SYSTEMATIK BILDENDE KUNST Stand: 4/2018. -> KUN 000-049 KUNST / ALLGEMEINES. --> KUN 000-021 KUNST / NACHSCHLAGEWERKE, EINFÜHRUNGEN. KUN 000 Bibliographien, allgemeine / Kunst =20.00/30=. [ > Elektronische Informationsmittel zur Kunst und Kunstgeschichte / Überblicke ]. § Monos: Ind.sign.A mit spring.Zählung- A4, A8..; Periodica: Ind.sign. Z mit spring.Zählung- Z4, Z8.. §. KUN 002 Bibliographien, allgemeine / Bauwesen =56.00=. § Monos: Ind.sign.A mit spring.Zählung- A4, A8..; Periodica: Ind.sign. Z mit spring.Zählung- Z4, Z8.. §. KUN 005 Bibliographien, spezielle / Kunst =20.00=. ! Personalbibliographien --> betreffende Autorenstelle. KUN 009 Hochschulschriften / Kunst ==. KUN 010 Einführungen, Gesamtdarstellungen / Kunst =20.00=. KUN 020 Handbücher / Kunst =20.00=. KUN 021 Enzyklopädien, Lexika / Kunst =20.00=. KUN 028 Adressbücher, Organisationen / Kunst, Kunstwissenschaft =20.04=. [ > Kunsthochschulen, -akademien ]. ! Kunstschulen, Jugendkunstschulen 20.04 --> KUN 707. ! Adressbücher, Organisationen / Theater, Film, Musik 24.XX --> TFF 024. KUN 029 Museen / Verzeichnisse =02.30=. § Hier Museen fächerübergreifend §. --> KUN 040-041 KUNST / FESTSCHRIFTEN, KONGRESSBERICHTE. KUN 040 Festschriften / Kunst ==. § Ind.sign.nach Alphabet der Gefeierten §. KUN 041 Kongressberichte / Kunst ==. § Ind.sign.n.Kongressansetzung §. --> KUN 042-049 KUNST / BIOGRAPHIEN, GESCHICHTE, BERUF. KUN 042 Kunstwissenschaftler / Werke, Biographien; Künstler als Theoretiker o. Philosophen =20.XX=. ! Künstler / Biographien, Werkberichte 20.31 --> KUN 600,605. § Autorenschlüssel durch vercuttern, Individualsignatur durch Formschlüssel + Zählung (wie bei GER 480), z.B.: J. Burckhard,Gesammelte Werke --> KUN 042:B75: AA5 §. KUN 043 Sammelwerke / Kunst =20.00=. § mehrere Inhalte innerhalb des Gesamtfachs §. KUN 044 Reihen / Kunstwissenschaft #. § Signaturbildung wie bei MUS 043 §. KUN 045 Wissenschaftsgeschichte / Kunst =20.01=. KUN 048 Kunstwissenschaftler, Künstler / Ausbildung, berufliche Perspektive & sozialer Status =20.04=. ! Kunstlehrer 20.04 --> KUN 750-59. KUN 049 Künstlerisches Handeln & Selbstverständnis; Kunstproduktion; kreativer Prozess / bildende Kunst übergreifend =#/20.04/06=. ! Kreatives Handeln (weiter Kunstbereich) #/10.XX --> KUL 068. -->KUN 050-053 KUNSTSAMMLUNG, KUNSTFÖRDERUNG, RESTAURIERUNG, DENKMALPFLEGE. KUN 050 Kunstsammlung =20.11=. [ > Kirchenschätze ]. § Hier keine Spezialsammlungen §. KUN 051 Künstlerförderung; Kunstförderung; Mäzenatentum =20.16/04=. [ > artist in residence (fine arts) ]. ! Förderung Kulturproduzenten; Kulturpreise 02.15 --> KUL 708. KUN 052 Restaurierung; Konservierung; Fälschung =20.15=. § Hier auch naturwissenschaftliche Analysen §. KUN 053 Denkmalpflege; Stadtbildpflege / Kunst =21.75=. KUN 053:A Denkmalpflegerecht; Kulturgutrecht =86.62=. --> KUN 060-064 KUNSTAUSSTELLUNG, KUNSTHANDEL. KUN 058 Kunsthandel; Kunstauktionen =20.14=. KUN 060 Kunstausstellungen, einzelne =20.00=. KUN 061 Kunstauktionen, Kunstsammlungen, einzelne =20.00=. KUN 062 Kunstmuseen / Deutschland =20.00=. § Schlüssel nach Standort des Museums (erste 3 Buchstaben);Individualsignatur nach Name des Museums §. § (1. Buchstabe der Ansetzungsform unter Übergehung der Formalbegriffe); mit fortlaufender Zählung, z.B. Folkwang Museum Essen --> KUN 062 : ESS : F1 §. KUN 064 Kunstmuseen / Länder, sonstige =20.00=. § Schlüssel nach Standort des Museums (erste 3 Buchstaben) §. § Individualsignatur nach Namen des Museums in Originalsprache (1 Buchstabe ) mit fortlaufender Zählung, Tate Gallery --> KUN 064 : LON : T1.. §. -> KUN 065-069 KUNST / VEREINE, ORGANISATIONEN, WISSENSCHAFTSJOURNALISMUS. KUN 065 Kunst / Vereine, Organisationen =20.04=. KUN 069 Kunst / Wissenschaftsjournalismus, Medien-Darstellung =#/20.XX=. -> KUN 070-119 KUNST / KUNSTWISSENSCHAFT. KUN 070 Kunstwissenschaft / Allgemeines =20.00=. KUN 072 Methoden, Techniken / Kunstwissenschaft (inkl. EDV-Anwendungen) =20.03=. [ > Praxisforschung; Fine arts research ]. ! Fotographie / EDV-Anwendungen 21.49 --> KUN 331. KUN 074 Kunstsoziologie; Kunst & Gesellschaft =20.10=. ! Kunst von Behinderten; Kunst & Wahnsinn 20.10/.XX --> KUN 102. KUN 075 Kunsttheorie (bildende Kunst); Kunstphilosophie [ > bildende Kunst & Raum ]. ! Moderne (bildende) Kunst / Theorie 20.70 --> KUN 190. ! Kunsttheorie (multiple arts, polyästhetisch) 20.70 --> KUL 110-119. ! Ästhetik / Philosophie 08.41 --> PHI 150-169. ! Kunstphilosophie (künsteübergreifend) 08.41 --> PHI 150-169. KUN 076 