur =89.52=. ! Politische Beteiligung / Altersgruppen 89.57 --> POL 388. POL 159 Politische Soziologie / Sonstiges =89.52=. POL 162 Politik & Geschichte ==. POL 164 Politik & Recht; Rechtspolitologie ==. ! Menschenrechte 86.85 --> REC 615. POL 166 Politik & Wirtschaft; Politik & Technik; Politik in der Industriegesellschaft ==. POL 170 Politik & Sport ==. ! Sportpolitik 76.20 --> SPO 250. POL 172 Politik, Politologie / Sonstige Lebensbereiche ==. -> POL 200-249 GESELLSCHAFTLICH-POLITISCHE ORDNUNGSSYSTEME, IDEOLOGIEN, MODELLE. POL 200 Ideologien, Gesellschaftsmodelle / Allgemeines =89.10=. ! Geschichte der politischen Ideen 08.45 --> POL 050, 051. POL 205 Ideologiebegriff, Ideologieforschung =89.10/56=. [ > Ideologieentstehung ]. POL 209 Ideologie, Gesellschaftsmodelle / Sonstiges =89.10/56=. --> POL 210-229 IDEOLOGIEN, POLITISCHE RICHTUNGEN, EINZELNE. POL 210 Konservativismus; Autoritarismus; Reaktion =89.11=. POL 211 Christdemokratie; politisches Christentum =89.13=. POL 212 Liberalismus; Neoliberalismus =89.12=. POL 214 Nationalismus =89.22=. ! Nationalbewusstsein, nationale Identität 89.22 --> POL 337,338. POL 215 Antisemitismus; Rassismus / Ideologie; Nationalitätenkonflikte / Ideologie =71.62=. [ > Protokolle der Weisen von Zion ]. ! Ethnische Beziehungen, Rassendiskriminierung 71.62 --> SOZ 578. ! Nationalitätenkonflikte 71.62 --> POL 334. ! Zionismus 89.22/89.29 --> POL 229. ! Antisemitismus; Rassismus / Ideologie 71.62 --> POL 215. POL 216 Faschismus; Nationalsozialismus; Rechtsextremismus =89.21=. POL 217 Frühsozialismus =89.19=. POL 218 Marxismus; Arbeiterbewegung allgemein =89.14=. POL 219 Kommunismus; Marxismus-Leninismus; Stalinismus; Maoismus Trotzkismus; Eurokommunismus; Linksextremismus =89.15=. POL 220 Sozialismus, demokratischer; Sozialdemokratie =89.14=. POL 222 Sozialismus / sonstige resp. undogmatische Richtungen =89.19=. § hier auch: übergreifende Diskussionen in der Linken §. ! Verstehende Soziologie 71.05 --> SOZ 109. ! Kritische Theorie / Philosophie # --> PHI 370. POL 224 Religiöse Ideologien; religiöser Fundamentalismus =11.XX/89.29=. [ > Gottesstaat / Ideologie; Politischer Islamismus; Politische Theologie ]. POL 228 Anarchismus =89.20=. POL 229 Ideologien, politische Richtungen / Sonstiges =89.29=. [ > Zionismus; Gaullismus; weitere "Ismen" ]. ! Antisemitismus; Rassismus / Ideologie 71.62 --> POL 215. ! Umwelt-Ideologie 43.02/89.29 --> UMW 630-639. ! Ideologien mit außenpolitischen Zielen 89.XX --> POL 812-29. ! Populismus (als Kommunikation) 89.56 --> POL 138. ! Pazifismus, Friedensbewegung 89.78 --> POL 814. ! Expansionismus, Imperialismus 89.91 --> POL 816. ! Europabewegung 89.29 --> POL 826. --> POL 230-239 GESELLSCHAFTSYSTEME / POLITIK. POL 230 Gesellschafts-Systeme; Politische Systeme / Allgemeines / Vergleiche =89.30=. ! Zukunftsforschung, Futurologie, gesellschaftlicher Fortschritt 02.40 --> SOZ 725. ! Systemtransformation, -krise 89.30 --> POL 308. ! Vorkapitalistische Wirtschaftssysteme 83.29 --> BWL 189. ! Vorkapitalistische Politische Systeme / Geschichte 15.XX --> GES XXX. ! Politische Ethnologie, nichtwestliche / Organisationsformen 73.72 --> SOZ 672. POL 233 Kapitalismus, bürgerliches Gesellschafts-System =89.30=. [ > gesellschaftlicher Liberalismus im angloamerikanischen Sinne, Neoliberalismus/Marktmodelle der Gesellschaft ]. ! Pluralismus 89.35 --> POL 323. ! Kapitalismus, freie Marktwirtschaft 83.21 --> BWL 186. ! Soziale & geplante Marktwirtschaft 83.21 --> BWL 187. ! Geschichte des Bürgertums (Neuzeit) 15.30 --> GES 360. ! Liberalismus (Ideologie e. bürgerlichen Strömung) 89.12 --> POL 212. POL 235 Sozialismus, demokratischer / Gesellschafts-System =89.14=. ! Volksdemokratie 89.36 --> POL 324. ! Sozialismus, Planwirtschaft 83.22 --> BWL 188. POL 236 Kommunismus / Gesellschafts-System =89.15=. POL 237 Sozialismus, sonstiger / Gesellschafts-System =89.19=. § hier: utopischer Sozialismus §. POL 238 Gesellschaftssysteme / Utopien, Modelle, sonstige =08.45/89.39=. [ > soziale Utopien, utopische politische Reformmodelle ]. ! Prognosen, Szenarien für gesellschaftlichen Fortschritt 02.40 --> SOZ 725 (Futurologie). ! Politische Ideengeschichte 08.45 --> POL 050-51. POL 239 Gesellschafts-Systeme / Sonstiges =89.39=. -> POL 240-299 POLITISCHE ORGANISATIONEN. --> POL 240-249 POLITISCHE ORGANISATIONEN / ALLGEMEINES. POL 240 Politische Organisationen / Allgemeines =89.60=. ! Politische Soziologie 89.52 --> POL 152-59, SOZ 450-469. POL 242 Politische Organisationen übergreifend / in einzelnen Ländern und Regionen =89.60=. POL 245 Politische Bewegungen übergreifend / Allgemeines =89.62=. [ > Politische Basisbewegungen, politische Oppositions- & Widerstandsbewegungen ]. ! Umweltbewegung 89.62 --> UMW 660-669. ! Friedensbewegung 89.78 --> POL 814. ! Politische Bewegungen nach Weltanschauungen 89.XX --> POL 210-229. POL 246 Politische Bewegungen / Populismus =89.62 / 89.56=. POL 247 Politische Bewegungen einzelne =89.62=. [ > Politische Basisbewegungen, einzelne; Globalisierungsgegner; Attac; Occupy ]. ! Politische Bewegungen, sonstige 89.62 --> POL 336,342,347. 89.62/89.XX --> POL 245, 260-279. POL 249 Politische Organisationen / Sonstiges =89.69=. [ > Politische Stiftungen; Think tanks ]. --> POL 250-259 PARTEIEN / ALLGEMEINES. POL 250 Parteien / Allgemeines =89.61=. ! Macht, Führerschaft / Sozialstruktur 71.12 --> SOZ 205. ! Politische Soziologie 89.52 --> POL 152-59, SOZ 450-469. POL 252 Parteien / Theorie =89.61=. ! Politische Partizipation 89.57 --> POL 386-389. ! Politische Partizipation (Altbestand) 89.57 --> SOZ 460. POL 255 Parteien / internationale Vergleiche; Parteiensysteme übergreifend =89.61=. POL 257 Parteiensysteme / einzelner Länder =89.61=. ! Parteien in Deutschland 89.XX --> POL 420-429, 436-437. POL 259 Parteien / Sonstiges =89.61=. --> POL 260-279 PARTEIEN & ORGANISATIONEN NACH POLITISCHEN RICHTUNGEN. POL 260 Parteien & Organisationen nach politischen Richtungen / Allgemeines =89.10=. ! Ideologien, Weltanschauungen 89.XX --> POL 210-228. ! Parteipräferenzen 89.52 --> SOZ 460. POL 262 Parteien & Organisationen, rechtsextremistische, faschistische, neue rechte =89.21=. ! Rechtsradikalismus in Deutschland 89.21 --> POL 426. ! Extremismusforschung 89.62 --> POL 347. POL 263 Parteien & Organisationen, linksextremistische =89.15=. ! Linksradikalismus in Deutschland 89.15 --> POL 427. ! Extremismusforschung 89.62 --> POL 347. ! Geschichte der Arbeiterbewegung (bis 1945) in Deutschland 15.43 --> GES 677. POL 264 Parteien & Organisationen, anarchistische =89.20=. POL 266 Parteien & Organisationen, konservative =89.11=. POL 268 Parteien & Organisationen, christliche =89.13=. POL 270 Parteien & Organisationen, liberale =89.12=. POL 272 Parteien, nationale & nationalistische =89.22=. POL 273 Parteien & Organisationen, regionale =#/89.37=. POL 274 Parteien & Organisationen, sozialistische & sozialdemokratische =89.14=. POL 276 Parteien, kommunistische; Internationale, kommunistische =89.15=. [ > Parteien, trotzkistische; Parteien, eurokommunistische ]. POL 277 Parteien, sozialistische sonstige =89.19=. POL 278 Parteien, ökologische & alternative =89.29=. ! Umweltbewegung 89.62 --> UMW 660-669. POL 279 Parteien & Organisationen nach politischen Richtungen / Sonstiges =#/89.29=. [ > nicht zuortbare Einzelparteien & -Organisationen]. --> POL 280-289 PARTEIEN / STRUKTUR & FUNKTION. POL 280 Parteien / Struktur & Funktion / Allgemeines =89.61=. POL 281 Parteien / Ein-, Zwei-, Mehrparteiensysteme =89.61=. POL 282 Parteien / Stellung & Charakter =89.61=. § Regierungs-, Oppositions-, Koalitions-, Splitter-, Volks-, Gesamtstaats-, Regional-, Kommunalparteien