SYSTEMATIK ÄSTHETISCHE KULTURWISSENSCHAFT Stand: 4/2018. § „>“ bedeutet: „ist enthalten“, „=“: „ist identisch“ §. -> KUL 000-059 KULTURWISSENSCHAFT / ALLGEMEINES. --> KUL 000-010 KULTURWISSENSCHAFT / INFORMATION, EINFÜHRUNGEN. KUL 000 Elektronische Informationsmittel & Bibliographien / Kulturwissenschaft übergreifend =02./10.00 =. § Ind. sign. nach Erscheinungsjahr §. KUL 010 Einführungen, Überblicke / Kulturwissenschaft =02./10.00=. ! Kultur i.S.v. Geisteswissenschaft 10.XX --> PHI 810-819. --> KUL 020-030 KULTURWISSENSCHAFT / HANDBÜCHER, LEXIKA, WÖRTERBÜCHER. KUL 020 Handbücher / Kulturwissenschaft =02./10.00=. § Ind. sign. nach Erscheinungsjahr §. ! Kultur i.S.v. Geisteswissenschaft 10.XX --> PHI 810-819. KUL 021 Lexika, Enzyklopädien / Kulturwissenschaft =02./10.00=. § Ind. sign. nach Erscheinungsjahr §. KUL 030 Wörterbücher / Kulturwissenschaft =02./10.00=. § Ind. sign. nach Erscheinungsjahr §. --> KUL 040-043 KULTURWISSENSCHAFT / FESTSCHRIFTEN, KONGRESSBERICHTE, SAMMELWERKE, REIHEN. KUL 040 Festschriften / Kulturwissenschaft ==. § Ind. sign. nach Namen der Gefeierten §. ! Kongressberichte, Tagungsberichte / Kulturwissenschaft --> Sachstelle (mit engerer Thematik) oder zu KUL 042. § Ind. sign. nach Ansetzungsform des Kongresses §. KUL 042 Sammelwerke / Kulturwissenschaft =02./10.00=. § hier mehrere unzusammenhängende Gegenstände §. KUL 043 Reihen, Serien / Kulturwissenschaft ==. § Zs. „Lebendige Traditionen in der Schweiz“ ist bei KUL 189 §. --> KUL 050-059 KULTURWISSENSCHAFT / BERUF, PERSONEN. KUL 050 Kulturberufe insgesamt (inkl. freier Berufe) =02.15/10.04=. § Überblicke über Berufsfelder, -bilder & -chancen: Künstler, Kulturschaffende, Kulturorganisatoren/Kulturpädagogen sehr übergreifend, mehrere oder alle denkbaren Felder der bildenden, darstellenden, medialen u/o literarischen Kunst §. ! Kulturwissenschaftler & übergreifend tätige Künstler / Biographien, Werke, Sekundär-Lit. 10.04/# --> KUL 900. ! Kulturnetzwerke 02.14 --> KUL 703. KUL 052 Kulturwissenschaftler; Kulturvermittlerin; Kulturpädagogin / Studium, Ausbildung, Weiterbildung, Beruf =79.04/10.04=. § = Studiengänge Hildesheim FB II oder vergleichbar §. KUL 054 Kulturberufe (ästhetische Kultur übergreifend), andere einzelne =#/10.04=. [ > Kulturunternehmer, Kulturmanager, Veranstaltungstechniker ]. KUL 056 Kultur / Ehrenamt, ehrenamtliche Tätigkeit =79.04/10.04=. ! Ehrenamt, ehrenamtliche Tätigkeit / sozialer Bereich 79.04/88.20/# --> SOP 066 KUL 058 Personen-Lexika, Sammelbiographien / Kulturwissenschaft(en); Anthologien biographischer Art =02./10.XX=. ! Kulturwissenschaftler & übergreifend tätige Künstler / Biographien, Werke, Sekundär-Lit. 10.04/# --> KUL 900. KUL 060 Kulturschaffende, Kulturmanager / Stellung, Rolle & Wirkung in der Gesellschaft =10.04/20.10/#=. § = Kulturschaffende, Künstler, Kulturorganisatoren sehr übergreifend, tätig auf mehreren Feldern von Kunst i.w.S. §. ! Kulturnetzwerke 02.14 --> KUL 703. KUL 065 Kulturell Kreative, Künstler (weiter Kunstbereich) / Psychologie [ > Identitäre Probleme, Subjektivität, Schaffenskrisen ]. KUL 068 Künstlerisches Handeln; Kunstproduktion; kreativer Prozess übergreifend / künsteübergreifend =#/20.04/06=. [ > Inspiration, Flow; Kreativitäts-Begriff (kulturell); ästhetische Erfahrung ]. KUL 070 Künstlerisches Handeln; Kunstproduktion (weiter Kunstbegriff) / Demokratisierung, Deprofessionalisierung =#/20.04/06=. [ Kunst selbst machen; Künste / Amateurwesen ]. -> KUL 100-199 KULTUR / BEGRIFF, THEORIE, GESCHICHTE. --> KUL 100-109 KULTUR / ALLGEMEINES, BEGRIFF. KUL 100 Kultur / Allgemeines =02.00=. [ > Kulturbegriff ]. § Kultur übergreifend oder mit Schwerpunkt ästhetische Kultur = Polyästhetik o. erweiterter Kunstbereich, ohne rein soziale o. technische Kultur (='Zivilisation') §. ! Interkulturalität (soziale) 71.52/# --> SOZ 215-219. ! Interkulturalität (ästhetische) 71.52/# --> KUL 117. ! Kultur i.S.v. Geisteswissenschaft 10.XX --> PHI 810-819. KUL 101 Kultur o. Künste übergreifend / Verhältnis zu anderen Wissenschaften =02.XX=. KUL 102 Künstlerische Forschung / Übergreifend, Sammelbände =02.XX=. § erweiterter Kunstbereich; ästhetische Kultur §. [ > artistic research; Kulturforschung; Populärkulturforschung ]. KUL 103 Kulturgut übergreifend; Cultural Heritage übergreifend / Begriff, Umgang =#=. [ > Artefakte; UNESCO-Weltkulturerbe übergreifend (tangible/ intangible) ]. ! Kulturerbe nach einz. Kulturbereichen # --> KUN XYZ, MUS XYZ, GER XYZ, TFF XYZ, GEO 174. ! UNESCO-Weltkulturerbe / Bildungsarbeit 79.62 --> KUL 862. ! Kulturtourismus / Management 79.62/76.72 --> KUL 766. ! Kulturtourismus / Bildungsarbeit 79.62/76.72 --> KUL 860-863. KUL 104 Kultur / Sonstiges =02.00=. [ > Spezielles, heterogene Sammelbände ]. KUL 105 Kulturwissenschaft interdisziplinär; Kulturwissenschaften =02./10.00=. § ‚Kultur-Konzept‘ in verschiedenen