Bildtheorie, Bildwissenschaft / bildende Kunst (= stehende Bilder) =20.06=. ! Bildwissenschaft medienbezogen (bewegte Bilder) & übergreifend #/08.41 --> TFF 157. KUN 078 Kunst / Beziehung zu anderen Fachgebieten / Allgemeines =20.05=. KUN 082 Kunst & Religion =20.05/.XX =. KUN 084 Kunst & Literatur, Theater, Film, Fernsehen, Medien =20.05/10/XX =. KUN 086 Kunst & Geschichte, Politik =20.10/.XX =. KUN 090 Kunst & Naturwissenschaft, Technik =20.05/XX =. KUN 092 Kunst & Psychologie; Kunstpsychologie =20.08=. ! Kinderzeichnung, Kindermalerei / Psychologie 77.55/# --> PSY 242 (Kinderzeichnung / Kunst = KUN 311). ! Kunst von Behinderten; Kunst & Wahnsinn 20.10/XX --> KUN 102. ! Künstlerische Fähigkeiten / Entwicklungspsychologie 77.53 --> PSY 241. KUN 095 Kunst / Beziehung zu and. Fachgebieten / Sonstiges =20.05/XX =. KUN 097 Künstler, bildende / Gemeinschaften, Gruppen, Schulen =20.31=. ! Künstlergeschichte ab 1945 20.89 --> KUN 224. ! Künstler / Einzelbiographien 20.31 --> KUN 600. ! Künstler / Sammelbiographien 20.31 --> KUN 605. ! Kunstwissenschaftler 20.04 --> KUN 042. § Ind.sign.nach Gruppe & Zählung §. KUN 098 Künstlerinnen, bildende; Frauen als bildende Künstler =20.31=. ! Künstler / Einzelbiographien 20.31 --> KUN 600. ! Künstler / Sammelbiographien 20.31 --> KUN 605. ! Kunstwissenschaftler 20.04 --> KUN 042. KUN 100 Volkskunst / Bildende Kunst; Naive bildende Kunst / Kunstgeschichte =20.33=. KUN 102 Kunst von Behinderten; Kunst & Wahnsinn =20.10/.XX=. KUN 103 Kunstbetrachtung; Kunstbetrachter =20.07=. ! Kunstmuseum / Besucherforschung 20.04 --> KUN 056. KUN 104 Kunstkritik, Kunstinterpretation =20.07=. KUN 106 Kunst / Stilkunde =20.89=. KUN 107 Trivialkunst, Kitsch =20.89=. KUN 119 Kunstwissenschaft / Sonstiges =20.99=. -> KUN 120-229 KUNSTGESCHICHTE. KUN 120 Kunstgeschichte / Einführungen, Überblicke, Studium =20.30=. KUN 121 Kunstgeschichte / Geschichte der Disziplin =20.30=. KUN 122 Kunstgeschichte / Nachschlagewerke (Wörterbücher, Lexika, Handbücher) =20.30=. § Ind.sign. nach Erscheinungsjahr §. KUN 123 Kunstgeschichte / Methodik, Wissenschaftstheorie =20.30=. KUN 124 Kunstgeschichte / Asylstelle hier bereinigen!!!!Gesamtdarstellungen, Handbücher =20.30=. KUN 125 Kunstgeschichte / Antike / Allgemeines =20.60=. KUN 126 Kunstgeschichte / Ägyptische Kunst =20.69=. KUN 127 Kunstgeschichte / Griechische Kunst =20.61=. KUN 128 Kunstgeschichte / Römische Kunst (bis 306) =20.62=. [ > Italische Kunst; Etruskische Kunst ]. KUN 129 Kunstgeschichte / Spätantike Kunst, frühchristliche Kunst =20.63=. KUN 130 Kunstgeschichte / Völkerwanderungszeit =20.64=. KUN 131 Kunstgeschichte / Antike / Sonstiges =20.69=. KUN 132 Kunstgeschichte / Mittelalter =20.70=. KUN 136 Kunstgeschichte / Byzantinische Kunst =20.63=. KUN 140 Kunstgeschichte / Vorromanik =20.70=. KUN 144 Kunstgeschichte / Romanik =20.70=. KUN 148 Kunstgeschichte / Gotik =20.70=. KUN 152 Kunstgeschichte / 1500-1770 =20.70=. KUN 156 Kunstgeschichte / Renaissance =20.70=. KUN 160 Kunstgeschichte / Manierismus (Stilepoche 16.Jh.) =20.70=. KUN 164 Kunstgeschichte / Barock =20.70=. KUN 168 Kunstgeschichte / Rokoko =20.70=. KUN 172 Kunstgeschichte / ab 1770 =20.70=. KUN 176 Kunstgeschichte / Klassizismus (1770-1840) =20.70=. KUN 178 Kunstgeschichte / 19./20. Jh. =20.70=. KUN 180 Kunstgeschichte / Romantik =20.70=. KUN 182 Kunstgeschichte / Impressionismus =20.70=. KUN 184 Kunstgeschichte / Realismus (Stilepoche 19.Jh.) =20.70=. --> KUN 188-229 KUNSTGESCHICHTE / MODERNE. KUN 188 Kunstgeschichte / ab 1900 =20.70=. [ > Kunst der Moderne; Avantgarde ]. KUN 189 Kunstgeschichte / ab 1900 / Nachschlagewerke =20.70=. KUN 190 Moderne Kunst / Theorie =20.70=. KUN 192 Abstrakte Kunst / Kunstgeschichte =20.25*20.89=. KUN 196 Dadaismus / Kunstgeschichte =20.89=. KUN 200 Expressionismus / Kunstgeschichte =20.89=. KUN 204 Futurismus / Kunstgeschichte =20.89=. KUN 208 Jugendstil / Kunstgeschichte =20.89=. KUN 212 Neoimpressionismus / Kunstgeschichte =20.89=. KUN 216 Symbolismus (Stilepoche 20.Jh.) / Kunstgeschichte =20.89=. KUN 220 Surrealismus / Kunstgeschichte =20.89=. KUN 222 Kunstgeschichte / Nationalsozialismus =20.89=. KUN 224 Kunstgeschichte / ab 1945 =20.89=. § Vorsicht: keine Asylstelle!!! hier historische Überblicke §. KUN 225 Pop Art (ab 1950er Jahre) =20.89=. KUN 226 Kunstrichtungen, sonstige, ab 1945 =20.89=. [ > Sozialistischer Realismus ]. KUN 227 Kunstgeschichte / 21. Jh. =20.89=. -> KUN 230-239 ORNAMENTIK. KUN 230 Ornamentik / Kunst =21.83=. [ > Musterbücher ]. -> KUN 240-249 IKONOGRAPHIE. KUN 240 Ikonographie / Allgemeines =20.20=. § Ikonographie = Bilder der bildenden Kunst §. ! Ikonologie (Kulturwissenschaft) 20.2X --> KUL 460-499. KUN 242 Ikonographie / Frauen/Männer, Weiblichkeit/Männlichkeit / Gender- Theorie, Gender-Kritik =20.2X=. KUN 243:A Ikonographie / Abstraktes (z.B. Schriftzeichen) =20.25=. KUN 243:B Ikonographie / Mensch =20.23=. [ > Körper, Anatomie, Akt; erotische Darstellungen; Mode/Kleidung ]. ! Portrait, Gesellschaft, Alltag 20.24 --> KUN 243:P/D. ! Mensch, Körper / genderkritische Sicht 20.23 --> KUN 242. KUN 243:C Ikonographie / Natur, Tiere =20.22=. ! Stadtansicht, Landschaft / Ikonographie 20.22 --> KUN 243:L. KUN 243:D Ikonographie / Gesellschaft, Kultur =20.24=. [ > Genrekunst = Alltagsdarstellungen ]. ! Portrait, Gesichter 20.24 --> KUN 243:P. ! Gesellschaft, Kultur / genderkritische Sicht 20.23 --> KUN 242. KUN 243:E Ikonographie / Religion, Magie, Mythologie =20.21/24/29=. [ > Religiöse Bilderverbote übergreifend; Antike Mythologie, antike Geschichte / Ikonographie 20.29 ]. KUN 243:F Ikonographie / Bibel =20.27=. KUN 243:G Ikonographie / Geschichte =20.26=. KUN 243:H Ikonographie / Literatur =20.28=. KUN 243:K Ikonographie / Krieg, Gewalt, Verbrechen =20.24/6=. KUN 243:L Ikonographie / Landschaft, Stadtansicht, Vedute =20.22=. ! Landschaftsplanung / Beispiele 74.77 --> GEO 213. ! Landschaftsgestaltung / Beispiele 21.74 --> KUN 256. KUN 243:P Ikonographie / Portrait; Gesichter =20.24=. ! Ikonologie (Kulturwissenschaft) 20.2X --> KUL 460-499. KUN 243:T Ikonographie / Wissenschaft, Architektur, Technik =20.24=. ! Architektur / Beispiele 74.77 --> KUN 254, 257-262. KUN 246 Symbolik, Allegorik, Emblematik / Kunst =20.20=. § Bilder verschiedenster Art mit hintergründigem Sinn §. § nur die bildende Kunst i.e.S. betreffend §. -> KUN 247-369 KUNSTGATTUNGEN & KÜNSTLERISCHE TECHNIKEN. --> KUN 247 BILDNERISCHE TECHNIKEN ÜBERGREIFEND. KUN 247 Bildnerische Techniken / Kunst ==. § Zusammenstellungen von mind. 3 verschiedenen Feldern der bildenden Kunst; übergreifende künstlerische Techniken §. [ > Abdrücke ]. ! Bildnerische Techniken, einzelne --> KUN 249-369, z.B.: ! Maltechnik 21.01 --> KUN 304:A. ! Zeichentechnik 21.21 --> KUN 310. ! Fotografische Technik 21.41 --> KUN 330. ! Bildhauertechnik 21.51 --> KUN 292. --> KUN 249-251 KONZEPTKUNST; MEDIALE KUNST; KUNSTFORMEN, SONSTIGE. KUN 249 Konzeptkunst, concept art; Objektkunst; Aktionskunst, Happening =21.99=. § hier: Kunst a la Beuys §. ! Performance (Kulturwissenschaft) 20.2X --> KUL 230-239. KUN 250 Mediale Kunst =21.98=. [ > Videokunst; Computerkunst ]. ! Computergraphik / Kunst 21.98 --> KUN 322. ! Klanginstallationen / Konzeptkunst 24.85 --> MUS 594. KUN 251 Kunstformen, sonstige =21.99=. [ > Mail art ]. --> KUN 252-289 ARCHITEKTUR. KUN 252 Architektur / Allgemeines / Nachschlagewerke, Einführungen =56.60=. KUN 253 Architektur / Beruf, Ausbildung, Beruf =56.04=. KUN 254 Stadtbaugeschichte; Geschichte ländlicher Siedlungen =21.73=. [ > Stadtbaugeschichte gesamt & einzelne Städte ]. KUN 255 Street Art; Kunst im öffentlichen Raum =21.99/#=. KUN 256 Landschaftsgestaltung; Gartenkunst =21.74=. KUN 257 Wohnungsbau / Allgemeines, Geschichte =21.72/56.81=. ! Wohnungspolitik, Wohnungseigentum 71.83/56.81 --> POL 790. ! Wohnungsfürsorge, Wohnungsnot 71.83/56.81 --> SOP 670. ! Wohnungswirtschaft; Wohnungsmarkt # --> BWL 793. KUN 259 Bauökologie; Baubiologie =56.65=. [ > Ressourcensparendes Bauen; Fassadenbegrünung; Dachbegrünung; Niedrigenergiehaus ]. KUN 260 Sakralbau / Geschichte, Architektur / Allgemeines =21.70=. [ > Kirchen; Klöster; Tempel; Moscheen; Synagogen / Architekturgeschichte ]. ! Sakralbau; Kirchenbau / Bautechnik 56.88 --> KUN 988. KUN 261 Sakralbau; Kirchenbau / Sonstiges, Umnutzung etc. =21.70=. KUN 262 Öffentliche Bauten / Geschichte & Architektur =21.71=. [ > Profanbau / Architekturgeschichte; Betriebsgebäude, Fabriken / Architekturgeschichte; Bunkerbau; Burgenbau ]. ! Industriebau, Messebau, Hotelbau / Bautechnik 56.83/.87 --> KUN 983, 987. ! Museumsbau, Opern-/Konzerthausbau 56.86 --> KUL 705, MUS 155. KUN 263 Architektur / Theorie; Architekturentwicklung =56.62=. KUN 264 Architektonisches Zeichnen =56.61=. [ > Bauzeichnen, Architekturmodelle ]. KUN 265 Bauentwurfslehre =56.64=. [ > Architekturwettbewerbe; Architekturpreise ]. KUN 266 Bauweise, Bautechnik / Architektur ==. [ > Fachwerkbau, Holzbau ]. KUN 267 Architekten; Architekturbüros; Werkgemeinschaften; Baumeister / Einzelbiographien, Werkberichte =56.63=. § Nach Namens-Alph., Cutterung an Systemstelle mit ":" angehängt, z.B. LeCorbusier KUN 267:LXX §. KUN 268 Architekten; Architekturbüros; Werkgemeinschaften; Baumeister / Sammelbiographien, Sammel-Werkberichte (mehr als 2) =56.63=. KUN 269 Innenarchitektur; Raumgestaltung =21.84=. --> KUN 270-285 ARCHITEKTURGESCHICHTE, BAUGESCHICHTE. KUN 270 Architekturgeschichte / Allgemeines =21.60=. [ = Baugeschichte ]. KUN 272 Architekturgeschichte / Byzanz =21.60-79=. KUN 274 Architekturgeschichte / 400-1500 =21.60-79=. KUN 276 Architekturgeschichte / 1500-1770 =21.60-79=. KUN 280 Architekturgeschichte / 1770-1900 =21.60-79=. § bis Ende Historismus §. KUN 282 Architekturgeschichte / 1900-2000 =56.62=. § ab Ende Historismus §. KUN 283 Architekturgeschichte / ab 2000 =56.62=. KUN 289 Architekturgeschichte, Baugeschichte / Sonstiges =21.79=. [ > Bauornamente; Gebäudeteile; Kunst am Bau ]. -> KUN 290-299 KUNSTGATTUNGEN / BILDHAUEREI. KUN 290 Bildhauerei / Allgemeines =21.50=. [ > Plastik; Skulptur ]. KUN 292 Bildhauertechnik; Werkstoffe =21.51=. KUN 294 Bildhauerei / Ikonographie =21.50*20.20=. KUN 296 Bildhauerei / Geschichte (auch zeitgenössische) =21.52=. KUN 299 Bildhauerei / Sonstiges =21.59=. [ > Denkmäler; Reliefs; Medaillen ]. -> KUN 300-306 KUNSTGATTUNGEN / MALEREI. KUN 300 Malerei / Allgemeines, Theorie =21.00=. KUN 302 Malerei / Ikonographie =21.19*20.20=. KUN 303 Malerei / Licht & Farbe =21.19=. KUN 304:A Maltechniken; Malmaterial =21.01=. KUN 304:B Malerei / Bühnenbild =21.19=. KUN 304:D Malerei / Aquarell =21.01=. KUN 304:F Malerei / Fresko, Wandmalerei, Deckenmalerei =21.11=. KUN 304:G Malerei / Glasmalerei =21.12=. [ > Bleiglasfenster; Brandglasmalerei ]. KUN 304:I Malerei / Miniaturmalerei =21.10=. KUN 304:M Malerei / Mosaik =21.99=. KUN 304:O Malerei / Ölmalerei =21.01=. KUN 304:P Malerei / Pastellmalerei =21.01=. KUN 304:T Malerei / Tafelmalerei =21.13=. [ > Ikonen ]. KUN 304:W Malerei / Wandmalerei =21.11=. [ > Deckenmalerei; Fresko; Graffiti ]. KUN 306 Malerei / Geschichte =21.02=. KUN 307 Malerei / Sonstiges =21.19=. [ > Kindermalerei (Kunst)]. ! Collage 21.97 --> KUN 341. -> KUN 309-327 KUNSTGATTUNGEN / GRAPHIK, ZEICHNUNG. KUN 309 Zeichnung / Allgemeines =21.20=. KUN 310 Zeichnung / Technik, Material =21.21=. [ > Federzeichnung ]. KUN 311 Zeichnung / Sonstiges =21.29=. [ > Kinderzeichnung (Kunst); Skizze ]. ! Kinderzeichnung / Psychodiagnostik, Ausdruckspsychologie 77.55 --> PSY 242. KUN 313 Zeichnung / Geschichte =21.22=. KUN 315 Graphik / Allgemeines =21.30=. KUN 316 Graphik / Technik, Material / Allgemeines =21.31=. KUN 317 Flachdruck / Graphik =21.31=. [ > Lithographie ]. KUN 318 Hochdruck / Graphik =21.31=. [ > Holzschnitt ]. KUN 319 Tiefdruck / Graphik =21.31=. [ > Kupferschnitt; Radierung ]. KUN 320 Graphikdesign; Gebrauchsgraphik; Plakate; Werbegraphik =21.37=. KUN 322 Computergraphik / Kunst =21.98=. ! Kunst + Computer 54.81 --> CSC 850. ! Videokunst, Media-Art 24.31 --> KUN 250. KUN 323 Graphik / Sonstiges =21.39=. [ > Comic Strip; populäre Druckgraphik; Karikatur ]. KUN 324 Graphik / Geschichte (nur übergreifend) =21.32=. KUN 325 Karikatur / Kunst =21.39=. KUN 326 Übermalungen als Kunstform, Mehrebenen-Kunst =21.99 § hier: Buchkunst / Altbestand 06.22 §. ! Buchkunst, bibliophile Drucke, Bibliophilie 06.22/.24 --> BUB 246-248. KUN 327 Kalligraphie; Schriftkunst =21.93=. -> KUN 328-336 KUNSTGATTUNGEN / FOTOGRAPHIE. KUN 328 Fotographie / Allgemeines =21.40=. ! Pressebilder / Verwendung (Bildwissenschaft) # --> KUL 453. ! Kriegsfotographien; Fotojournalismus / Krieg, politische Gewalt # --> POL 352. ! Fotojournalismus (Lehrbücher) 05.39/21.4X --> TFF 145. KUN 329 Fototechnik =52.88=. KUN 330 Fotografische Technik; fotografisches Material =21.41=. [ > Fotolabor; Aufnahmetechnik; Foto-Ausrüstung ]. KUN 331 Fotographie / EDV-Anwendungen =21.49=. KUN 332 Fotographie / Bildgestaltung allgemein =21.49=. ! Ikonographie (bildende Kunst) 20.2X --> KUN 240-246. KUN 333 Fotograph / Einzelbiographien, Werkberichte =20.4X=. § Nach Namens-Alph., Cutterung an Systemstelle mit ":" angehängt, z.B. Gurski: KUN 333:GXX §. KUN 334 Fotographie / Geschichte =21.42=. ! Fotodokumentationen über Kulturgeschichte o. Länderkultur 15.07/# --> KUL 130-199. KUN 335 Fotographen / Sammelbiographien, Sammel-Werkberichte (mehr als 2) =20.4X=. KUN 336 Fotographie / Sonstiges =21.49=. -> KUN 337-369 KUNSTGEWERBE & KUNSTFERTIGKEIT NACH WERKSTOFFEN. KUN 337 