etc. §. POL 283 Parteien / Wirkung, Kritik an Parteien =89.61=. § Parteien & Staat, Parteien & Verwaltung, P. & Bürger, P. & Wähler etc. §. ! Politische Partizipation 89.52 --> POL 386-389. POL 284 Parteien / Struktur, Organisation, Arbeitsweise, Institutionen =89.61=. POL 285 Parteien / Finanzierung =89.61=. POL 286 Parteien / Rechtstellung; Parteienrecht =86.46=. POL 287 Parteien / Verbindungen zu anderen Parteien & Gruppierungen =89.61=. [ > Parteien / internationale Beziehungen ]. POL 289 Parteien / Struktur & Funktion / Sonstiges =89.61=. --> POL 290-299 VERBÄNDE, ORGANISIERTE INTERESSEN. POL 290 Verbände, organisierte Interessen / Allgemeines =89.63=. ! EU / Verbände, Org.Interessen 89.63/73 --> POL 467. ! Kirchen als Pressure-groups 89.63 --> THE 700-702. ! Umweltorganisationen 43.30 --> UMW 180-184, 665. POL 291 Wirtschaftsverbände (Arbeitgeber, Industrie, freie Berufe) =89.63=. POL 292 Gewerkschaften; Berufsverbände, sonstige (abhängige Arbeit) =89.63=. ! Gewerkschaften im Bildungsbereich 80.04 --> ERZ 751. POL 293 Konsumentenverbände (Verbraucher, Mieter, Autofahrer etc.) =89.63=. POL 294 Sozialpolitische Verbände (DRK, Reichsbund etc.) =89.63=. POL 296 Religiöse Interessenverbände =89.63/#=. POL 299 Verbände, organisierte Interessen / Sonstiges =89.63=. -> POL 300-349 STAATS- & REGIERUNGSLEHRE, HERRSCHAFTSFORMEN, POLITISCHE SYSTEME. --> POL 300-309 STAATSLEHRE, REGIERUNGSLEHRE / ALLGEMEINES. POL 300 Staatslehre; Regierungslehre / Allgemeines =89.31=. ! Juristische Staats- & Verfassungslehre 86.44 --> REC 610. POL 302 Staatslehre; Regierungslehre / Vergleichende Betrachtungen =89.30=. ! Politische Länderkunde / Übersichten 89.40 --> POL 505. POL 305 Staatslehre; Regierungslehre / Einzelheiten, Grundbegriffe =89.31=. [ > Staatsbegriff; Staatsbildung; Souveränität; Legitimität; Gewaltentrennung ]. ! Macht, Autorität (in Organisationen) 85.05*71.19 --> SOZ 296. POL 306 Staatsideen, Regierungslehre / Geschichte =89.31=. ! Geschichte der Demokratie 89.35 --> POL 319. POL 307 Revolution; Revolutionstheorie =89.58=. ! Politische Gewalt; Terrorismus 89.58 --> POL 126,344. POL 308 Politische System- & Strukturkrise; Systemkrise des Staates; Systemtransformation; Politische Korruption =89.50/31=. ! Kriminalität 71.65 --> SOZ 305. ! Politikverdrossenheit in der Demokratie 89.35 --> POL 321. POL 309 Staatslehre; Regierungslehre / Sonstiges =89.31=. [ > Grenze / Staatslehre ]. --> POL 310-329 STAATSFORMEN, REGIERUNGSFORMEN. POL 310 Staatsformen, Regierungsformen =89.32=. POL 311 Föderalismus; Konföderalismus; Regionalismus; Partikularismus =89.37=. [ > Bundesstaat; Staatenbund; regionale Autonomie / Politik ]. ! Regionalpolitik, Regionalentwicklung 74.71 --> POL 717, GEO 203. POL 313 Zentralismus; Zentralstaat =89.39=. POL 314 Monarchie; monarchischer Staat =89.33=. POL 315 Aristokratie; Theokratie; Feudalstaaten =89.32=. POL 316 Republik =89.34=. --> POL 318-325 DEMOKRATIE. POL 318 Demokratie / Allgemeines, Theorie =89.35=. ! Demokratisierung (als Systemwandel) --> POL 308. POL 319 Demokratie / Geschichte =89.35=. [ > Antike Demokratie ]. POL 320 Demokratie-System, parlamentarisches & präsidentielles =89.35=. [ > Demokratie / Ländervergleiche ]. POL 321 Demokratie / Einzelaspekte (Technokratische Eliten, Repräsentation, Pluralismus, Gewaltenteilung etc.) =89.35=. POL 322 Demokratie / Versagen, Krise, Kritik =89.35=. [ > Postdemokratie; Gegendemokratie ]. POL 323 Demokratie / Einzelne Formen =89.35=. [ > Plebiszitäre Demokratie; direkte Demokratie; Rätedemokratie; Kommunitarismus ]. POL 324 Volksdemokratie; realsozialistische Demokratie; Diktatur des Proletariats =89.36=. ! Sozialistisches Gesellschafts-System 89.14 --> POL 235. ! Sozialismus, Planwirtschaft 83.22 --> BWL 188. ! Marxismus-Leninismus 89.15 --> POL 219. POL 325 Demokratie / Sonstiges =89.35=. [ > Demokratie in Krisen situationen, Krisenmanagement; Krisenfaktor Demographie ]. --> POL 326-329 STAATSFORMEN, REGIERUNGSFORMEN, SONSTIGE. POL 326 Totalitarismus; totalitäre Herrschaft =89.36=. POL 327 Diktatur; Autoritäre Systeme =89.36=. POL 329 Staatsformen, Regierungsformen / Sonstiges =89.39=. --> POL 330-339 STAAT & NATION. POL 330 Nation & Staat; Nationenbildung =89.22=. POL 331 Vielvölkerstaat; Nationalitätenpolitik allgemein =89.37=. POL 332 Nationalstaat =89.39*89.22=. POL 333 Multikulturelle Gesellschaft =71.52=. [ > Leitkultur & Parallelgesellschaften ]. POL 334 Ethnische Beziehungen; Nationalitätenkonflikte; Nationalitätenprobleme; Nationale Minderheiten; Minderheitenpolitik =71.62=. ! Minderheiten allgemein 71.63 --> SOZ 245. ! Minderheiten / Sozialarbeit 79.XX --> SOP 400-430. ! Antisemitismus, Rassismus, Ideologien der Nationalitätenkonflikte 71.62 --> POL 215. POL 335 Integrationspolitik / Ethnische Minderheiten, Migranten =71.52/62/63=. ! Migration, Ausländerpolitik 71.63/# --> POL 900-909. ! Ethnische Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit 71.62 --> SOZ 578. POL 336 Nationale Widerstandsbewegung; nationale Separationsbewegung; ethnische Widerstandsbewegungen =89.62=. ! Antikoloniale Widerstandsbewegung 89.91 --> POL 822. POL 337 Nationalbewusstsein; Nationale Identität / Allgemeines =89.22/71.52=. [ > Europa / (prä-nationale) politische Identität ]. ! Ethnische Identität 71.62 --> SOZ 576. ! Europäisches Geschichtsbild übergreif 15.30 --> GES 011:E. ! Europa / Kulturgeschichte, kulturelle Identität 02.01/15.07 --> KUL 172. POL 338 Nationalbewusstsein; Nationale Identität / einzelne Nationen =89.22=. § Länderschl. + Ind.sign. n. Aut./Titel-alph §. POL 339 Staat & Nation / Sonstiges =89.39*89.22=. --> POL 340-349 STAAT/GESELLSCHAFT & OPPOSITION. POL 340 Staat/Gesellschaft & Opposition / Allgemeines =89.49/58/62=. [ > Widerstand gegen politische Herrschaft ]. ! Parlamentarische Opposition 89.XX --> POL 282, 370-379. ! Politische Verfolgung 89.58 --> POL 623. POL 342 Opposition, außerparlamentarische; gewaltfreier Widerstand =89.62=. [ vormals: Studentenbewegung ]. ! Umweltbewegung 89.62 --> UMW 660-669. ! Bürgerinitiativen 89.62 --> SOZ 170. ! Studentenleben 81.23 --> ERZ 872. POL 344 Opposition, bewaffnete; Widerstandsgruppen; Partisanen; Terrorismus; Attentate =89.58=. POL 347 Extremismus, Extremismusforschung / Politik =89.62=. [ > Jugendextremismus / Politische Bewegungen / li u/o re ]. ! Rechtsextreme Politik/Organisationen 89.21 --> POL 262, 426. ! Linksextreme Politik/Organisationen 89.15 --> POL 263, 427. POL 349 Staat/Gesellschaft & Opposition / Sonstiges =89.49/58/62=. --> POL 350-359 PUBLIZISTIK, POLITISCHE. POL 350 Publizistik; Massenmedien, politische / Allgemeines =05.30*89.56=. [ > Kriegsberichterstattung / mehrere/alle Medien ]. ! Politische Kommunikation, Sprache, Propaganda 89.56 --> POL 137. ! Presse-, Medien-Recht 86.59 --> REC 470-479. ! Medien allgemein XX.XX --> TFF 000-199. POL 351 Massenkommunikation, politische; Medienwirkung, politische =05.20*89.56=. POL 352 Pressewesen, politisches =05.33*89.56=. [ > Kriegsberichterstattung / Presse ]. ! Pressebilder / Verwendung (Bildwissenschaft) # --> KUL 453. ! Journalismus allgemein 05.39/21.4X --> TFF. POL 353:F Publizistik, politische / Film, Fernsehen =05.36*89.56=. § hier auch: einzelne Sender §. POL 353:I Publizistik, politische / Internet, Neue Medien =05.38*89.56=. POL 353:R Publizistik, politische / Rundfunk, Hörfunk =05.34*89.56=. § hier auch: einzelne Sender §. POL 353:Z Publizistik, politische / Sonstiges =89.56=. POL 355 Publizistik; Presse; Medien, politische / Geschichte & Zeitgeschichte / Deutschland =05.01=. POL 356 Publizistik; Presse; Medien; politische / Länderberichte, Geschichte / Ausland =05.01/XX=. [ > Medienberichts- erstattung / Internationalisierung, Globalisierung ] POL 357 Pressefreiheit; Presselenkung; Zensur, politische ==. ! Presse-, Medien-Recht 86.59 --> REC 470-479. POL 359 Publizistik; Massenmedien, politische / Sonstiges =05.39=. -> POL 360-399 PARLAMENTARISMUS. --> POL 360-369 PARLAMENTARISMUS / ALLGEMEINES. POL 360 Parlamentarismus / Allgemeines =89.35=. POL 366 Parlamentarismus / Deutschland / Geschichte =89.35=. POL 367 Parlamentarismus / Ausland / Geschichte =89.35=. POL 369 Parlamentarismus / Sonstiges =89.35=. --> POL 370-379 PARLAMENT. POL 370 Parlament / Allgemeines =89.51=. ! Bundestag, Bundesrat 89.51 --> POL 412. ! Europäische Union 89.73 --> POL 462. POL 372 Parlament / Gesetzgebung, Gesetzgebungsprozess =89.51=. POL 373 Parlament / Kammern, Ausschusswesen =89.51=. POL 375 Parlamente, einzelne / Zusammensetzung =89.51=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-Titelalph §. POL 376 Abgeordnete / Parlament / Funktion & Status =89.51=. ! Politische Soziologie 89.52 --> POL 152-59. POL 379 Parlament / Sonstiges =89.51=. --> POL 380-385 EXEKUTIVE. POL 380 Exekutive (Spitzeninstanzen) / Allgemeines =88.11=. ! Oberbehörden, Mittelbehörden 88.11 --> POL 613. ! Verwaltungseinrichtungen, sonstige 88.XX --> POL 610-29. POL 382 Staatsoberhaupt; Regierungschef; Ministerpräsident; Kanzler; Kanzleramt =88.11=. POL 385 Regierung, Kabinett, Ministerien =88.11=. --> POL 386-389 POLITISCHE BETEILIGUNG/PARTIZIPATION. POL 386 Politische Beteiligung/Partizipation / Allgemeines =89.57=. POL 388 Politische Beteiligung/Partizipation/Präferenzen / einzelne soziale Gruppen =89.57=. [ > Jugend & pol. Beteiligung, Wahlverhalten; Nichtwähler ]. ! Politische Soziologie / Sozialstruktur 89.57 --> POL 154. POL 389 Politische Beteiligung/Partizipation / Sonstiges =89.57=. [ > Krise & Reformen der pol. Beteiligung; Electronic Devices, Web; „elektronische Demokratie“ ]. --> POL 390-399 WAHLEN, WAHLFORSCHUNG. POL 390 Wahlen, Wahlforschung / Allgemeines =89.57=. ! Wahlrecht 86.46 --> REC 634. ! Politische Beteiligung (Altbestand) 89.57 --> SOZ 460. POL 392 Wahlsysteme; Wahlmethoden; Wahlkreise =89.57=. POL 394 Wahlkampf; Wahlkampfmethoden =89.57/.56=. [ > Wahlkampf / mediale Auftritte 89.56 ]. ! Politische Kommunikation übergreifend 89.56 --> POL 137-38. POL 396 Wahlverhalten, Wählerverhalten übergreifend =89.57=. [ > Wahlergebnisse; Wahlstatistiken; Wahlanalysen; Parteipräferenzen übergreifend ]. ! Wahlverhalten / einzelne soziale Gruppen 89.76 --> POL 388. POL 398 Volksbegehren; Volksentscheid =89.57=. POL 399 Wahlen, Wahlforschung / Sonstiges =89.57=. -> POL 400-449 POLITISCHE LANDESKUNDE / DEUTSCHLAND. --> POL 400-449 POLITISCHE LANDESKUNDE / DEUTSCHLAND. POL 400 Deutschland, gesamt / Politische Landeskunde =89.40=. [ > Landeskunde / deutschsprachiger Raum ]. ! Bundesrepublik Deutschland 89.40 --> POL 410 ff. ! DDR 89.40 --> POL 420 ff. POL 402 Deutsche Frage / Zeitgeschichte; Deutsche Teilung & Wiedervereinigung / Zeitgeschichte =15.43=. § Berlin, Ostgebiete, DDR etc. §. ! Völkerrechtliche Betrachtungen 86.92 --> REC 745. POL 404 Deutsche / Ethnische Identität, Mentalität, Lebensstil =73.96=. POL 405 Deutsche / Nationale Identität, Selbstverständnis, Vergangenheitsbewältigung =89.22/73.96=. ! Vertreibungen / Zweiter Weltkrieg (und daran anschließend) # --> GES 972:X. POL 406 Deutsche / Verhältnis zu anderen Nationen, Image im Ausland / Volkskunde =#/73.97=. POL 407 Deutsche im Ausland / Ethnische Beziehungen; Minderheiten in Deutschland / Ethnische Beziehungen =71.62=. ! Migration, Ausländerpolitik, Flüchtlinge XX.XX --> POL 900-909. POL 409 Deutschland, gesamt / Politische Landeskunde / Sonstiges ==. POL 410 Bundesrepublik Deutschland / Politische Landeskunde =89.40=. [ > Deutschland, BR; westalliierte Zonen / Politische Landeskunde ]. ! Deutschland, gesamt 89.40 --> POL 400. ! Verwaltungen 89.XX --> POL 610-619. POL 412 Bundestag; Bundesrat; Bundesversammlung / Deutschland, BR =89.51=. ! Verfassungsorgane / Recht 86.46 --> REC 634. ! Parlamentarismus / Geschichte 89.35 --> POL 366. POL 413 Bundesländer / Politische Landeskunde / BR Deutschland =89.40=. § nur komplette Landeskunden, sonst: POL 418 §. POL 414 Bundesländer / Parlamente / BR Deutschland =89.51=. POL 415 Niedersachsen / Politisches System, Landespolitik ==. § nur mit BK-verknüpfter Nebenstelle §. POL 416 Gemeinden, Kommunalpolitik / BR Deutschland =88.13=. POL 418 Bundesländer / Politische Landeskunde, Zeitgeschichte / Sonstiges ==. § nur mit BK-verknüpfter Nebenstelle §. POL 419 Deutschland, gesamt ab 10/1990 / Politische Landeskunde / Sonstiges ==. § nur mit BK-verknüpfter Nebenstelle §. --> POL 420-429 DEUTSCHLAND, BRD / PARTEIWESEN. POL 420 Deutschland, BRD / Parteiwesen, Parteisysteme =89.61=. POL 421 Deutschland, BRD / Politische Richtungen =89.10=. POL 422 CDU; CSU =89.13=. POL 423 SPD / Deutschland, BR =89.14=. POL 424 FDP =89.12=. POL 425 Grüne; Ökologische Alternative / Deutschland, BR =89.29=. POL 426 Rechte Parteien & Bewegungen / Deutschland, BR =89.21/22=. [ > Alternative für Deutschland; NPD; Republikaner; DVU; FAP; Wiking-Jugend ]. ! Extremismusforschung, Jugendextremismus 89.62 --> POL 347. POL 427 Linke Parteien & Bewegungen / Deutschland, BR =89.15=. [ > Linkspartei; DKP; PDS; KPD; Autonome 89.14 ]. ! Extremismusforschung, Jugendextremismus 89.62 --> POL 347. POL 429 Deutschland, BR / Parteien & pol. Richtungen / Sonstiges ==. [ > Parteiverbote (politische Initiativen) ]. --> POL 430-439 DDR / LANDESKUNDE. POL 430 DDR, SBZ / Politische Landeskunde =89.40=. POL 432 Volkskammer / DDR =89.51=. ! Verfassungsorgane / Recht 86.44 --> REC 640. POL 433 Gemeinden, Kommunalpolitik / DDR, SBZ =88.13=. POL 434 Bezirke, Bezirkspolitik / DDR =88.12=. POL 435 Staatssicherheit / DDR, SBZ; MfS =89.40=. POL 436 SED (resp. KPD & SPD in der SBZ) =89.15=. POL 437 Blockparteien; neue Parteien 1989/90; Parteiwesen generell / DDR, SBZ =89.61=. [ > OST-CDU; LDPD; NDPD; DBD ]. POL 439 DDR, SBZ / Politisches System / Sonstiges ==. --> POL 440-449 ZEITGESCHICHTE / DEUTSCHLAND. POL 440 Deutschland / Zeitgeschichte (ab 1945) / Allgemeines =15.43=. POL 441:K Deutschland, DDR / Kultur-Zeitgeschichte, Alltags- Zeitgeschichte, Mentalitäts-Zeitgeschichte =15.07*15.43=. POL 441:P Deutschland, DDR / Politische Zeitgeschichte =15.06*15.43=. POL 441:R Deutschland, DDR / Rechts- & Verfassungs-Zeitgeschichte =86.09*15.43=. POL 441:S Deutschland, DDR / Sozial-Zeitgeschichte =15.08*15.43=. POL 441:W Deutschland, DDR / Wirtschafts-Zeitgeschichte =15.09*15.43=. POL 445 Deutschland / Zeitgeschichte (ab 1945) / einzelne Ereignisse, Zeitspannen & Aspekte =15.43=. POL 446 DDR, SBZ / Zeitgeschichte (1945-1990) =15.43=. POL 447:A Bundesländer / Deutschland / Zeitgeschichte / Allgemeines =15.45=. § bedarfsweise POL 447:A-S als Nebenstellen §. POL 447:B Bayern / Zeitgeschichte =15.56=. POL 447:C Baden-Württemberg / Zeitgeschichte =15.55=. POL 447:D Rheinland-Pfalz, Saarland / Zeitgeschichte =15.54=. POL 447:H Hessen / Zeitgeschichte =15.52=. POL 447:K Nordrhein-Westfalen / Zeitgeschichte =15.53=. POL 447:L Schleswig; Holstein; Lübeck; Hamburg / Zeitgeschichte =15.50=. POL 447:N Niedersachsen; Bremen / Zeitgeschichte =15.51=. POL 447:O Mecklenburg-Vorpommern / Zeitgeschichte =15.47=. POL 447:P Brandenburg; Berlin / Zeitgeschichte =15.46=. POL 447:S Sachsen; Sachsen-Anhalt; Thüringen / Zeitgeschichte =15.48=. POL 448:K Kultur-Zeitgeschichte / Bundesländer =15.07=. § POL 448:K-W nur als Nebenstellen zu POL 447:A-S §. POL 448:P Politische Zeitgeschichte / Bundesländer =15.06=. POL 448:R Rechts-Zeitgeschichte / Bundesländer =86.09=. POL 448:S Sozial-Zeitgeschichte / Bundesländer =15.08=. POL 448:W Wirtschafts-Zeitgeschichte / Bundesländer =15.09=. POL 449 Deutschland / Zeitgeschichte (ab 1945) / Sonstiges =15.43=. -> POL 450-499 EUROPÄISCHE UNION. --> POL 450-459 EUROPÄISCHE UNION / ALLGEMEINES, BEITRITTE, WIRTSCHAFTSINTEGRATION. POL 450 Europäische Union / Allgemeines =89.73=. ! Europa, EU / kulturelle Identität # --> KUL 172. ! Europabewegung; Europaidee / Geschichte 89.29 --> POL 826. ! Westeuropäische Integration (außer EU) / EFTA, BENELUX 83.48 --> POL 886. ! EU / Außenpolitik / Zeitgeschichte 15.38*89.73 --> POL 849. POL 451 Europäische Integration / Theorie =89.73=. POL 452 Europäische Union & einzelne (alte) Mitgliedstaaten =89.73=. § NSt bei Außenpolitik / Mitgliedstaat §. POL 455 Europäische Union / Erweiterungen, Beitritte; EU & Beitrittskandidaten, neue Mitglieder =89.73=. § NSt bei Außenpolitik / Beitrittskandidat §. POL 456 Europäische Union / Wirtschaftsintegration / Allgemeines =83.48*89.73=. ! EU / Wirtschaftsstruktur, konkrete Wirtschaftspolitik 83.30 --> BWL 197. ! Wirtschaftsintegration anderer Räume 83.48 --> POL 886, 887. POL 459 Europäische Union / Wirtschaftsintegration / Sonstiges =83.48*89.73=. [ > EU-Finanzierung; Nettozahlerschaft ]. --> POL 460-469 EUROPÄISCHE UNION / POLITISCHES SYSTEM. POL 460 Europäische Union / Politisches System übergreifend =89.73=. [ > Politische Union ]. POL 462 Europäische Union / Hauptorgane, ‚Verfassungs’-Organe =89.73=. [ > EU / Kommission; EU / Ministerrat; Europäisches Parlament; Europäischer Gerichtshof ]. ! EU / Verfassungsrecht, -politik 86.44 --> REC 650, POL 469. POL 463 Europäische Union / Nebenorgane, sonstige Einrichtungen =89.73=. [ > z.B. EWSA, Rechnungshof ] POL 464 Europäische Union / Parteienzusammenschlüsse =89.73/89.61=. POL 465 Europa-Wahlen; EU / Politische Beteiligung, Öffentliche Meinung =89.73=. POL 467 Europäische Union / Organisierte Interessen, Verbände =89.63/73=. ! Organisierte Interessen, Verbände allgemein 86.63 --> POL 290-99. POL 469 Europäische Union / Politisches System / Sonstiges =89.73=. [ > EU / Verfassungspolitik, Verfassungsdebatte, Demokratiedefizit, nationale Parlamente ]. ! EU / Verfassungsrecht 86.44 --> REC 650. --> POL 470-479 EUROPÄISCHE UNION / POLITIKFELDER POL 470 Europäische Union / Politikfelder, Integrations-Bereiche / Allgemeines =89.73=. ! Kulturpolitik / Europäische Union 02.15 --> POL 747. POL 471 Haushalt / EU; Europäische Union / Ausgabenpolitik, Förderpolitik =83.52*89.73=. POL 472 Agrarmarkt (incl. Fischerei etc.) / Europäische Union =83.30*89.73=. POL 473 Handelspolitik; Binnenmarkt; Außenhandel / Europäische Union [ > Freizügigkeit von Waren, Kapital, Arbeitskräften & Dienstleistungen ]. =83.30*89.73=. POL 474 Sozialpolitik / Europäische Union =89.73=. § + NSt. aus POL 680-89, 730-34, 790 oder SOP 670-680 §. POL 475 Europäisches Währungssystem; EWS; ECU =83.44=. POL 476 Euro; Europäische Zentralbank; Europäische Währungsunion; Europäische Bankenpolitik =83.44*89.73=. [ > Währungspolitik / EU; Stabilitäts- & Wachstumspakt; Europäische Banken-Union ]. POL 477 EU & substaatliche Ebenen (Gemeinden/Kommunen, Länder/Regionen; interregionale Zusammenarbeit (Euregio-Konzept) =89.73=. ! Außenpolitik, auswärtige Beziehungen / EU 15.38*89.73 --> POL 849. POL 478 Europäische Union / Rechtspolitik, Innere Sicherheit, Schengener Abkommen =89.73=. [ > Grenzen, Grenzregime ]. POL 479 Europäische Union / sonstige Politikfelder =89.73=. [ > EU / Forschungspolitik; Euratom/EAG ]. --> POL 460-469 EUROPÄISCHE UNION / ZEITGESCHICHTE POL 480 Europäische Union / Zeitgeschichte / Allgemeines (ab 1945) =15.38/89.73=. ! Westeuropäische Integration (nur Nicht-EU) / EFTA, BENELUX 89.73 --> POL 886. ! Integrationspolitik, Europapolitik 89.29 --> POL 826. POL 485 Europäische Union / Zeitgeschichte / einzelne Ereignisse, Aspekte & Etappen (ab ca. 1945) =15.38/89.73=. ! Westeuropäische Integration (nur Nicht-EU) / EFTA, BENELUX 89.73*15.38 --> POL 886. ! Integrationspolitik, Europapolitik 89.29 --> POL 826. POL 489 Europäische Union / Zeitgeschichte / Sonstiges =15.38/89.73=. [ > Europa / Leitbilder, Prognosen ]. ! Westeuropäische Integration (nur Nicht-EU) / EFTA, BENELUX 89.73*15.38 --> POL 886. ! Integrationspolitik, Europapolitik 89.29 --> POL 826. --> POL 490 EUROPÄISCHE UNION / SONSTIGES. POL 490 Europäische Union / Sonstiges =89.73=. --> POL 491-494 GLOBAL EDUCATION (POLITOLOGISCH). POL 491 Global Education (politologisch) =89.XX=. [ > Weltbürgererziehung, ]. --> POL 495-499 EUROPÄISCHE BILDUNG. POL 495 Europäische Bildung / Allgemeines =89.73=. [ > Europäische Didaktik übergreifend ]. ! Europäische Bildung; Politische Bildung / Europa POL 496 Europäische Bildung / Didaktik & Methodik nach Schulstufen, Hochschuldidaktik =89.73=. ! Europa / Sachunterricht / Grundschule 89.53 --> SAC 310-19. POL 497 Europäische Bildung / Methodik übergreifend, einzelne Methoden; Schulbuchforschung, Lehrmittelforschung =89.73=. POL 498 Europäische Bildung / Unterrichtseinheiten =89.73=. POL 499 Europäische Bildung / Sonstiges =89.73=. -> POL 500-579 POLITISCHE LÄNDERKUNDE & ZEITGESCHICHTE DES AUSLANDS. --> POL 500-509 POLITISCHE LÄNDERKUNDE & ZEITGESCHICHTE / ALLGEMEINES. POL 500 Politische Länderkunde / Allgemeines =89.40=. ! Geographische Länderkunde 74.13-28 --> GEO 301-574. ! Sozialwiss. Länderstatistiken 74.13-28 --> GEO 301-574. ! Europäische Union XX.XX --> POL 450-499. ! Länderkunde weltweit 89.40 --> POL 502. ! Mehrere Länder 89.40 --> POL 505. ! Einzelne Länder XX.XX --> POL 510-549. ! einzelne Politikfelder XX.XX --> POL 700-790. POL 502 Politische Länderkunde / Erde / Lexika, Statistiken etc. =89.40=. POL 505 Politische Länderkunde / mehrere Länder, überregional =89.40=. ! Staats- & Regierungslehre, vergleichende 89.32 -->POL 302. § Länderschlüssel + Ind.sign. n. Autoren-Titelalph §. POL 506 Zeitgeschichte ab 1945 / mehrere Länder, überregional ==. § Länderschlüssel + Ind.sign. n. Autoren-Titelalph §. ! Zeitgeschichte / Methode 15.03 --> GES 087. ! Weltgeschichte, Europäische Geschichte / 20. Jh. übergreifend 15.20-21/36-38 --> GES 910-12. POL 506:A00 Welt / Zeitgeschichte; Global history ab 1945 =15.20=. POL 506:A48 Europa / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.38=. POL 506:A60 Nordeuropa / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.62=. POL 506:A50 Westeuropa/Mitteleuropa / Zeitgeschichte / mehrere Länder ==. POL 506:A73 Benelux-Staaten / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.63=. POL 506:A51 Osteuropa/Mitteleuropa / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.61*15.71=. POL 506:A56 Mitteleuropa, östliches / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.61=. POL 506:A53 Alpenländer / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.60=. POL 506:A91 Balkan-Staaten / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.70=. POL 506:A98 Baltische Staaten / Zeitgeschichte =15.73=. POL 506:A99 GUS-Staaten / Zeitgeschichte =15.74=. POL 506:B01 Asien / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.75=. POL 506:B03 Vorderasien / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.76=. [ > Kurdistan; Kurden ]. POL 506:B16 Indischer Subkontinent / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.77=. POL 506:B19 Südostasien / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.78=. POL 506:C01 Afrika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.90=. POL 506:C02 Nordafrika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.91=. POL 506:C09 Westafrika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.92=. POL 506:C12 