Disziplinen; ‚Kulturwissenschaft(en) ‘ nach alter Auffassung §. KUL 107 Kulturwissenschaften transnational =02./10./#= [ > Kulturwissenschaft / Übersetzungsprobleme ]. ! Kultur (ästhetische) / Regionen 15.07/# --> KUL 170-199. --> KUL 110-119 KULTURTHEORIE & KULTURWISSENSCHAFTLICHE METHODIK. KUL 110 Kulturtheorie / Allgemeines; Kulturtheorien übergreifend § Kultur übergreifend oder mit Schwerpunkt ästhetische Kultur resp. ohne soziale & technische Kultur (='Zivilisation') §. ! Kulturelle Zeit 15.07/# --> KUL 284. ! Kulturkritik, ästhetische 71.59 --> KUL 580-589. ! Kultursoziologie (nichtästhetische) 71.50 --> SOZ 210-223. ! Kulturphilosophie (nichtästhetische) 15.07 --> PHI 285-292. ! Kultur i.S.v. Geisteswissenschaft 10.XX --> PHI 810-819. KUL 111 Kulturtheorie(n) / Geschichte 02.XX/05.07/# KUL 112 Cultural Studies / Theorien (manchmal mit „Kulturanalyse“ übersetzt – Achtung: nicht verlässlich!) =08.42=. § = Richtung vor allem der angelsächsischen Kulturforschung, die insbes. Populäre Kultur aus politisch-kritischer Sicht resp. mit politischen Engagement analysiert. §. ! Medienanalyse (Cultural Studies) 05.XX --> TFF 084. KUL 113 Populäre Kultur, Massenkultur / (Behandlung in) Theorien =08.42=. KUL 114 Kulturanthropologie (cultural anthropology) =73.XX=. § nach amerikan. Verständnis, mit starken kulturwiss. Anteilen; „Europäische Ethnologie“ u.U. analog mit viel „Populärer Kultur“ §. ! Ethnopsychologie, kulturvergleichende Psychologie östlich/ westlich 73.78 --> SOZ 603-4, PSY 410. KUL 115 Kulturtheorien, handlungsorientierte, strukturfunktionale =08.42=. [ > Postmoderne Kultur (Fluidität, Unsicherheit), soziale Kulturtheorie (Bourdieu, Habermas) … ]. KUL 116 Kulturtheorien & -methodiken, sonstige einzelne =08.42=. [ > kulturwissenschaftliche Hermeneutik; Einfühlung ]. ! Medienanalyse (Cultural Studies) 05.XX --> TFF 084. ! Hermeneutik / Philosophie 08.03 --> PHI 085. ! Hermeneutik / Literaturverstehen 17.75 --> GER 607. ! Philosophische Phänomenologie 08.YY --> PHI 200-219. KUL 117 Interkulturalität (kultureller Konstrukte); Kulturelle Transzendenz, Entgrenzung =71.52/#= ! Interkultur (als Integrationskonzept) 71.52 --> SOZ 217. ! Kulturelle Aneignung, Impulse, Verbreitung 71.52 --> KUL 240. ! Kultur (ästhetische) / Regionen 15.07/# --> KUL 170-199. ! Interkulturelle Bildung & Kulturwissenschaft 80.57 --> KUL 806. KUL 118 Historische Kulturwissenschaft / Theorie; kulturelle Traditionen, Tradierungen; cultural memory =08.42=. [ > Mem-Theorie, „Kultur-Gene“ (Susan Blackmore) ]. ! Kultur (ästhetische) / Geschichte 15.07/# --> KUL 130-169. ! Kulturelle Repräsentation (kulturelles Gedächtnis) # --> KUL 207. ! Kollektives Gedächtnis, Erinnern / Geschichts-Philosophie 08.43 --> PHI 229. KUL 119 Kulturtheorie / Sonstiges =08.42=. [ > Kultur & Evolutionsbiologie, & Spiel ]. -> KUL 130-199 KULTURPRAKTIKEN / GESCHICHTE & REGIONEN. --> KUL 130-184 KULTURELLE PRAKTIKEN IN DER GESCHICHTE. KUL 130 Kulturelle Praktiken, Alltagskultur / Epochen / Allgemeines, übergreifend =02.01/15.07=. [ > Weltkulturgeschichte; Alltagskulturgeschichte; inkl. Sammelbände ]. § Gesonderte kulturelle Strömungen o. Schulen werden historisch verortet, wie z.B. Romantik, aber: Realismus/Futurismus KUL 166/67 §. ! Zivilisationsgeschichte (= Kultur, nichtästhetische) 15.07 --> GES 015, GES XXX:F. ! Kultur / Länderberichte (umfassend) --> KUL 170-199. ! Geistesgeschichte, Ideengeschichte 02.01 --> PHI 811. KUL 132 Kulturpraktiken, Alltagskultur / Vorzeit & Stammesgesellschaften =02.01/15.07=. KUL 133 Kulturpraktiken, Alltagskultur / Antike =02.01/15.07=. KUL 135 Kulturpraktiken / Mittelalter =02.01/15.07=. [ > Byzantinische Kultur; Mystik / kulturelle Strömung ]. KUL 138 Kulturpraktiken, Alltagskultur / Renaissance, Barock =02.01/15.07=. KUL 140 Kulturpraktiken, Kulturpolitik, Alltagskultur / Moderne (Ende 18.- max. 20. Jh.) =02.01/15.07=. KUL 142 Kulturpraktiken, Kulturpolitik, Alltagskultur / Aufklärung (ca. 2. Hälfte 18. Jh.) =02.01/15.07=. KUL 145 Kulturpraktiken, Kulturpolitik, Alltagskultur / 19. Jh. =02.01/15.07=. [ > Romantik, Historismus ]. KUL 148 Weltausstellungen / 19.-21. Jh. =02.01/15.07=. § kulturwiss. Perspektive §. ! Weltausstellungen / Architektur, Stadtplanung 02.01/15.07 --> KUN, GEO. KUL 150 Kulturpraktiken, Kulturpolitik, Alltagskultur / 20. Jh. (incl. um 1900) =02.01/15.07=. [ > Futurismus; Schund ]. KUL 152 Kulturpraktiken, Kulturpolitik / 1930-1945 =02.01/15.07=. [ > Nationalsozialismus; monumentale Stile ]. KUL 153 Kulturpraktiken, Kulturpolitik, Alltagskultur / Postmoderne (umstritten ab wann) =02.01/15.07=. KUL 155 Kulturpraktiken, Kulturpolitik / nach 1945 (WK II) =02.01/15.07=. [ > Dekonstruktivismus; Poststrukturalismus ]. KUL 162 Kulturpraktiken / 21. Jh. (incl. um 2000 herum). =02.01/15.07=. KUL 165 Kulturpraktiken, Kulturpolitik / Geschichte, Epochen, sonstige KUL 166 Realismus / kulturelle Strömung $ epochenunabhängig §. KUL 167 Futurismus / kulturelle Strömung $ epochenunabhängig §. KUL 169 Kulturpraktiken / Geschichte, Epochen / Sonstiges [ > Einzelaspekte geschichtlich, z.B. Entwicklung, Fortschritt, Konventionen/Standards ]. --> KUL 170-199 KULTUR & KULTURIDENTITÄT NACH REGIONEN, KULTURLANDSCHAFTEN. KUL 170 Kultur / Weltregionen, große Kulturkreise =20.XX/#=. § = Länderberichte / Geschichte u/o Gegenwart, auch inklusive Kulturpolitik; ästhetische Kultur als Hauptbezugspunkt §. ! Kulturgeographie 74.09 --> GEO 167. ! Geistesgeschichte, Ideengeschichte 02.01 --> PHI 811. KUL 171 Kultur / Westen, Abendland =20.XX/#=. KUL 172 Kultur / Europa =20.XX/#=. [ > Europa, EU / kulturelle o. historisch konstruierte Identität ]. ! Europa / politische Identität 89.22/.73 --> POL 337. KUL 175 Kultur / englischsprachige Welt =20.XX/#=. KUL 176 Kultur / USA, Kanada =20.XX/#=. KUL 178 Kultur / Großbritannien, Australien, sonst englischsprach Welt =20.XX/#=. KUL 179 Kultur / Deutschland gesamt & Bundesrepublik / Geschichtliche Gesamtdarstellungen =02.01/.XX/15.07=. KUL 180 Kultur / Deutschland gesamt & Bundesrepublik =02.01/.XX/15.07=. [ > Kultur, Kulturpolitik / BRD ]. KUL 181 Kultur / Deutschland / Regionen, Bundesländer =02.01/.XX/15.07=. [ > Kultur, Kulturpolitik / DDR ]. KUL 182 Kultur / Deutschland / einzelne Zeiträume, Jahrzehnte, Ereignisse KUL 183 Kultur / Deutschland / Sonstiges KUL 184 Kultur / romanischsprachige Welt =20.XX/#=. KUL 185 Kultur / Osteuropa =20.XX/#=. [ > slawischsprachige Welt ]. KUL 189 Kultur / sonstige westliche Kulturregionen =20.XX/#=. § hier: Zs. „Lebendige Traditionen in der Schweiz“ §. KUL 190 Kultur / Nichtwestliche Welt =20.XX/#=. KUL 191 Kultur / Orient (vorderer & mittlerer Osten) =20.XX/#=. KUL 193 Kultur / Ferner Osten =20.XX/#=. KUL 195 Kultur / Afrika, Lateinamerika =20.XX/#=. KUL 196 Kultur / sonstige nichtwestliche Kulturregionen =20.XX/#=. § = Länderberichte / Geschichte u/o Gegenwart §. KUL 198 Kultur / transnationale Räume o. Ethnien =20.XX/#=. [ > Kulturstraßen; jüdische Kultur weltweit ]. § = international-interregional §. KUL 199 Kultur / nach Regionen / Sonstiges =20.XX/#=. -> KUL 200-299 KULTURÄSTHETISCHE VERHALTEN. --> KUL 200-209 KULTURÄSTHETISCHE VERHALTEN / ALLGEMEINES. KUL 200 Kulturästhetisches Verhalten; kulturästhetische Kognition / Allgemeines § ästhetische Praktiken & Perzeptionen übergreif. §. ! Kulturgut / Begriff, Umgang # --> KUL 103. ! Ethnopsychologie, kulturvergleichende Psychologie östlich/ westlich 73.78 --> SOZ 603-4, PSY 410. KUL 202 Kulturästhetische Techniken; Kulturästhetische Methodiken =#=. [ > Kultur & Technik ]. ! Künste übergreifend / technische Methoden # --> KUL 260-269. KUL 203 Kulturästhetische (polyästhetische) Kriterien / Klassifikation, Genres, Bewertungen, Stile =#=. [ > Gewöhnliches vs. Außergewöhnliches; CAMP (= „tuntig-affektierter“ Stil) ]. ]. ! Genres / Einzelkünste XX.XX --> KUN, MUS, TFF, GER. KUL 205 Kultur, ästhetische / Werk-Eigenschaften, elementare =#=. [ > Figurationen (Form/Figur); Intermedialität; Interaktivität; Interpassivität ]. § = Entgrenzung zwischen Künsten, übergreifende ästhetische Praxis u/o Wahrnehmung §. ! Kultur, ästhetische / Praxis in technischen Medien # --> KUL 260. ! Intermedialität allgemein, Theater, Film, Fernsehen/Hörfunk XX.XX --> TFF 105, 258, 458, 658. ! Intermedialität / Literaturwiss. 17.90 --> GER 599. KUL 207 Kulturelle Repräsentation =#=. [ > Kulturelles Gedächtnis / Stand, Organisation, Hierarchien ]. KUL 209 Kulturästhetisches Verhalten; kulturästhetische Kognition / Sonstiges =#=. [ > Kollektives Kulturverhalten, Gruppenbildung; Kultur-Entwicklungspsychologie ]. ! Kreativität / Profis o. Laien #/20.04/06 --> KUL 068-70. -> KUL 210-259 KULTURELLE PRAKTIKEN. KUL 210 Kultur, ästhetische / Gestalten / Allgemeines =#=. [ > Designen i.w.S. / Material, Strukturen, Verhaltensweisen ]. § konstruktivistische Theorie o. Methode §. ! Philosophische Phänomenologie 08.YY --> PHI 200-219. KUL 211 Signifying / Kultur =#=. [ > Ästhetisierung; code-setting, Konstruktion & Repräsentation von Bedeutung; Kultur-Semiotik; Stil ]. KUL 212 Authentizität / Kultur übergreifend / Praktiken, Standards ! Authentizität / Ästhetik / Theorie 08.41 --> PHI 167,169. KUL 215 Symbole (= etablierte Zeichen); Symboltheorie / Kultur, ästhetische =#=. KUL 220 Kulturelle Objekte & Phänomene / Erkundung, Erhebung, Sammlung, Exkursion =#=. [ > Sammeln von Objekten allgemein, kulturelle Praxis des Sammelns ? Sammlungen in Museen bei KUL 726]. KUL 225 Dokument in den Künsten; Dokumentieren / kulturelle Praxis =02.XX/#=. KUL 227 Theatralität / Kultur übergreifend / Praktiken, Standards ! Authentizität / Ästhetik / Theorie 08.41 --> PHI 167,169. --> KUL 230-239 PERFORMANZ =#= KUL 230 Performanz, Einsatz, Ausdruck / Allgemeines =#= [ > Performative Künste allgemein = übergreifend polyästhetisch ]. § hier: keine Kunstpraxis, keine Bildbände §. ! Theater-Installationen; Theater, experimentelles / Praxis 24.13 --> TFF 293. ! Aktionskunst, Happening / Praxis 21.99 --> KUN 249. ! Mediale Kunst / Praxis 21.98 --> KUN 250. ! Klang-Performances / Praxis 24.85 --> MUS 594. KUL 231 Performanz / Geschichte, Strömungen =#= KUL 232 Attitüden, Ausdruck, Effekte / Performance =#= [ > Coolness; Zurückhaltung; Unterlassen; Masochismus; kollektive Dynamik ]. KUL 235 Multimedia-Performance =#= KUL 236 Performanz / Kontexte, Projekte, einzelne =#= § hier: Sammelbände von Performanz-Projekten §. KUL 238 Performanz, Einsatz, Ausdruck / übergreifende Didaktik =#= ! Didaktik / Einzelkünste # --> ebendort. KUL 239 Performanz, Einsatz, Ausdruck / Sonstiges =#= --> KUL 240-249 KULTUR / AKTIVE REZEPTION, VERBREITUNG. KUL 240 Kulturelle (aktive) Rezeption, ästhetische / Allgemeines =71.52= [ > Aneignung, Verbreitung, Wanderung, Einflüsse, Innovation, Impulse, Standardisierung / > transnational, intersozial ]. ! Interkulturalität (ästhetische) 71.52/# --> KUL 117. ! Interkulturelle Bildung & Kulturwissenschaft 80.57 --> KUL 806. KUL 242 Kulturelle Übernahme, Verbreitung, Wanderung, Wechselbeziehungen / Konstellationen einzelne =71.52= [ > z.B. deutsch-amerikanischer Kulturaustausch ]. ! Amerikanisierung, Verwestlichung (einseitige) # --> KUL 311 (Populäre Kultur / Geschichte), KUL 145-162 (Kulturgeschichte) o. anderswo. KUL 244 Kulturelle (aktive) Rezeption, ästhetische / Sonstiges =71.52= [ > produktives ‚Nichtverstehen‘, Dagegenhalten ]. --> KUL 245-259 KULTURÄSTHETISCHE PRAKTIKEN / WEITERE. KUL 245 Kulturästhetische Praxen und Methoden, mehrere einzelne =20.03/#= KUL 251 Mimesis, Nachahmung / mehrere kulturelle Bereiche =20.03/#= KUL 252 Erzählen, Narration / mehrere kulturelle Bereiche =20.03/#= KUL 253 Witz/Ironie; Parodie; Sarkasmus; Groteske / mehrere kulturelle Bereiche =20.03/#= [ > Kulturgeschichte Humor (wenn mind.: darstellende & literarische Kunst) ]. KUL 254 Inszenierung / mehrere kulturelle Bereiche / Allgemeines =20.03/#= [ > Szenographie, ?? Manifeste (Avantgarde-Aufrufe) ]. ! Kultur, ästhetische / Intermedialität 02.00/# --> KUL 205. KUL 256 Inszenierung / bereichsübergreifend / Raumaspekte =20.03/#= [ > Szenosphäre; Verschwinden; Erscheinen ]. KUL 257 Inszenierung / bereichsübergreifend / einzelne Techniken =20.03/#= [ > Grenzüberschreitungen (z.B. Travestie, Verausgabung) ]. KUL 258 Inszenierung / bereichsübergreifend / Sonstiges =20.03/#= [ > Stile, Eigenschaften (z.B. Naivität) ] KUL 259 Kulturästhetische Praxen und Methoden, einzelne sonstige =20.03/#= [ > Zusammenstellung; Verfremdung; Verpackung; Enthüllung; Maskerade; Anders-Sehen; Erinnerung/Gedächtnis/ Verdrängung; Rhythmus/Raum-Zeit-Organisation ]. --> KUL 260-269 MEDIENKULTURWISSENSCHAFT, KÜNSTE & TECHNIK. KUL 260 Medienkulturwissenschaft / Allgemeines 05.12/.20 ! Medien / soziale Perspektive 05.12/.20 --> TFF 160-169. ! Kultur, ästhetische / Intermedialität 02.00/# --> KUL 205. ! Visual Arts, Bildkünste 20.XX --> KUL 415. KUL 262 Medien; digitale Medien / ästhetische Praktiken / Allgemeines =#=. [ > Digitalisierung & Künste übergreifend ]. § typisch: Verflüssigung, Updates, Manipulation, Virtualität … §. ! Kultur & Technik übergreifend # --> KUL 202. ! Medien, Internet # --> TFF 000 ff, 800 ff. KUL 265 Künste / Technik / übergreifende ästhetische Praxisformen, einzelne [ > Loop (Wiederholungen); Synchronisation; Lichteinsatz ]. KUL 267 Ästhetik der Werbung =#=. KUL 268 Medienkultur, ästhetische / Praxisbereiche, sonstige =#=. KUL 269 Medienkulturwissenschaft; Künste & Technik; digitale Medien / ästhetische Praxisformen / Sonstiges =#=. --> KUL 270-289 KULTURÄSTHETISCHE PERZEPTION. KUL 270 Kulturästhetische Perzeption / Allgemeines =77.XX/#= § = Wahrnehmen, Empfinden, Erleben, Affekte, Ausdruck §. KUL 271 Kulturästhetische Perzeption / Richtungen =77.XX/#= =77.40/15.07/#= [ > Perspektive; Aufmerksamkeit; Disziplin; Askese ]. ! Unheimlichkeit (kulturelle Konstruktion) # --> KUL 351. KUL 272 Kulturästhetik / Informationsverhalten & Impression =77.40/#= [ > Interesse, Ignoranz, Neugier ]. ! Sammeln (von Dingen) # --> KUL 220. KUL 274 Kulturästhetik / Promenieren, Spazierengehen, Flanieren, Souvenieren, Wandern, verortendes Inspizieren =77.40/#= KUL 276 Kulturästhetik / Sinne & Gefühle übergreifend (incl. Geschichte derselben) =77.40/15.07/#=. [ > Schmecken, Riechen, Tasten, Wohlsein, Lust, Unbehagen, Schmerz, Ekel ]. ! Sehen, Sehweisen (kulturell) allein =#= --> KUL 407. ! Hören, Hörweisen (kulturell) allein =#= --> KUL 507. ! Wahrnehmung, Emotion (Psychologie) 77.40/46 --> PSY 111,123. KUL 280 Kulturästhetik / Reaktionen, Ausdrucksformen =77.40/15.07/#= § incl. Geschichte §. [ > Emotionen, Lachen, Weinen, Verehrung … ]. ! Performanz (ästhetische) # --> KUL 230-239. KUL 