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Werkstoffe, Techniken, Produkte =21.80=. KUN 338 Kunsthandwerk; sakrales Handwerk; dekorative Kunst =21.80=. KUN 340 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Schmuck; Uhren; Spielzeug =21.97=. KUN 341 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Papier =21.97=. [ > Scherenschnitt; Collage ]. KUN 342 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Metall =21.91=. KUN 343 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Edelmetall =21.92=. KUN 344 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Keramik =21.88=. KUN 346 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Porzellan =21.88=. KUN 348 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Glas =21.90=. [ > Betonglasfenster ]. KUN 350 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Mosaik =21.99=. KUN 352 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Emaille =21.97=. KUN 353 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Holz =21.87=. [ > Holzschnitzerei; Intarsien ]. KUN 354 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Möbel =21.82=. KUN 356 Kunstgewerbe & Kunstfertigkeit / Textilkunst, Teppiche, Tapeten =21.86=. KUN 357 Textiles Gestalten =49.35=. [ > Handarbeit; Nähen; Textilpflege ]. ! Textiles Gestalten / Didaktik 49.35 --> KUN 710,13. KUN 358 Kunstgewerbe / sonstige Materialien =21.97=. [ > Elfenbein; Edelstein; Leder; Blumenarrangements ]. KUN 360 Modedesign; Kostümgeschichte / Kunst =21.85=. KUN 364 Industriedesign; Industrielle Formgebung =21.82=. KUN 368 Kunstgewerbe, Kunsthandwerk / Geschichte =21.81=. -> KUN 370-599 KUNST EINZELNER LÄNDER. --> KUN 370-402 Deutschland, Österreich, Schweiz / KUNST. KUN 370 Deutschland / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. [ Schlüssel: A - Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich, länderübergreifend B - Schleswig-Holstein L - Bayern C - Hamburg M - Berlin D - Bremen N - DDR E - Niedersachsen O - Mecklenburg-Vorpommern F - Hessen P - Sachsen-Anhalt G - Nordrhein-Westfalen Q - Brandenburg H - Rheinland-Pfalz R - Sachsen I - Saarland S - Thüringen K - Baden-Württemberg ] § Ind.sign.bei "A" nach Gesamttitel + ggf. fiktiver Bandangabe, bei Werken außerhalb e.Reihe n. Aut-/Titelalph §. § z.B. Reclams Kunstführer Bayern --> KUN 370:A: R17-24; Schmidt: Kunstführer Deutschland --> KUN 370:A :S12; Ind.sign.bei B-M nach Ort-/Regionalalphabet &Zählng §. § z.B.Kunstführer München GER 370:L:M72-2; Kunstführer Breisgau: GER 370:K:B64-2 §. KUN 372 Norddeutschland / Kunst =20.70=. KUN 374 Nordwestdeutschland / Kunst =20.70=. KUN 376 Westdeutschland / Kunst =20.70=. KUN 378 Süddeutschland / Kunst =20.70=. KUN 379 Berlin / Kunst =20.70=. KUN 380 Ostdeutschland / Kunst =20.70=. KUN 382 Österreich / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel: A - Reihen ( Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich B - einzelne Regionen §. § Ind.sign.bei A nach Gesamttitel & ggf.fiktiver Bandangabe; bei Werken außerhalb einer Reihe nach Autoren-/ Titelalphabet, z.B.Reclams Kunstführer Tirol: KUN 382A:R17-12; Ind.sign.bei B nach Orts-/Regional- alphabet + Zählung, z.B. Kunstführer Burgenland: KUN 382A:B72-2 §. KUN 386 Schweiz / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. KUN 38 §. KUN 390 Deutschland, Österreich, Schweiz / Kunstgeschichte / Allgemeines =20.70=. KUN 392 Deutschland, Österreich, Schweiz / Kunstgeschichte / 800-1500 =20.70=. KUN 394 Deutschland, Österreich, Schweiz / Kunstgeschichte / 1450-1600 =20.70=. KUN 396 Deutschland, Österreich, Schweiz / Kunstgeschichte / 1600-1770 =20.70=. KUN 398 Deutschland, Österreich, Schweiz / Kunstgeschichte / 1770-1900 =20.70=. KUN 400 Deutschland, Österreich, Schweiz / Kunstgeschichte / ab 1900 =20.70=. KUN 401 Deutschland / Kunstgeschichte / Weimarer Republik =20.70=. KUN 402 Deutschland, Österreich / Kunstgeschichte / Nationalsozialismus =20.70=. KUN 403 Deutschland, Österreich, Schweiz / Kunstgeschichte / ab 1945 =20.70=. -> KUN 405-409 EUROPA / KUNST. KUN 405 Europa / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Ind.sign. nach Reihe + Bandangabe bzw. Autoren-/Titelalph §. KUN 406 Europa / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 410-411 SKANDINAVIEN / KUNST. KUN 410 Skandinavien / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel: A - Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich B - Norwegen C - Schweden D - Finnland E - Dänemark §. § Ind.sign.bei "A" nach Gesamttitel + ggf. fiktiver Bandangabe, bei