Zentralafrika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.92=. POL 506:C13 Ostafrika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.92=. POL 506:C17 Südafrika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.92=. POL 506:D01 Amerika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.85=. POL 506:D02 Nordamerika / Zeitgeschichte / USA & Kanada =15.86*15.87=. POL 506:D05 Mittelamerika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.88=. POL 506:D12 Südamerika / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.88=. POL 506:E01 Australien/Ozeanien / Zeitgeschichte / mehrere Länder =15.95=. POL 506:H02 Weltregionen, übergreifende / Zeitgeschichte =15.21=. [ > Islamische (arabische) Welt / Zeitgeschichte; Dritte Welt / Zeitgeschichte; Pazifische Welt / Zeitgeschichte ]. POL 508:K Kultur-Zeitgeschichte =15.07=. § als HSt möglich, weltweit o. regionenübergreifend, nur als NSt, wenn zu 1-2 Länder oder Regionen §. POL 508:P Politische Zeitgeschichte =15.06=. POL 508:R Rechts-Zeitgeschichte =86.09=. POL 508:S Sozial-Zeitgeschichte =15.08=. POL 508:W Wirtschafts-Zeitgeschichte =15.09=. POL 509 Politische Länderkunde / Sonstiges ==. --> POL 510-549 POLITISCHE LÄNDERKUNDE & ZEITGESCHICHTE / EINZELNE LÄNDER. --> POL 510-549 POLITISCHE LÄNDERKUNDE & ZEITGESCHICHTE / EINZELNE LÄNDER. POL 510 Frankreich / Politische Landeskunde =89.40=. § Monaco §. ! Französischsprachiges XX.XX --> FRZ 600-699. POL 511 Frankreich / Zeitgeschichte =15.65=. § Monaco §. ! Französischsprachiges XX.XX --> FRZ 600-699. POL 512 Großbritannien, Irland / Politische Landeskunde =89.40=. ! Englischsprachiges XX.XX --> ANG 600-699, 800-849. POL 513 Großbritannien, Irland / Zeitgeschichte =15.64=. ! Englischsprachiges XX.XX --> ANG 600-699, 800-849. POL 514 Italien / Politische Landeskunde =89.40=. § San Marino §. POL 515 Italien / Zeitgeschichte =15.67=. [ > San Marino ]. POL 516 Spanien, Portugal, Andorra / Politische Landeskunde =89.40=. ! Spanischsprachiges XX.XX --> ESP 600-699. POL 517 Spanien, Portugal, Andorra / Zeitgeschichte =15.66=. POL 518 Niederlande, Belgien, Luxemburg / Politische Landeskunde =89.40=. POL 519 Niederlande, Belgien, Luxemburg / Zeitgeschichte =15.63=. POL 520 Polen / Politische Landeskunde =89.40=. ! Slawischsprachiges XX.XX --> SLA 710. POL 521 Polen / Zeitgeschichte =15.72=. POL 522 Russland, Sowjetunion / Politische Landeskunde =89.40=. ! Slawischsprachiges XX.XX --> SLA 600, 630-639 §. POL 523 Russland, Sowjetunion / Zeitgeschichte =15.74=. POL 524 Europa, einzelne sonstige Staaten / Politische Landeskunde =89.40=. § + Länderschlüssel / hier: Zypern, nicht: Türkei §. ! Slawische Klein- & Mittelstaaten / Slawischsprachiges XX.XX --> SLA 710-790. POL 525:A54 Schweiz / Zeitgeschichte =15.60=. POL 525:A55 Österreich, Liechtenstein / Zeitgeschichte =15.60=. POL 525:A58 Tschechien, Slowakei / Zeitgeschichte =15.61=. POL 525:A59 Ungarn / Zeitgeschichte =15.61=. POL 525:A61 Dänemark / Zeitgeschichte =15.62=. POL 525:A62 Finnland / Zeitgeschichte =15.62=. POL 525:A63 Island / Zeitgeschichte =15.62=. POL 525:A64 Norwegen / Zeitgeschichte =15.62=. POL 525:A65 Schweden / Zeitgeschichte =15.62=. POL 525:A88 Griechenland / Zeitgeschichte =15.69=. POL 525:A89 Malta / Zeitgeschichte =15.99=. POL 525:A90 Zypern / Zeitgeschichte =15.69=. POL 525:A92 Albanien / Zeitgeschichte =15.70=. POL 525:A93 Bulgarien / Zeitgeschichte =15.70=. POL 525:A94 Jugoslawien & Nachfolgestaaten / Zeitgeschichte =15.70=. POL 525:A95 Rumänien / Zeitgeschichte =15.70=. POL 525:A98 Estland / Zeitgeschichte =15.73=. POL 525:A98 Lettland / Zeitgeschichte =15.73=. POL 525:A98 Litauen / Zeitgeschichte =15.73=. POL 525:A99 Weißrussland / Zeitgeschichte =15.99=. POL 525:A99 Moldaurepublik / Zeitgeschichte =15.99=. POL 525:A99 Ukraine / Zeitgeschichte =15.99=. POL 525 Europa, einzelne sonstige Staaten / Zeitgeschichte ==. § Länderschlüssel + Ind.sign. n. Aut./Titelalph §. POL 526 USA / Politische Landeskunde =89.40=. ! Englischsprachiges --> ANG 700, 730-739. POL 527 USA / Zeitgeschichte =15.87=. POL 528 Kanada / Politische Landeskunde =89.40=. ! Englischsprachiges --> ANG 900-999. ! Französischsprachiges XX.XX --> FRZ 700, 730-739 §. POL 529 Kanada / Zeitgeschichte =15.86=. POL 530 Amerika, einzelne sonst Staaten / Polit Landeskunde =89.40=. ! Lateinamerika / Romanischsprachiges --> ESP 700-799. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-Titelalph §. POL 531 Amerika, einzelne sonstige Staaten / Zeitgeschichte =15.88=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-Titelalph §. ! Lateinamerika / Romanischsprachiges --> ESP 700-799. § hier: Brasilien, Haiti, Surinam §. ! Englischsprachige Karibik (Guayana, Trinidad, Belize, Jamaica) --> ANG 850-899. POL 536 Nordafrika, einzelne Staaten / Politische Landeskunde =89.40=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 537 Nordafrika, einzelne Staaten / Zeitgeschichte =15.91=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 538 Schwarzafrika, einzelne Staaten / Politische Landeskunde =89.40=. § incl. Südafrika §. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 539 Schwarzafrika, einzelne Staaten / Zeitgeschichte =15.92=. § incl. Südafrika §. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 540 Australien & Ozeanien, einzelne Staaten / Landeskunde =15.95=. § Länderschlüssel + Ind.sign. n. Autoren-Titelalph §. POL 541 Australien & Ozeanien, einzelne Staaten / Zeitgeschichte =15.95=. § Länderschlüssel + Ind.sign. n. Autoren-Titelalph §. POL 544 Türkei / Politische Landeskunde =89.40=. POL 545 Türkei / Zeitgeschichte =15.68=. POL 546 Vorderasien; West-Zentralasien, einzelne Staaten / Politische Landeskunde =89.40=. [ Syrien; Libanon; Israel; Jordanien; Iran; GUS-Zentralasien; Kaukasische Staaten ]. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-Titelalph §. POL 547 Vorderasien; West-Zentralasien, einzelne Staaten / Zeitgeschichte =15.76=.[Israel, Iran, arabische Staaten, kaukasische Staaten, GUS-Zentralasien]. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-Titelalph §. POL 550 Indien, Indischer Subkontinent / Polit Landeskunde =89.40=. POL 551 Indien, Indischer Subkontinent / Zeitgeschichte =15.77=. POL 554 Südostasien, einzelne Staaten / Polit Landeskunde =89.40=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-Titelalph §. POL 555 Südostasien, einzelne Staaten / Zeitgeschichte =15.78=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-Titelalph §. POL 558 China, Taiwan, Mongolei / Politische Landeskunde =89.40=. POL 559 China, Taiwan, Mongolei / Zeitgeschichte =15.79=. POL 560 Japan / Politische Landeskunde =89.40=. POL 561 Japan / Zeitgeschichte =15.80=. POL 562 Korea / Politische Landeskunde =89.40=. POL 563 Korea / Zeitgeschichte =15.81=. POL 566 Erde / Einzelne (!) sonstige Territorien / Politische Landeskunde =89.40=. § Arktis, Antarktis, nicht zuortbare Inseln, Weltraum, Weltmeere §. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 567 Erde / Einzelne (!) sonstige Territorien / Zeitgeschichte =15.99=. § Arktis, Antarktis, nicht zuortbare Inseln, Weltraum, Weltmeere §. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. -> POL 580-699 VERWALTUNGSLEHRE, VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN. --> POL 580-599 VERWALTUNGSLEHRE, VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN / ALLGEMEINES. POL 580 Verwaltungslehre, Verwaltungswissenschaften / Allgemeines =88.00=. § hier: Verwaltung generell & öffentliche §. ! Unternehmensverwaltung speziell --> BWL. POL 581 Verwaltungslehre, Verwaltungswissenschaften / Lexika, Wörterbücher =88.00=. POL 583 Verwaltungslehre / Geschichte =88.01=. POL 584 Verwaltungslehre / Theorie & Philosophie =88.02=. [ > Bürokratie / Theorie, Kritik ]. POL 585 Verwaltungslehre / Methoden & Techniken =88.03=. [ > Verwaltung / Wirtschaftlichkeit; Electronic Government (= EDV in der Verwaltung ]. POL 587 Verwaltungslehre, Verwaltungswissenschaften / Ausbildung, Beruf =88.04=. POL 588 Verwaltungslehre, Verwaltungswissenschaften / Organisationen =88.04=. POL 590 Verwaltungslehre / International Vergleichende =88.70=. POL 592 Staatliche Einrichtungen / Organisation, Management =88.20=. [ > Bürokratie; Amtsleitung; Verwaltungsreform ]. POL 594 Öffentlicher Dienst =88.30=. [ > Beamte; Angestellte im ÖD ]. POL 597 Verwaltungslehre / Sammelwerke =88.00=. POL 599 Verwaltungslehre / Sonstiges =88.99=. --> POL 600-609 VERWALTUNG, ÖFFENTLICHE / ALLGEMEINES. POL 600 Verwaltung, Öffentliche / Allgemeines =88.10=. ! E-Government / Verwaltung 88.03/10/# --> POL 585. ! Parteien, Herrschaftsformen, Parlament, Verfassungsorgane, organisierte Interessen, Opposition etc --> POL 250-399. ! BWL der Öffentlichen Verwaltung 83.73 --> BWL 770-779. POL 601 Verwaltung, Öffentliche / Lexika, Wörterbücher =88.10=. POL 602 Verwaltungshandeln; administrative Planung (politische/soziale); Verwaltungshandeln / Evaluierung, Implementierung =88.60=. ! Governance, politisches Handeln 88.60 --> POL 700. POL 604 Staat / Verwaltung & einzelne Gruppierungen =89.41=. ! Kirche & Staat; Religion & Politik 89.41 --> THE 700-702. POL 605 Staat & Bürger, Verwaltung & Bürger / Allgemeines =89.42=. [ > Bürger-Information; Bürger-Partizipation; ! Bürgerschaftliches Engagement allgemein oder sozial 71.38/79.04 --> SOZ 169 oder SOP 066. ! Politische Partizipation 89.57 --> POL 386-389. ! Soziale Bewegungen, Bürgerbewegungen 71.38 --> SOZ 169. POL 606 Staat & Bürger, Verwaltung & Bürger / Sonstiges =89.42=. [ > Bürger/Staat / Kontrolle, Erfassung, Datenschutz; Menschenrechtspolitik; Bürgerrechtspolitik; amnesty international ]. ! Electronic Government 88.03 --> POL 585. ! Gemeingüter / Verfügungsrechtetheorie 83.11 --> BWL 119. POL 607 Sammelwerke / Verwaltung, Öffentliche =88.10=. POL 609 Verwaltung, Öffentliche / Sonstiges =88.19=. § soweit nicht POL 610-659 §. --> POL 610-659 VERWALTUNG, ÖFFENTLICHE / EINZELBEREICHE. POL 610 Kommunalverwaltung; Kommunale Selbstverwaltung =88.13=. [ > Stadtverwaltung; Gemeinderäte; Stadträte ]. ! Gemeinden, Kommunalpolitik in Deutschland 88.13 --> POL 416, 433. ! Kommunalpolitik in anderen Ländern # --> POL 755. POL 612 Kommunalverwaltung, Kommunale Selbstverwaltung / Sonstiges =88.13=. [ > Stadtmarketing ganzheitlich ]. ! Stadtwirtschaftslehre, Gewerbeansiedlungs-Marketing 83.64 --> GEO 217. ! Regionalwirtschaft / einzelne Regionen & Städte 83.30 --> GEO 218. POL 613 Verwaltung, staatliche zentrale =88.11=. [ > Bundesbehörden; Oberbehörden; Mittelbehörden ]. ! Regierung, Regierungschef 88.11 --> POL 382-385. POL 615 Länderverwaltung; Territorialverwaltung =88.12=. [ > Regionalverwaltung; Provinzialverwaltung; Interkommunale Verwaltungsorganisation; Kommunale Gebietsreform; Ballungsräume / Verwaltung; Zentralisierung / Verwaltung; Dezentralisierung / Verwaltung ]. POL 617 Funktionale Behörden; Behördendienststellen =88.14=. [ > Wasserverbände; Versorgungsbetriebe; Behördenbetriebe ]. --> POL 620-623 GEFÄNGNISWESEN, POLITISCHE VERFOLGUNG. POL 620 Gefängniswesen =88.14=. ! Justizorganisation 86.1X --> REC 210-219. POL 623 Politische Verfolgung =89.58=. [ > Politische Justiz; Politische Gefangene; Folter ]. ! Staat & Opposition 89.XX --> POL 340-349. --> POL 635-644 ORDNUNGSKRÄFTE. POL 625 Ordnungskräfte / Allgemeines =88.17=. [ > Polizeiwesen; Grenzschutz ]. ! Kriminalität, Kriminologie 71.65/86.41 --> SOZ 305, 310. POL 627 Ordnungskräfte / Innere Sicherheit / Verhalten, Handeln =89.40=. POL 629 Ordnungskräfte / Sonstiges =88.17=. POL 630 Innere Sicherheit =89.40=. [ > Verfassungsschutz; innere Geheimdienste; streitbare Demokratie ]. ! DDR / Staatssicherheit 89.XX --> POL 435. --> POL 635-644 MILITÄRWESEN. POL 635 Militärwesen / Allgemeines =89.80=. ! Waffen, Kampfmittel 89.87 --> POL 640. ! Rüstungspolitik, Auf/Ab-Rüstung 89.77 --> POL 876. POL 636 Streitkräfte / einzelne Bereiche & Dienste =89.81=. POL 637 Kriegsführung; Kriegstypen =89.83=. [ > Partisanenkrieg; Seekrieg; Guerilla ]. POL 638 Strategie; Taktik =89.84=. POL 639 Militärische Logistik, Beschaffung, Bevorratung =89.85=. POL 640 Waffen; Kampfmittel =89.87=. POL 641 Wehrtechnik; Waffentechnik; Polizeitechnik =50.91=. POL 642 Militärisch-industrieller Komplex, Verfechtungen zwischen Militär, Wirtschaft & Politik =89.41*89.77=. POL 643 Militärpersonal; Soldat; Militärsoziologie =89.82=. POL 644 Militärwesen / Sonstiges =89.89=. --> POL 645-654 ZIVILDIENST, KATASTROPHENSCHUTZ. POL 645 Zivildienst, Ersatzdienst, Arbeitsdienst / Allgemeines ==. POL 649 Zivildienst, Ersatzdienst, Arbeitsdienst / Sonstiges ==. POL 650 Katastrophenschutz, Zivilschutz / Allgemeines =88.19=. [ > Rettungsdienst; Feuerwehr; THW ]. POL 654 Katastrophenschutz, Zivilschutz / Sonstiges =88.19=. --> POL 680-689 SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEM. POL 680 Sozialversicherungs-System / Allgemeines =71.85=. [ > Sozialleistungen; Sozialbudget ]. ! Sozialpolitik 71.80 --> POL 730, 734. ! Soziale Sicherheit 71.85 --> POL 732. ! Sozialstaat 89.39 --> POL 733. POL 682 Sozialversicherungs-System / Geschichte, Struktur, Funktion =71.85=. ! Krankenversicherung / Gesundheitsvorsorge 44.12 --> BIO 874-5. POL 685 Sozialversicherungen, einzelne =71.85=. ! Recht / Sozialversicherungen 86.79 --> REC 812,814,816,863f. POL 687 Soziale Vorsorge / Arten =71.85=. [ > Private Vorsorge; staatliche soziale Vorsorge ]. POL 689 Sozialversicherungs-System / Sonstiges =71.85=. --> POL 700-799 POLITISCHES HANDELN & POLITIKFELDER. POL 700 Politische Maßnahmen; Policy Science; Praktische Politik / Analyse, Evaluierung, Implementierung =88.60=. [ > Governance allgemein; Politikfeldanalyse ]. ! Politische Planung, Verwaltungshandeln 88.60 --> POL 602. ! Außenpolitik 89.XX --> POL 800 ff. ! Kirchenpolitik 89.41 --> THE 701, 702. ! Entwicklungspolitik 89.93 --> POL 950, 959. ! Umweltpolitik 43.30 --> UMW 170-199, 650-659. POL 710 Wirtschaftspolitik (einzelner Länder, Parteien, Regierungen) =83.30=. § Vorsicht: hier nichts Wirtschaftstheoretisches! §. [ > Krisenmanagement durch Regierungen ]. ! Wirtschaftspolitik allgemein 83.XX --> BWL 180 ff. ! Finanzpolitik, Steuerpolitik 83.52 --> BWL 173, 175. ! Außenwirtschaftspolitik 83.40 --> BWL 150. ! Außenhandelspolitik 83.40 --> BWL 156. ! Handelspolitik, Binnenhandelspolitik 83.71 --> BWL 738. ! Währungspolitik 83.44 --> BWL 154. ! Industriepolitik 83.67 --> BWL 718. ! Energiepolitik 83.65 --> BWL 818. ! Geld- & Kreditpolitik 83.30 --> BWL 168. POL 715 Forschungspolitik; Technologiepolitik; Technologietransfer =83.31=. ! Technischer Fortschritt (gesamtwirtschaftlich) 83.31 --> BWL 143. ! Betriebliche Innovationen 85.15 --> BWL 548. POL 717 Regionalpolitik; Regionalplanung =74.71=. POL 730 Sozialpolitik / Allgemeines =71.80=. ! Sozialhilfe 71.81 --> SOP 680. ! Wohnungspolitik, -fürsorge 71.83 --> POL 790, SOP 670. ! Familienpolitik 71.21 --> SOZ 340. ! Jugendpolitik 71.35 --> SOZ 345. ! Seniorenpolitik 71.36 --> SOZ 365. ! Verteilungspolitik 83.14 --> BWL 138. ! Politik & Sozialarbeit 79.10 --> SOP 150, 175. POL 732 Soziale Sicherheit =71.85=. ! Sozialversicherung 71.85 --> POL 680-689. ! Recht der Transfereinkommen 86.XX --> REC 810-869. ! Transfereinkommen (Renten, Sozialhilfe) 83.14 --> BWL 135. POL 733 Sozialstaat / Staatsformen, politische Systeme =89.39=. POL 734 Sozialpolitik / Sonstiges =71.89=. POL 740 Kulturpolitik =02.15=. ! Wissenschaftspolitik 02.15 --> SOZ 435. ! Bildungspolitik 81.10 --> ERZ 470-475. POL 741 Kulturelle Zusammenarbeit; Internationaler Kulturaustausch; Kulturarbeit internationaler Organisationen =02.16=. POL 742 Kulturpolitische Programme =02.15=. POL 743 Kulturpolitik, kommunale =02.15=. ! Kulturtourismus / Urlaubsgestaltung 76.72 --> SOZ 564. POL 744 Kulturpolitik / Deutschland / Bundesländer; regionale & interregionale Kulturpolitik =02.15=. POL 745 Kulturpolitik / Deutschland / Bund =02.15=. POL 746 Kulturpolitik / DDR, SBZ / 1945-1990 =02.15=. POL 747 Kulturpolitik / Europäische Union =02.15/16=. [ > Kulturaustausch innerhalb der EU ]. POL 748 Kulturpolitik / Ausland =02.15=. ! Internationaler Kulturaustausch 02.16 --> POL 741, 747. POL 749 Kulturpolitik / Sonstiges =02.15=. POL 750 Innenpolitik; Staat / Innere Beziehungen / Allgemeines =89.40=. [ > Rechtspolitik; Kriminalpolitik ]. ! Staatsapparat XX.XX --> POL 600-690. POL 754 Innenpolitik; Staat / Innere Beziehungen / Sonstiges =89.49=. POL 755 Kommunalpolitik; Länderpolitik; Provinzpolitik ==. ! Deutschland 88.13 --> POL 414-418, 433. ! Kommunalverwaltung 88.XX --> POL 610-619. POL 770 Verteidigungspolitik =89.77=. ! Außenpolitik, außenpolitische Strategien 89.XX --> POL 800 ff. ! Rüstungspolitik, Abrüstung 89.77 --> POL 876. ! Militärisch-industrieller Komplex 89.41*89.77 --> POL 642. ! Militärsoziologie 89.82 --> POL 643. POL 790 Wohnungspolitik; Baupolitik; Wohnungseigentum =71.83=. ! Wohnungsnot, Wohnungsfürsorge 71.83 --> SOP 670. ! Wohnungswirtschaft, Wohnungsmarkt 71.83 --> BWL 793. ! Wohnungsbau 56.81 --> KUN 257. POL 799 Politikfelder / Sonstiges =89.99=. § weitere Ressorts §. ! Verkehrspolitik 74.75 --> BWL 994. -> POL 800-899 AUSSENPOLITIK, SICHERHEITSPOLITIK, INTERNATIONALE & ZWISCHENSTAATLICHE BEZIEHUNGEN AB 1945. --> POL 800-809 INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN / ALLGEMEINES. POL 800 Internationale Beziehungen / Allgemeines =89.70=. [ > Politische Globalisierung übergreifend ]. POL 802 Internationale Beziehungen / Theorie, Methodik, Grundsatzfragen =89.70=. ! Internationale Integration; Weltgesellschaft 89.71 --> POL 880. ! Politische Theorie übergreifend 89.05 --> POL 110-119. POL 803 Kalter Krieg; Ost-West-Beziehungen (Kommunismus-Kapitalismus) =89.92=. ! Atlantische Beziehungen 15.XX --> POL 840. POL 805 Außenpolitik, internat. Beziehungen / Zeitgeschichte (ab 1945), übergreifende Konstellationen ==. [ > Kulturkonflikt Islamismus-Westliche Welt; Kampf der Kulturen ]. ! Islamismus / Politische Ideologie; Gottesstaat 11.84 --> POL 224. POL 806 Außenpolitik, internat. Beziehungen / Zeitgeschichte, Konstellationen / einzelne Phasen, Ereignisse, Aspekte ==. § z.B. `Suez-Krise 1956` oder `Nahost-Konflikt 1967` etc. §. ! Außenpolitik von 2 oder mehr Ländern # --> POL 841, 840. POL 809 Internationale Beziehungen / Sonstiges =89.94=. ! Politische Flüchtlinge 89.94 --> POL 905. § soweit nicht unter POL 802-808 & 810-889 §. --> POL 810-829 AUSSENPOLITIK. POL 810 Außenpolitik; Internationale Politik / Allgemeines, Theorie =89.90=. POL 811 Außenpolitik; Internationale Politik / Geschichte übergreifend =89.90=. ! Außenpolitik / historische Phasen & Konstellationen # --> GES XXX, POL 806. POL 812 Hegemonialpolitik, Ringen um Vorherrschaft ==. ! Gleichgewichtspolitik, Sicherheitspolitik 89.90 --> POL 873. POL 814 Friedensbewegung; Pazifismus; Neutralität; Isolationismus; Blockfreiheit =89.78=. ! Friedenspolitik, Abrüstung 89.XX --> POL 872, 877. POL 816 Imperialismus, Expansionismus =89.91=. ! Kolonialismus 89.91*15.30 --> GES 370 etc. ! Neokolonialismus 89.91 --> POL 824. POL 818 Interventionismus zum nation- oder state-building, induzierte Demokratisierung, democracy promotion =89.94/35/36=. ! State-building/Nation-building als innere Reformen 89.50/35/36 --> POL 122. POL 820 Anti-Westernism; Antiwestlichkeit; Postkoloniale politische Theorie =89.91=. § Politik d. Abwehr von westlicher Kulturalität, quasi kultureller Antiimperialismus; Kritik d. kulturellen Kolonialismus u. Neokolonialismus, nach 1945 auch als Dritte-Welt-Antiamerikanismus §. ! Postkoloniale Theorie / Feminismus # --> FGF 080. POL 822 Antikoloniale, antiimperialistische Befreiungsbewegung; Dekolonisation =89.91=. ! Nationale Separationsbewegung 89.62 --> POL 336. POL 824 Neo-Kolonialismus =89.91=. ! Kolonialismus, europäische Mächte übergreifend 89.91*15.30 --> GES 370. POL 826 Europabewegung; Europaidee / Geschichte =89.73/29=. [ Pan-Europa ]. POL 827 Pan-Bewegungen, sonstige =89.29=. [ > Panslawismus; Panarabismus ]. POL 829 Außenpolitik / Sonstiges =#/89.90=. --> POL 830-839 DIPLOMATIE / POLITISCHE EINFLUßNAHME AUF STAATEN. POL 830 Diplomatie, politische Einflussnahme auf Staaten / Allgemeines =89.90=. ! Außenhandelspolitik 83.40 --> BWL 156. ! Kulturpolitik 02.XX --> POL 740-749. POL 838 Nachrichtendienste; Geheimdienste; Spionage =89.86=. ! Verfassungsschutz, innerer Geheimdienst 89.XX --> POL 630-634. POL 839 Diplomatie, pol. Einflussnahme auf Staaten / Sonstiges =89.90=. --> POL 840-869 AUSSENPOLITIK EINZELNER LÄNDER. POL 840 Außenpolitik / umfassende Ländervergleiche, Länderübersichten, interregionale Beziehungen =15.XX/#=. [ > Atlantische Beziehungen; Pazifische Beziehungen; Asien & westliche Mächte ]. § hier: 3 & mehr Länder §. § hier & im folgenden auch: Sicherheits-, Europa-, Integrations-, Außenwirtschafts-, Entwicklungspolitik einz./mehr. Länder §. ! Entwicklungspolitik allgemein 89.93 --> POL 950, 959. ! Außenpolitik / zeitgeschichtliche Abläufe (wie `Nahost- Konflikt` o. 'Ost-West-Beziehungen' # --> POL 806. POL 843 Deutschland (BRD; DDR) / Außenpolitik =15.43=. POL 844 Frankreich / Außenpolitik =15.65=. § incl. Monaco §. POL 845 Großbritannien, Irland / Außenpolitik =15.64=. POL 846 Italien / Außenpolitik =15.67=. § incl. San Marino §. POL 847 Spanien, Portugal, Andorra / Außenpolitik =15.66=. POL 848 Niederlande, Belgien, Luxemburg / Außenpolitik =15.63=. POL 849 Europäische Union / Außenpolitik =15.38*89.73=. POL 850 Griechenland, Zypern / Außenpolitik =15.69=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 851 Balkanstaaten, einzelne & mehrere / Außenpolitik =15.70=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 852:A54 Schweiz / Außenpolitik =15.60=. POL 852:A55 Österreich, Liechtenstein / Außenpolitik =15.60=. POL 852:A57 Polen / Außenpolitik =15.72=. POL 852:A58 Tschechien, Slowakei / Außenpolitik =15.61=. POL 852:A59 Ungarn / Außenpolitik =15.61=. POL 852:A61 Dänemark / Außenpolitik =15.62=. POL 852:A62 Finnland / Außenpolitik =15.62=. POL 852:A63 Island / Außenpolitik =15.62=. POL 852:A64 Norwegen / Außenpolitik =15.62=. POL 852:A65 Schweden / Außenpolitik =15.62=. POL 852:A98 Estland / Außenpolitik =15.73=. POL 852:A98 Lettland / Außenpolitik =15.73=. POL 852:A98 Litauen / Außenpolitik =15.73=. POL 852:A99 Weißrussland / Außenpolitik =15.99=. POL 852:A99 Moldaurepublik / Außenpolitik =15.99=. POL 852:A99 Ukraine / Außenpolitik =15.99=. POL 853 Russland, Sowjetunion / Außenpolitik =15.74=. POL 854 Kanada / Außenpolitik =15.86=. POL 855 USA / Außenpolitik =15.87=. POL 856 Amerika / sonstige Staaten, einzelne & mehrere / Außenpolitik =15.88=. § Länderschlüssel + Ind.sign.n.Autoren-Titelalph §. POL 857 Korea / Außenpolitik =15.81=. POL 858 Japan / Außenpolitik =15.80=. POL 859 China / Außenpolitik =15.79=. POL 860 Südostasien / Staaten, einzelne & mehrere / Außenpolitik =15.78=. § Länderschlüssel + Ind.sign.n.Autoren-Titelalph §. POL 861 Indien, Indischer Subkontinent / Außenpolitik =15.77=. POL 862 Vorderasien / einzelne & mehrere Staaten / Außenpolitik =15.76=. § Länderschlüssel + Ind.sign.n.Autoren-Titelalph §. POL 863 Türkei / Außenpolitik =15.68=. POL 864 Nordafrika / einzelne & mehrere Staaten / Außenpolitik =15.91=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 866 Schwarzafrika / einzelne Staaten & mehrere / Außenpolitik (incl. Südafrikas) =15.92=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. POL 868 Australien, Neuseeland, Ozeanien / einzelne & mehrere Staaten / Außenpolitik =15.95=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-,Titelalphabet §. --> POL 869-879 FRIEDENSFORSCHUNG, KONFLIKTFORSCHUNG. POL 869 Internationale Konflikte / Allgemeines =89.75=. POL 870 Friedensforschung; Konfliktforschung =89.76=. ! Philosophie von Krieg & Frieden 08.45 --> PHI 145. ! Psychologie von Krieg & Frieden 89.52 --> POL 131. ! Friedenspädagogik 80.45 --> ERZ 303. ! Friedensbewegung, Pazifismus 89.78 --> POL 814. POL 871 Kriege, Krisen, einzelne o. Übersichten / Zeitgeschichte ==. § Nebenstellen aus GES, z.B. 920-999, vergeben! §. POL 872 Friedenspolitik; Friedensdiplomatie; Friedenseinsätze; Friedensarbeit; Polizeieinsätze, internationale =89.76=. ! einzelne Länder 15.XX --> POL 840-869. ! Friedensbewegung, Pazifismus 89.78 --> POL 814. POL 873 Sicherheitspolitik; Gleichgewichtspolitik; Politik der kollektiven Sicherheit =89.90= ! Sicherheitspolitik / einzelne Länder 15.XX --> POL 840-869. POL 875 Strategische Interessen (Rohstoffversorgung, Stützpunkte etc.) ==. ! Strategische Interessen / einz Länder 15.XX --> POL 840-869. POL 876 Rüstungspolitik =89.77=. [ Rüstungsexporte; Aufrüstung; Abschreckung ]. ! Verteidigungspolitik 89.77 --> POL 770. ! Waffen, Kampfmittel 89.87 --> POL 640. ! Waffentechnik, Wehrtechnik 50.71 --> POL 641. ! Militär / Organisation, Verwaltung XX.XX --> POL 640-644. POL 877 Rüstungskontrolle =89.77=. [ > Abrüstung; Vertrauensbildung; Non-proliferation ]. POL 879 Internationale Konflikte / Sonstiges =89.79=. --> POL 880-889 ZUSAMMENSCHLÜSSE, INTERNATIONALE. POL 880 Zusammenarbeit, internationale / Allgemeines =89.71=. [ > Internationale politische Integration; Weltregierung; Weltföderalismus; Weltstaat ]. ! Globale Demokratie 89.35 --> POL 323. ! Wirtschaftliche Globalisierung 83.40 --> BWL 150. ! Soziale & kulturelle Globalisierung, Weltgesellschaft 71.52/# --> SOZ 215. ! EU, Europäische Gemeinschaften XX.XX --> POL 450-490. POL 881 Organisationen & Zusammenschlüsse, internationale / Allgemeines =89.72=. ! Zwischenstaatliche Wirtschaftsorganisationen 83.48 --> POL 883, 886-887. POL 882 Vereinte Nationen, Völkerbund (incl.polit.Teilorganisationen) =89.72=. POL 883 Wirtschaftsorganisationen, internationale globale =83.48=. [ > Welthandelsabkommen; GATT; Weltwirtschaftgipfel; Rohstoffabkommen; Entwicklungsbanken; UNCTAD; IWF ]. ! Wirtschaftsintegration allgemein 83.48 --> BWL 158. ! Multinationale Unternehmen 83.32 --> BWL 525. POL 884 Militärbündnisse (NATO, Warschauer Pakt etc.); Sicherheitssysteme / Internationale Politik =89.72=. POL 885 KSZE; Europarat; sonstige blockübergreifende Organisationen =89.72=. POL 886 Wirtschaftszusammenschlüsse, westeuropäische (außer EU) / EFTA, BENELUX etc. =83.48=. ! EU / Wirtschaftsintegration 83.48*89.73 --> POL 456-459. POL 887 Zusammenschlüsse, regionale sonstige =83.48/89.72=. [ > ASEAN; Comecon; RWG; OECD; Arabische Liga ]. POL 899 Zusammenarbeit, internationale / Sonstiges =89.74=. [ > Internationale Normen, INGOs, International non-governmental organizations ]. --> POL 900-909 MIGRATION, INTERNATIONALE; MIGRATIONSFORSCHUNG. POL 900 Migration, internationale; Migrationsforschung / Allgemeines =#/83.40=. [ > Arbeitsmigration, internationale 83.40 ]. ! Nationale Migration 74.80 --> GEO 165. ! Ethnische Beziehungen / Soziologie 71.63 --> SOZ 578. ! Ethnische Beziehungen / Ethnologie, westliche Kulturen 73.97 --> SOZ 577. ! Soziale Probleme von, Sozialarbeit mit - Ausländern, Asylbewerbern 79.18 --> SOP 400. - Aussiedlern, Übersiedlern 79.29 --> SOP 410. - Ethnische Minderheiten 79.18 --> SOP 420. - Sinti & Roma 79.18 --> SOP 430. POL 901 Migration / Fallstudien / einzelne Wanderungsströme, einzelne Länder o. Regionen o. Konstellationen =83.40/#=. ! Arbeitssoziologie 85.05 --> SOZ 385-399. POL 902 Immigration; Einwanderungspolitik =83.40/#/74.95=. [ > Arbeitskräfte-Anwerbung; Einbürgerungspolitik; Illegale Immigration ]. ! Bevölkerungspolitik 74.95 --> GEO 166. ! Integrationspolitik / Migranten 71.62/63 --> POL 335. POL 904 Ausländerpolitik; Ausländer / reale Rechtsstellung =71.61-63=. ! Ausländerrecht 86.53 --> REC 386. POL 905 Flüchtlinge; Illegale; Asylsuchende; Aufenthalts- und Flüchtlingspolitik; Asylpolitik =89.94/83.40=. ! Asylrecht 86.53 --> REC 386. POL 908 Emigration; Auswanderungspolitik =#/74.95=. POL 909 Migration, internationale / Sonstiges =#/83.40=. -> POL 950-969 NICHTWESTLICHE LÄNDER, ENTWICKLUNGSLÄNDER, SCHWELLENLÄNDER, DRITTWELTLÄNDER / POLITOLOGIE. --> POL 950-959 NORD-SÜD-VERHÄLTNIS, ENTWICKLUNGSPOLITIK, ENTWICKLUNGSÖKONOMIE POL 950 Nord-Süd-Verhältnis; Entwicklungspolitik, internationale; Entwicklungsländerforschung, politische / Allgemeines =89.93=. ! einzelne Länder, Länderübersichten 89.40 --> POL 505,510-545. ! Kolonialgeschichte, europäische Mächte übergreifend 89.91*15.30 --> GES 370. ! Kolonialismus, Dekolonialisierung / 20 Jh 15.37 --> GES 927. ! Entwicklungsländer / Wirtschaftskunde 83.46 --> BWL 196. ! Einzelne Länder / Wirtschaftskunde 83.30 --> BWL 193. ! Neo-Kolonialismus 89.91 --> POL 824. ! Geographie der Entwicklungsländer 83.30 --> GEO 185-88. POL 951 Drittweltländer, Entwicklungsländer / Ethno-Soziologie; Entwicklungsethnologie =73.07=. § Leitmotiv: Entwicklungsprobleme §. POL 952 Entwicklungsökonomie / Allgemeines =83.46=. POL 953 Entwicklungsökonomie / Staatsverschuldung, Haushaltspolitik =83.46*83.52=. ! Auslandsverschuldung allgemein 83.44 --> BWL 153. POL 954 Entwicklungsökonomie / Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftskrise =83.46=. ! Umwelt & Nachhaltigkeit in Entwicklungsländern 43.70 --> UMW 155. POL 955 Entwicklungsländer / Gesellschaft, Soziale Ungleichheit =71.11-2=. § hier nur Spezielles; Politische Landeskunde (POL 500-567) oder Ethnologie (SOZ 600-679) haben, wenn inhaltlich gegeben, Vorrang §. POL 956 Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungshilfe =83.46=. [ > Freiwilligendienste in Entwicklungsländern ]. § Entwicklungshilfe einzelner Geberländer: hier nur Not. §. ! Freiwilligendienste übergreifend 79.50 --> SOP 350. ! Entwicklungspolitik; Nord-Süd-Beziehungen 89.93 --> POL 950, 959. POL 957 Entwicklungsökonomie / Bevölkerungsproblem =83.46*83.31=. ! Globale Umweltprobleme 43.47 --> UMW 110-129. ! Migration national/international # --> GEO 165, POL 900. POL 958 Entwicklungsökonomie / Sonstiges =83.46=. POL 959 Nord-Süd-Verhältnis; Entwicklungspolitik, internationale / Sonstiges =89.93=. --> POL 960-969 NICHTWESTLICHE LÄNDER, ENTWICKLUNGSLÄNDER, SCHWELLENLÄNDER, DRITTWELTLÄNDER / POLITIKFELDER. POL 960 Drittweltländer, Entwicklungsländer / Politikfelder, politische Phänomene =#=. § hier nur Drittwelt-Spezifisches, ansonsten politisch Übergreifendes, z.B. Sammelbände zur ‚Anthropologie der Globalisierung’ oder ‚Dritte-Welt-Modernisierung’ $. [ > Demokratisierung / Dritte Welt ]. POL 962 Drittweltländer, Entwicklungsländer / Sozialpolitik, soziale Sicherung; soziale Modernisierung vs. soziale Traditionen =71.8X/89.39=. POL 965 Drittweltländer, Entwicklungsländer / Kulturpolitik, kulturelle Modernisierung vs. Kulturelle Traditionen =#=. [ > Religiöse Kulturtraditionen (z.B. Islam, Scharia) POL 969 Drittweltländer, Entwicklungsländer / Politikfelder, politische Phänomene / Sonstiges =#=.