284 Kulturästhetik / Raum, Zeit =77.40/15.07/#=. § incl. Geschichte §. [ > Raum o. Zeit / Kulturelle Konstruktion, ästhetisches Erleben / Atmosphäre; Größe; Länge; Nähe, Distanz, Schwere, Leichtigkeit, Druck, Flow, Ruhe, Hektik, Enge, Weite ]. KUL 286 Komplexe Wahrnehmungsphänomene / Kulturästhetik =77.40/#=. [ > Erhabenheit (the sublime); Inter-Ästhetik (mehrere Sinne, Empfindungsarten); Wahrnehmungsveränderungen, kulturelle; das Imaginäre; Präsenz ]. KUL 289 Kulturästhetische Perzeption / Sonstiges =77.40/15.07/#=. KUL 290 Ästhetisches Lernen / mehrere Kulturbereiche / Allgemeines =80.48/#=. § Informelles Lernen hier, kulturästhetische Pädagogik zu KUL 800-899) KUL 299 Ästhetisches Lernen / mehrere Kulturbereiche / Sonstiges =80.48/#=. § Informelles Lernen hier, kulturästhetische Pädagogik zu KUL 800-899) -> KUL 300-309 KULTURELLE PRAKTIKEN ÜBERGREIFEND / THEMEN, FELDER & DISKURSE KUL 300 Ästhetik, angewandte / Themen, Felder & Diskurse / mehrere o. übergreifende Aspekte =08.41=. (§ in mehreren Feldern der bildenden, darstellenden, medialen u/o literarischen Künste §. [ > Realitätskonzepte in angewandter Ästhetik; Alltagsästhetik ]. ! Einzelkünste/kulturen --> GER, TFF, MUS, KUN, SPO. KUL 302 Übergreifende, komplexe Themen / Kulturästhetik # [ > Utopie, Dystopie ]. KUL 305 Ästhetik, angewandte / Hochkultur =08.41=. KUL 309 Ästhetik, angewandte / Themen, Felder & Diskurse / Sonstiges =08.41=. --> KUL 310-319 POPULÄRE KULTUR; . KUL 310 Populäre Kultur; Gegenwartskultur; Popular Culture / Allgemeines =71.50/59=. [ > Alltagskultur; Massenkultur; Kulturindustrie ]. § = Musik, Kunst, Literatur, Lebensstil – Gegenteil: Hochkultur – = Kultur der Aufführung & Wiederholung, kommerziell & freizeitgetrieben §. ! Populäre Kultur / Theorie # --> KUL 113. ! Populäre Kultur / Forschung 71.50/59 --> KUL 102. ! Populäre Kultur & Medien übergreifend # --> KUL 260. ! Frauen & Konsumkultur, Popkultur 71.50/33 --> FGF 740. ! Pop übergreifend als Fankultur 71.59 --> KUL 317. ! Freizeitsoziologie 7X.XX --> SOZ 560-569. ! Volkskultur, traditionelle 7X.XX --> SOZ 575 ff. KUL 311 Popular Culture; Alltagskultur / Geschichte =71.50/59=. KUL 312 Popular Culture / Musik (in Beziehung mit anderen Teilgebieten) =71.50/59=. [ > Popmusik & Kunst, Literatur etc. ]. ! Jugendkultur & Popmusik 71.59 --> KUL 663. KUL 314 Popular Culture / Teilgebiete, sonstige (in Beziehung zueinander oder vor allem kulturwissenschaftlich) =71.50/59=. [ > Popbereiche / kulturelle Praktiken ]. KUL 315 Konsum-Kultur; Lebensstil, kultureller =71.50=. ! Lebensstil / Soziologie, soziale Aspekte 71.50 --> SOZ 567. ! Werbung / Kommunikation & Medienwiss. 05.31 --> TFF 117-8. KUL 316 Events, Veranstaltungs-Kultur übergreifend =71.59=. [ > Jahrmarkt; Zirkus; Rummel; Spektakel; Karnevaleskes, ]. § sofern Populärkultur ab 19. Jh. §. ! Feste / traditionelle Volkskultur (westliche Gesellschaften) 73.91 --> SOZ 582. ! Event-Management, Festival-Management 76.61 --> KUL 754. ! Erlebnislandschaften, Themed Spaces, Freizeitparks 76.61 --> KUL 359. KUL 317 Fan-Kultur übergreifend =71.59=. ! Subkulturen übergreifend 71.59 --> KUL 640. ! Fans (Subkultur) in ästhetischen Kulturfeldern --> KUL 655 ff. ! Fans (Subkultur) im Sport --> SPO 207. KUL 318 Populäre Kultur & Globalisierung =71.52=. [ > Multikulturalität (Popkultur); Transkulturalität; Hybride Kultur; Populäre Kultur & lokale Volkskulturen; Populäre Kultur & nichtwestliche traditionelle Kultur ]. ! Akkulturation, Interkultur, Integration (ohne ästhetische Schwerpunkte) 71.52 --> SOZ 217. ! Transkulturalität, Kulturvermischung (ohne ästhetische Schwerpunkte) 71.52 --> SOZ 218. KUL 319 Populäre Kultur; Gegenwartskultur; Popular Culture / Sonstiges =71.50/59=. ! Freizeitsoziologie 7X.XX --> SOZ 560-569. --> KUL 320-329 KULTURÄSTHETIK, ÜBERGREIFENDE / MATERIELLES. KUL 320 Kulturästhetik, übergreifende / materielle Kultur / Allgemeines [ > Dinge, Technik, Materie übergreifend; ästhetischer Kapitalismus ]. ! Sammeln (von Dingen) # --> KUL 220. ! Konsumkultur übergreifend 71.50 --> KUL 315. ! Mode, Kleidung (Kultur) 71.50 --> KUL 337. ! Werbung (Kultur, Kommunikation) 05.31 --> TFF 117. ! Sport (Kultur, Kommunikation) 76.XX --> SPO 207, 242/5. KUL 321 Kulinarik, Esskultur =#=. KUL 322 Drogen, Trinkkultur, Räucherstoffe, Parfüm =#=. [ > Rausch, Ekstase; Teezeremonie, Rauchen ]. KUL 323 Gebrauchsgegenstände (außer Technik, Wohnung, Kleidung) ! Mode, Kleidung 71.59 --> KUL 337. KUL 324 Technische Geräte / Kultur, Kulturgeschichte [ > Autos, Fahrradkultur, Telefon ]. ! Industriedesign, technisch 21.82 --> KUN 364. KUL 326 Wohnung, Möbel, Wohnen / Kulturästhetik, übergreifende KUL 327 Lebewesen (außer Mensch) / Kulturästhetik, übergreifende [ > Haustiere; Wildtiere; Pflanzen ]. KUL 328 Abfall, Exkremente, Ekelobjekte / kulturelle Praktiken KUL 329 Kulturästhetik, übergreifende / Materielles / Sonstiges [ > kleine Dinge, z.B. Schlüssel; Bastelkultur/do it yourself ]. ! Kitsch (Kulturbewertung ) 2X.XX --> KUL 582. --> KUL 330-339 KULTURÄSTHETIK, ÜBERGREIFENDE / MENSCH (KÖRPER). KUL 330 Mensch (Körper) / Kulturästhetik / Allgemeines ! Jugendkultur & Körper 71.59 --> KUL 666. ! Gendered bodies (m/w); erotische Ästhetik # --> FGF 201. ! Pornographie 71.67 --> FGF 250. ! Frauen & Schönheitsideale, Mode, Schmuck, Kosmetik 71.33/# --> FGF 740. KUL 331 Mensch (Körper) / Stilisierung (Tätowieren, Tatoos, Schminke, Maske, Nacktheit/Entblößungen etc.) ! Traditionelles Tätowieren 73.62 --> SOZ 662. KUL 332 Mensch (Körper) / Optimierung (Leistung, Schönheit) Digitalisierung / Kulturelle Praktiken [ > Operationen, Self-Tracking, Körper & Apps ]. KUL 333 Mensch (Körperteile, Haare, Prothesen) / Kulturästhetik KUL 334 Sport & Kultur (kulturwissenschaftlich, Sport Nebensache) [ > Selbstdarstellung durch Sportlichkeit ]. KUL 337 Mode, Kleidung / kulturelle Praktiken =73.86=. ! Mode als Kunst o. Design 21.85 --> KUN 360. ! Mode & Frauenforschung 71.50/33 --> FGF 740. ! Jugendkultur & Mode 71.59 --> KUL 666. KUL 338 Mensch (Körper) / Hässlichkeit [ > Abnormitäten; Krankheiten; Behinderung; Missgeburten; Dicke / Kulturästhetik ! Essstörungen (Fettsucht, Magersucht) 77.70 --> PSY 512. KUL 339 Mensch (Körper) / Kulturästhetik / Sonstiges § Sammelbände spezieller Themen hier §. ! Kulturelle Konstruktion des Selbst # --> KUL 603. --> KUL 340-349 KULTURÄSTHETIK, ÜBERGREIFENDE / SOZIALE ZUSAMMENHÄNGE. KUL 340 Kulturästhetik, übergreifende / soziale Zusammenhänge / übergreifend KUL 343 Sozio-kulturelle Rollen oder Typen (Personen-Darstellungen) / Kulturästhetik =71.59=. [ > Don Juan, Femme fatale/böses Mädchen, Clown, Snob, Held, Bösewicht, Macher, Kümmerer, Versager, Proll …]. KUL 344 Soziale Beziehungen; Verwandtschaftsbeziehungen; Liebe / Kulturästhetik =71.59=. [ > Erotische oder Paarbeziehungen; Soziale Begegnungen; Geselligkeiten (moderner Prägung) ]. ! Liebe / Soziologie, Partnerschaftskultur # --> SOZ 320. KUL 345 Gesellschaftliche Verhältnisse / Kulturästhetik, übergreifende [ > Krisen kulturwiss.; Geldkultur; Wettbewerb; Arbeit; politische Missstände, political witness; Umweltprobleme & Ästhetik; politische Auseinandersetzungen / Ästhetik ]. ! Politische Kultur & Kommunikation 89.53/6 --> POL 133, 137-8. KUL 347 Gewalt, Mord, Terror, Krieg, Trauma, Tod / Kulturästhetik [ > 9/11 ]. ! Trauer, Anteilnahme / Rituale # --> KUL 377. KUL 349 Kulturästhetik, übergreifende / soziale Zusammenhänge / Sonstiges --> KUL 350-359 KULTURÄSTHETIK, ÜBERGREIFENDE / RÄUMLICHE ZUSAMMENHÄNGE & MOTIVE; GEOGRAPHISCHES. KUL 350 Kulturästhetik / räumliche Zusammenhänge / übergreifend [ > Cultural landscape studies; sozial konstruierte Orte; Raumkonstruktionen; Geographisches ]. ! Atmosphäre (Emotionalität) 2X.XX --> KUL 284. ! Kulturgeographie 74.09 --> GEO 167. KUL 351 Orte, Räume / Kulturästhetik / einzelne Stilisierungen o. Emotionalisierungen # [ > Unheimlichkeit (Heim = Raum); Labyrinth; Wetter (Regen, Schnee, Sonnenschein, Sturm, Wasser etc.) ]. KUL 352 Mythologisch-utopische Orte / Kulturästhetik # [ > Paradies (Sehnsuchtsort), Hölle (Gruselort) ]. KUL 353 Städte, Dörfer, Siedlungen, Metropolen / Kulturästhetik, übergreifende =74.72/#=. [ > Kulturelle Räume, Quartiere, Orte ]. KUL 354 Infrastruktur-Einrichtungen =#=. [ > Warenhaus, Supermarkt, Behörden, Einrichtungen, ‚Transit-Orte‘/‘Nicht-Orte‘ ]. KUL 355 Weitere Funktionsorte =#=. [ > Restaurants, Cafes ]. KUL 357 Länder, Regionen, einzelne, als Motive, interpretierte Orte =74.72/#=. [ > American West, … ]. KUL 358 Naturereignisse, Katastrophen, Unfälle / Kulturästhetik # KUL 359 Kulturästhetik, übergreifende / räumliche o. geographische Zusammenhänge & Motive / Sonstiges =76.61=. [ > Themed Spaces; Erlebnislandschaften; Freizeitparks (kulturelle Gestaltung); touristische Räume ]. ! Events (Jahrmarkt, Spektakel etc.) 71.59 --> KUL 316. ! Event-Management 76.61 --> KUL 754. --> KUL 360-369 KULTURÄSTHETIK, ÜBERGREIFENDE / HISTORISCHE ZUSAMMENHÄNGE & MOTIVE. KUL 360 Kulturästhetik, übergreifende / historische Zusammenhänge & Motive / übergreifend =15.03/#=. [ > Populäre Geschichtsschreibung allgemein; Geschichte / medial- kulturelle Präsentation ]. KUL 362 Gedenkstätten / kulturelle Praktiken, Ästhetik / Allgemeines [ > Erinnerungsästhetik, Erinnerungskultur, mediales Erinnern; Erinnerungslandschaften; Erinnerungsorte ]. ! Politische Kultur & Kommunikation 89.53/6 --> POL 133, 137-8. KUL 364 Historische Orte / sonstige Praktiken [ > Reenactment; Events; ‚Böse Orte‘ ]. ! Gewalt, Mord, 9/11 # --> KUL 347. KUL 366 Symbole mit historischer Assoziation / Kulturästhetik, übergreifende KUL 369 Kulturästhetik, übergreifende / historische Zusammenhänge & Motive / Sonstiges [ > Authentizität; Populäre Geschichtsschreibung / Einzelheiten ]. --> KUL 