Werken außerhalb einer Reihe nach Autoren-/ Titelalphabet §. § z.B. Reclams Kunstführer Tirol: KUN 382:A:R17-12; Ind.sign.bei B-E nach Orts-/Regional- alphabet & Zählung, vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 411 Skandinavien / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 411 ISLAND / KUNST. KUN 414 Island / Kunst =20.70=. -> KUN 415-429 GROSSBRITANNIEN, IRLAND. KUN 415 Großbritannien, Irland / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 420 Großbritannien, Irland / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 431-449 NIEDERLANDE, BELGIEN, LUXENBURG. KUN 431 Niederlande, Belgien, Luxemburg / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel: A - Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich B - Belgien C - Niederlande D - Luxemburg §. § Schlüssel nach Ind.sign.vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 433 Luxemburg / Kunstgeschichte =20.70=. KUN 435 Niederlande, Belgien / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 450-469 FRANKREICH / KUNST. KUN 450 Frankreich / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 460 Frankreich / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 470-484 ITALIEN / KUNST. KUN 470 Italien / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 478 Italien / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 485-494 SPANIEN, PORTUGAL. KUN 485 Spanien, Portugal / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel: A - Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich B - Spanien C - Portugal §. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 486 Spanien, Portugal / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 494-499 OSTEUROPA / KUNST. KUN 494 Osteuropa / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel: A - Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich B - Polen C – Tschechien, Slowakei D - Ungarn §. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 495 Tschechien, Slowakei / Kunstgeschichte =20.70=. KUN 496 Polen / Kunstgeschichte =20.70=. KUN 497 Ungarn / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 500-508 RUSSLAND, SOWJETUNION / KUNST. KUN 500 Russland, Sowjetunion / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. KUN 382 §. KUN 501 Russland, Sowjetunion / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 509-517 SÜDOSTEUROPA / KUNST. KUN 509 Südosteuropa / Kunst / Topographie, Führer =20.70=. § Schlüssel: A - Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich B - Rumänien C - Bulgarien D - Jugoslawien E - Albanien F - Griechenland §. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. KUN 382 §. KUN 510 Griechenland / Kunstgeschichte / ab 1830 =20.70=. KUN 511 Slowenien / Kunstgeschichte / =20.70= KUN 512 Bulgarien / Kunstgeschichte =20.70=. KUN 514 Serbien / Kunstgeschichte =20.70=. KUN 516 Kroatien / Kunstgeschichte =20.70=. -> KUN 518 AUßEREUROPÄCHE KUNST. KUN 518 Kunstgeschichte / Außereuropäische Kunst =20.40=. -> KUN 520-549 ASIEN / KUNST. KUN 520:A Asien / Kunst / Führer / Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich ==. KUN 520:B Türkei / Kunst / Topographie, Führer =20.41=. KUN 520:C Palästina / Kunst / Topographie, Führer =20.41=. KUN 520:D Arabische Halbinsel / Kunst / Topographie, Führer =20.41=. KUN 520:E Persien / Kunst / Topographie, Führer =20.41=. KUN 520:F Syrien / Kunst / Topographie, Führer =20.41=. KUN 520:G Asien / Kunst / Sonstige Länder ==. KUN 521 Asien / Kunstgeschichte =20.41=. -> KUN 550-560 SÜDASIEN, OSTASIEN / KUNST. KUN 550:A Südasien, Ostasien / Kunst / Führer / Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich ==. KUN 550:B China / Kunst / Topographie, Führer =20.51=. KUN 550:C Japan / Kunst / Topographie, Führer =20.41=. KUN 550:D Indien / Kunst / Topographie, Führer =20.49=. KUN 550:E Südostasien / Kunst / Topographie, Führer =20.41=. KUN 550:F Pakistan / Kunst / Topographie, Führer =20.41=. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 551 Ostasien / Kunstgeschichte =20.51=. [ > Buddhistische Kunst ]. KUN 552 China / Kunstgeschichte =20.51=. KUN 555 Japan / Kunstgeschichte =20.51=. KUN 557 Südasien (Indien, Pakistan, Bangla Desch, Sri Lanka, Nepal) / Kunstgeschichte [ > 20.49/50 Hinduistische Kunst, Islamische Kunst ]. KUN 560 Südostasien / Kunstgeschichte =20.41=. -> KUN 570-589 AMERIKA / KUNST. KUN 570 Amerika / Kunst / Topographie, Führer =20.54=. § Schlüssel: A - Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich B - Kanada C - USA D - Mittelamerika E - Karibik F - Südamerika §. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. 20.70 --> KUN 382 §. KUN 571 Amerika / Kunstgeschichte / Allgemeines =20.54=. KUN 572 Nordamerika / Kunstgeschichte / Allgemeines =20.54=. KUN 573 Nordamerika / Kunstgeschichte / ab 1945 =20.54=. KUN 575 Nordamerika / Kunstgeschichte / Indianer =20.54=. KUN 580 Lateinamerika / Kunstgeschichte / Indianische Hochkulturen =73.62=. [ > Präkolumbianische Kunst ]. KUN 585 Lateinamerika / Kunstgeschichte / ab 1500 =20.54=. -> KUN 590-596 AFRIKA / KUNST. KUN 590 Afrika / Kunst / Topographie, Führer =20.52=. § Schlüssel: A - Reihen (Reclam, Dehio), Werke zum Gesamtbereich B - Ägypten C - Nordafrika D - Übriges Afrika §. § Schlüssel & Ind.sign. vgl. --> KUN 382 §. KUN 591 Afrika / Kunstgeschichte =20.52=. KUN 592 Ägypten / Kunstgeschichte =20.52=. -> KUN 597-598 AUSTRALIEN, OZEANIEN. KUN 597 Australien, Ozeanien / Kunst / Topographie, Führer =20.56=. KUN 598 Australien, Ozeanien / Kunstgeschichte =20.56=. -> KUN 600 KÜNSTLER. KUN 600 Künstler / Einzelbiographien, Werkberichte =20.31=. § Nach Namens-Alph., Cutterung an Systemstelle mit ":" angehängt, z.B. Piranesi: KUN 600:P35 §. § wenn die verfügb. Stellen vergeben sind, werden Großbuchstaben angehängt,z.B. Otto Moderson : ... : KUN 600:M51-12 §. § L.Moholy-Naye: Fotos... : KUN 699:M52-5; Busch, Günther: Paula Moderson-Becker: KUN 600 : M52A-6; bei NSt erste 4 Buchstaben angehängt: KUN 600 : PIRA §. KUN 605 Künstler, mehrere / Sammelbiographien, Werkberichte =20.31=. -> KUN 700-799 KUNSTPÄDAGOGIK. KUN 700 Kunstpädagogik / Allgemeines =24.41=. § NSt f. Rahmenrichtlinien, HSt bei ERZ 608 §. ! Ästhetische Erziehung (§ mehr als nur ‚bildende Kunst‘ §) 80.48 --> KUL 810-829, SAC 190-199 (Vor- & Grundschule). KUN 701 Kunstpädagogik / Handbücher, Wörterbücher, Lexika =24.41=. KUN 702 Kunstpädagogik / Richtungen =24.41=. KUN 703 Kunstpädagogik / Psychologie [ > Genderaspekte ]. =24.41=. KUN 704 Kunstpädagogik / Lernorte übergreifend (Schule & andere); Handlungsfelder =24.41=. [ > Kooperation Schule & Künstler, Galerie, Museum etc. ]. KUN 705 Kunstpädagogik außerhalb der Regelschule =24.41=. § hier: Jugendkunstschulen alter Konzeption, enger Kunstbegriff §. KUN 706 Kunst / Erwachsenenpädagogik, Altenpädagogik =24.41=. KUN 707 Kunstpädagogik / Theorie & Praxis, Forschung =24.41=. [ > Pädagogische Erfahrungen, Fallstudien, Unterrichtsforschung ]. KUN 708 Vergleichende Kunstpädagogik; Kunstpädagogik im Ausland =24.41=. KUN 709 Kunstpädagogik, systematische / Sonstiges =24.41=. [ > Einflüsse auf & Entwicklungen in der Kunstpädagogik, z.B. Terminologie, Interkulturalität ]. KUN 710 Kunstpädagogik / Geschichte =24.41=. [ > Kunstpädagogik / Persönlichkeiten, Biographien ]. KUN 711 Kunstpädagogik / Sammelbände, Sonstiges =24.41=. --> KUN 712-729 KUNSTUNTERRICHT / STUFENÜBERGREIFEND. KUN 712 Kunstunterricht / Didaktik & Methodik / stufenübergreifend =24.41=. [ > Projekte; Prinzipien (= Partizipation, Kooperation, Transformation, Bewertung) ]. KUN 713 Kunstunterricht / stufenübergreifend / Unterrichtsmaterialien (Aufgabenblätter, Malbücher, Zeichenbücher etc.) ==. KUN 715 Kunst / Sonderpädagogische Förderung =24.41=. [ > Kunstunterricht / behinderte Kinder, Behinderte; Inklusion übergreifend ]. --> KUN 716-719 KUNSTUNTERRICHT / FRÜHERZIEHUNG. KUN 716 Kunst / Früherziehung / Didaktik & Methodik =24.41=. [ > Elementare Kunstpädagogik ]. ! Ästhetische Erziehung (§ mehr als nur ‚bildende Kunst‘ §) / Vorschule =80.48=. --> SAC 190-199. KUN 717 Kunst / Früherziehung / Handreichungen, Unterrichtseinheiten =24.41/.XX=. KUN 718 Kunst / Früherziehung / Unterrichtsmaterialien (Aufgabenblätter, Malbücher, Zeichenbücher etc.) ==. KUN 719 Kunst / Früherziehung / Sonstiges ==. --> KUN 720-724 KUNSTUNTERRICHT / GRUNDSCHULE. KUN 720 Kunstunterricht / Grundschule / Didaktik & Methodik / Allgemeines =24.41=. ! Ästhetische Erziehung (§ mehr als nur ‚bildende Kunst‘ §) / Grundschule =80.48=. --> SAC 190-199. KUN 722 Kunstunterricht / Grundschule / Unterrichtseinheiten, Handreichungen, Fachtexte zu Spezialthemen =24.41=. KUN 723 Kunstunterricht / Grundschule / Unterrichtsmaterialien (Aufgabenblätter, Malbücher, Zeichenbücher etc.) ==. § Zeichentechnik Grundschulkinder: KUN 722/723, NSt KUN 310 §. KUN 724 Kunstunterricht / Grundschule / Schulbücher (incl. Lehrerbände resp. dazugehörige Handreichungen) ==. § früher: Anfangsunterricht: 3. & 4. Klasse §. --> KUN 726-729 KUNSTUNTERRICHT / SEKUNDARSTUFE. KUN 726 Kunstunterricht / Sekundarstufe / Didaktik & Methodik =24.41=. KUN 727 Kunstunterricht / Sekundarstufe / Unterrichtseinheiten, (gesonderte) Handreichungen, Fachtexte zu Spezialthemen =24.41=. KUN 728 Kunstunterricht / Sekundarstufe / Unterrichtsmaterialien (Aufgabenblätter, Malbücher, Zeichenbücher; Internet etc.) ==. KUN 729 Kunstunterricht / Sekundarstufe / Schulbücher (incl. Lehrerbände resp. dazugehörige Handreichungen) ==. --> KUN 730-749 KUNSTUNTERRICHT / FÄHIGKEITEN, LERNZIELE / STUFENÜBERGREIFEND IN THEORETISCHER BETRACHTUNG. KUN 730 Kunstunterricht / Fähigkeiten/Lernziele, mehrere ==. § im Allgemeinen stufenübergreifend o überwiegend theoretisch §. KUN 732 Wahrnehmungslernen; Vorstellungsbildung; Imagination / Kunstunterricht ==. § im Allgemeinen stufenübergreifend o überwiegend theoretisch §. KUN 734 Räumlichkeit / Kunstunterricht stufenübergreifend ==. [ > Architektur; Anatomie (Körperkenntnisse); Sensibilität für Körperlichkeit & Raum; Geographisches; Mapping ]. § im Allgemeinen stufenübergreifend o überwiegend theoretisch §. KUN 736 Kunstpraxis als Erkenntnisquelle & Lernziel / Kunstunterricht ==. [ > Werkstattunterricht ]. § im Allgemeinen stufenübergreifend u auch theoretisch §. KUN 740 Interpretation / Kunstwerke / Kunstunterricht ==. [ > Bildbegriff, Bildinterpretation, Bildkompetenz / Unterrichtsforschung; Kunstgeschichte im Kunstunterricht ]. § im Allgemeinen stufenübergreifend o überwiegend theoretisch §. KUN 742 Praktisch-motorische Fähigkeiten / Entwicklungspsychologie ==. KUN 749 Kunstunterricht / Fähigkeiten/Lernziele / Sonstiges ==. --> KUN 750-759 KUNSTLEHRER / AUSBILDUNG, BERUF. KUN 750 Kunstlehrer / Ausbildung / Allgemeines =20.04=. KUN 752 Kunstlehrer / Ausbildung / Methodik, Projekte =20.04=. KUN 754 Kunstlehrer / Ausbildung / Sonstiges =20.04=. KUN 755 Kunstlehrer / Beruf / Allgemeines =20.04=. [ > Professionalisierung; Biographien ]. KUN 759 Kunstlehrer / Beruf / Sonstiges =20.04=. ??? KUN 756 Kunststudium / Lehrmaterial =24.41=. -> KUN 900-999 BAUWESEN. --> KUN 900-909 BAUWESEN / ALLGEMEINES. KUN 900 Bauwesen; Bautechnik / Allgemeines =56.00=. ! Ingenieurgeologie 56.20-56.35 --> TEC 620-635. KUN 901 Bauingenieurwesen / Geschichte =56.01=. [ > Geschichte der Bautechnik ]. KUN 903 Bauingenieurwesen / Methoden =56.03=. [ > Bauinformatik; Bauwesen, mathematische Methoden & Simulation ]. KUN 904 Bauwesen, Bautechnik / Ausbildung, Beruf, Fachdidaktik =56.04=. KUN 905 Bauwesen, Bautechnik / Organisationen =56.04=. KUN 908 Bauvorbereitung =56.08=. [ > Bauausschreibung; Bauvergabe; Bauabrechnung; AVA ]. --> KUN 910-919 INGENIEURHOCHBAU. KUN 910 Ingenieurhochbau / Allgemeines =56.10=. KUN 911 Baukonstruktion =56.11=. [ > Erdbebensicheres Bauen; Lastannahme ]. KUN 912 Betonbau =56.12=. KUN 913 Stahlbau; Metallbau =56.13=. KUN 914 Holzbau =56.14=. KUN 915 Massivbau; Mauerwerksbau =56.15=. KUN 919 Ingenieurhochbau / Sonstiges =56.19=. --> KUN 940-919 BAUBETRIEB. KUN 940 Baubetrieb =56.40=. [ > Baustelle; Bauleitung; Baukalkulation; Baumaschinen ]. KUN 945 Baustoffkunde =56.45=. [ > Bauchemie; Bauwerkstoffe ]. KUN 946 Gebäudeausbau; Ausbaugewerke =56.46=. [ > Bauhandwerk ]. KUN 947 Gebäudeunterhaltung; Gebäudesanierung; Bauschäden =56.47=. [ > Altbauerneuerung ]. KUN 950 Ausbau, technischer =56.50=. [ > Haustechnik; Gebäudetechnik; Sanitärinstallation; Gasinstallation; Beleuchtungstechnik ]. KUN 955 Bauphysik; Bautenschutz =56.55=. [ > Wärmedämmung; Schallschutz; Feuchtigkeitsschutz; Brandschutz; Bauakustik ]. KUN 959 Bauingenieurwesen; Bautechnik / Sonstiges =56.59=. --> KUN 966-990 ARCHITEKTUR / SONSTIGES. KUN 966 Gebäudeteile =56.66=. KUN 980 Gebäudelehre =56.80=. KUN 982 Verwaltungsbau; Geschäftshäuser =56.82=. [ > Behördenbau; Bürohaus; Bankgebäude; Postgebäude; Kaufhausbau; Ladenbau ]. KUN 983 Industriebau =56.83=. [ > Verkehrsgebäude; landwirtschaftliche Bauten ]. KUN 985 Sportbauten; Freizeitanlagen =56.85=. [ > Bäderbauten; Spielplatzbau (außer Kinder) ]. KUN 986 Sozialbauten; Krankenhausbau =56.86=. § Bau von Heimen; Gemeindezentren; Arztpraxen §. ! Schulbau 56.84 --> ERZ 776. ! Kindergartenbau 56.84 --> SOP 491. ! Kinderspielplatzbau 56.84 --> SOP 499. ! Bibliotheksbau 56.84 --> BUB 178-9. ! Hochschulbau 56.84 --> ERZ 882. KUN 987 Hotelbau; Messearchitektur =56.87=. [ > Kongressbauten; Ausstellungsbauten; Gaststättenbau ]. KUN 988 Sakralbau; Kirchenbau =56.88=. KUN 989 Gebäudelehre / Sonstiges =56.89=. KUN 990 Architektur / Sonstiges =56.90=. KUN 999 Bauwesen / Sonstiges =56.99=.