370-379 KULTURÄSTHETIK, ÜBERGREIFENDE / MYTHOLOGISCHE & KULTISCHE ZUSAMMENHÄNGE & MOTIVE. KUL 370 Kulturästhetik, übergreifende / magische, mythologische & ritualisierte Zusammenhänge & Motive / übergreifend [ > Traumdarstellungen als Medium für ~ ]. KUL 372 Fetisch; Kultobjekt; Fetischisierung von Dingen ! Politische Kultur & Kommunikation 89.53/6 --> POL 133, 137-8. KUL 374 Kultstätten / Kulturästhetik, übergreifende [ Monumentale Theologie / kulturwissenschaftlich ]. KUL 375 Mythologische Figuren / Kulturästhetik, übergreifende [ > Gespenster, Monster, Zombies, Alien, Vampire, Roboter ]. KUL 377 Ritualisierte Ereignisse; kultische Rituale / Kulturästhetik [ > Trauerfälle, Sterben, Bestattungskultur; Hochzeiten, Ehrungen etc. ]. ! Tod, Gewalt, Mord, Terror, Krieg, Trauma # --> KUL 347. KUL 379 Kulturästhetik, übergreifende / mythologische & ritualisierte Zusammenhänge & Motive / Sonstiges --> KUL 380-389 KULTURÄSTHETIK / ABSTRAKTE ZUSAMMENHÄNGE & MOTIVE. KUL 380 Kulturästhetik, übergreifende / abstrakte Zusammenhänge / übergreifend KUL 382 Sprache, Geste, Zeichen, Konkordanzen / Kulturästhetik ! Sprache & Kultur XX.XX --> ANG, ESP, FRZ, LIN, SLA. KUL 385 Abstrakte Zusammenhänge, einzelne sonstige [ > Odyssee; Fremdbestimmung; Phantastik; Zufall; Unsicherheit, Unverfügbarkeit; Oberfläche; der Dritte (Alterität); Vernetzung ]. ! Rhythmus / Kulturästhetische Praxis 20.00/# --> KUL 259. KUL 389 Kulturästhetik, übergreifende / abstrakte Zusammenhänge / Sonstiges -> KUL 400-499 VISUAL CULTURE; BILDWISSENSCHAFT. KUL 400 Visual culture, visual studies / Allgemeines [ > Bildwissenschaft ]. KUL 401 Visual culture / Nachschlagewerke (Handbücher, Lexika, Wörterbücher) =#=. § Ind.sign.nach Ersch.jahr §. KUL 402 Visual History; Visuelle Kultur / Geschichte, Richtungen =15.07=. [ > iconic turn = Durchbruch zur Bildwiss. ]. KUL 403 Visual culture / Methodiken; Visual analysis ! Visual research (Sozialforschung) 70.03 --> SOZ 126. KUL 405 Visual culture & andere Disziplinen ! Bildwissenschaft & Informatik 08.03 --> CSC 085. KUL 407 Sehen, Sehweisen (kulturell & interkulturell) =#=. [ > Visual culture & Wahrnehmungspsychologie; Kulturgeschichte des Sehens; Visual literacy sehr umfassend ] ! Sehen (Wahrnehmungspsychologie) 77.40 --> PSY 111. ! Visual Literacy / Bilderbücher --> ANG, GER. KUL 408 Sehen / Technische Hilfsmittel / Kulturelle Bedeutung =#=. [ > Spiegel, Brillen, Fernrohre, Mikroskope / Kulturgeschichte ]. § Achtung! Harte Techniken hier nicht! §. ! Brillen (Mode, Kultobjekte) 77.40 --> KUL 324. KUL 409 Visual culture, visual studies / Sonstiges § soweit nicht unter KUL 410-499 §. --> KUL 410-414 BILD / ALLGEMEINES, THEORIE. KUL 410 Bild / Allgemeines =20.06=. KUL 411 Bildtheorie, Bildbegriff, Bildsemiotik, Bilderarten =20.06=. [ > Theorie des bewegten Bildes ]. KUL 412 Bildsprache, Bildübersetzung, Bildvorstellung =20.06=. KUL 414 Bild / Sonstiges =20.06=. --> KUL 415-419 BILD-KÜNSTE, MEDIEN-KUNSTPÄDAGOGIK. KUL 415 Bildmedien / Künste, Kunstpädagogik / Allgemeines =20.06=. § erweit. Kunstbereich; Visual Arts §. ! Medienkulturwissenschaft (Ästhetik, audiovisuell) 05.12/.20 --> KUL 260-269. ! Visual Literacy / Bilderbücher --> ANG, GER. KUL 417 Bildmedien / Kunstpädagogik / Unterrichtseinheiten, -projekte =20.06=. § erweit. Kunstbereich §. KUL 419 Bildmedien / Künste Kunstpädagogik / Sonstiges =20.06=. --> KUL 420-424 BILD / DESIGN (= SYNTAX+). KUL 420 Bild / Design / Allgemeines =20.06=. § Syntax+, Zusammenstellungs- & Modifikationsregeln §. § = Bild-Phonetik, Bild-Flexion, Bild-Syntax, Bild-Modus, Bild- Tempus, Bild-Stil §. KUL 422 Visual Framing; Bilddesign / Effektgestaltung, Effektverstärkung; Bildtricks =20.06=. ?? KUL 423-428 Bild / Design / Techniken, einzelne =20.06=. [ > „Bildstruktur“ (Bildsequenzen, Einzelbilder, Bildpaare, Kontrastbilder) „Bildveränderung“ (Weitergabe von Bildern, Modernisierung von Bildern, Lokale und soziale Anpassung von Bildern, Funktionsaustausch von Bildern) „Bildmanipulation“ (Archaisierung, Verschönerung, Plagiate, Kompilate, Fabulate, Zitate) „Bildstabilität und Bildvariation“ (Bildvarianten, Bildbotschaften, Bildstruktur) ]. KUL 424 Bilder / Gestaltungstechniken, einzelne =20.06=. [ > tableaux vivants = lebende Bilder; Imagination; Spiegelungen; Anamorphosen ]. KUL 429 Bild / Sonstiges =20.06=. --> KUL 425-429 BILD / SEMANTIK. KUL 430 Bild / Semantik, Bedeutungslehre / Allgemeines =20.06=. [ > Bildfunktionen; Bildverstehen ]. § „Bild und Erkenntnissuche“ (Historischer Zusammenhang, Formensprache, Sachanalyse, Motivanalyse, Funktionsanalyse) KUL 432 Bild / Bildbedeutungsebenen, -arten ( . funktionale . spontane . feste . latente . deklarierte . artikulierte . kontextuelle . intertextuelle . transtextuelle =20.06=. KUL 435 Visuelle Stereotype; Bildbedeutungen / einzelne Arten § = Bildbedeutungen, latente, kontextuelle, suggestive §. . Digetische Funktion: Phantasiebilder . Appelative Funktion: Pushbilder . Dekorative Funktion: Zierbilder . Phatische Funktion: Füllbilder . Ontische Funktion: Clipbilder . Energetische Funktion: Wirkbilder) =20.06=. KUL 439 Bild / Semantik, Bedeutungslehre / Sonstiges =20.06=. --> KUL 440-459 BILD / PRAGMATIK, VERWENDUNG. KUL 440 Bilder / Pragmatik, Verwendung / Allgemeines =20.10=. [ > Bildhandeln ]. KUL 443 Bilder / Pragmatik / Faktoren, einzelne (subjektive, situative, manipulative; Missverstehensmöglichkeiten) =20.XX=. § relative, kontextabhängige Bedeutungen, „Bildbetrachter und Bildbotschaften“ (unterschiedliche Interpretationen und Nutzungen des gleichen Bildes durch unterschiedliche Bildbetrachter §. KUL 445 Bilder / Verwendungsbereiche übergreifend, Vergleiche =20.10=. [ > Verwendungskonflikte ]. KUL 447-459 Bilder / Verwendungsbereiche, einzelne =20.06=. ! Bilder mit spezieller Ikonographie 20.0X --> KUL 460-499. KUL 450 Visuell-mediale Kommunikationsforschung; Medienbilder mit Text o. Stimme =20.06=. [ > „Bildkommunikation“ über Medien; Bildlinguistik ]. ! Medienkulturwissenschaft (Ästhetik, audiovisuell) 05.12/.20 --> KUL 260-269. ! Visual Arts, Bildkünste 20.XX --> KUL 415. ! Text-Bild-Beziehung im Buch 17.84/06.22 --> BUB 223. (Bildergeschichte, graphic novel), BUB 223 (Buchillustration). ! Text-Bild-Beziehung im Buch 17.84/06.22 --> GER 666, BUB 223. KUL 452 Bilder in etablierten Medien KUL 453 Pressebilder, Pressefotos übergreifend / Verwendung =21.4X=. ! Kriegsfotographien; Fotojournalismus / Krieg, politische Gewalt # --> POL 352. ! Fotographie / Kunst & Technik 21.4X --> KUN 328-336. ! Bilder mit spezieller Ikonographie 20.0X --> KUL 460-499. KUL 454 Bilder von Oppositionsbewegungen, Aktivisten [ > activist photography ]. ! Kriegsfotographien; Fotojournalismus / Krieg # --> POL 352. ! Fotographie / Kunst, Technik, Fotographen 21.4X --> KUN 328-336. KUL 455 Bilder für Dokumentationszwecke (z.B. in Wissenschaften; Technik) [ > Evidenz ]. KUL 456 Bilder in/für sozialen Medien [ > Selfies ]. KUL 458 Bilder / Verwendungsbereiche / Sonstiges KUL 459 Bilder / Pragmatik, Verwendung / Sonstiges -> KUL 460-499 IKONOLOGIE / KULTURWISSENSCHAFT. KUL 460 Ikonologie / Allgemeines =20.20=. § Ikonologie = die bildende Kunst überschreitend §. § Kriterium: Abbildungen enthalten; ohne: zu KUL 200-399 §. ! Ikonographie (bildende Kunst) 20.2X --> KUN 240-246. KUL 462 Symbolik, Allegorik, Emblematik / Kunst =20.20/X=. § Bilder verschiedenster Art mit hintergründigem Sinn §. KUL 465 Ikonologie / Abstrakteres (z.B. Schriftzeichen, Gesten) =20.25=. KUL 470 Ikonologie / Mensch =20.23=. [ > Körper, Anatomie ]. ! Portrait 20.24 --> KUL 478. ! Gesellschaft, Alltag 20.24 --> KUL 243:P/D. KUL 472 Ikonologie / Akt, erotische Darstellungen =20.23=. KUL 475 Ikonologie / Frauen/Männer, Weiblichkeit/Männlichkeit / Gender-Theorie, Gender-Kritik =20.2X=. KUL 478 Ikonologie / Portrait; Gesichter =20.24=. KUL 480 Ikonologie / Pflanzen, Tiere =20.22=. KUL 482 Ikonologie / Landschaft, Natur, Stadt, Vedute =20.22=. KUL 484 Ikonologie / Gesellschaft, Soziales, Alltagsdarstellungen =20.24=. [ > Genrekunst als Alltagsdarstellungen hier ]. KUL 486 Ikonologie / Krieg, Gewalt, Verbrechen =20.24=. KUL 488 Ikonologie / Kultur, Architektur, Technik =20.24=. KUL 490 Ikonologie / Religion, Magie, Mythologie =20.21/24/29=. [ > Bilderverbote religionenübergreifend ]. KUL 492 Ikonologie / Bibel =20.27=. KUL 494 Ikonologie / Antike Geschichte, antike Mythologie =20.29=. KUL 496 Ikonologie / Geschichte (ab Mittelalter) =20.26=. KUL 498 Ikonologie / Literarische Motive =20.28=. KUL 499 Ikonologie / Sonstiges =20.2X=. -> KUL 500-549 AUDITIVE CULTURE; SOUND STUDIES. KUL 500 Auditive culture, sound studies / Allgemeines [ = Kulturwissenschaftliche Klangwissenschaft ]. KUL 502 Auditive culture, sound studies / Geschichte, Richtungen [ > akustik iconic turn = Durchbruch zu den Sound Studies; Klangwissenschaften, interdisziplinäre (= kulturhistorische Klangwissenschaft, Musikphilosophie, Musikwissenschaft, Psychoakustik, Psychophonetik ]. KUL 507 Hören, Hörweisen (kulturell) =#=. ! Hören (Wahrnehmungspsychologie) 77.40 --> PSY 111. [ > Auditive culture & Wahrnehmungspsychologie; Kulturgeschichte des Hörens ] ! Sehen (Wahrnehmungspsychologie) 77.40 --> PSY 111. KUL 509 Auditive culture, sound studies / Sonstiges § soweit nicht unter KUL 510-549 §. ! Klangkunst / Installationen 24.85 --> MUS 594. ! Sound/Lärm & Stadtplanung 02.01/15.07 --> GEO 206. --> KUL 510-529 KLANG, GERÄUSCH, SOUND / DESIGN & PRAGMATIK. KUL 510 Klang, Sound (kulturell) / Allgemeines =#=. [ > Soundtheorie, -begriff; Sound-Design ]. ! Akustische Kommunikation # --> KUL 524. ! Mediale Musik 24.85 --> MUS 594. ! Tontechnik, Tonstudiotechnik, Tonträger 24.85 --> MUS 420. KUL 512 Klang, Sound (kulturell) / Design / Technik übergreifend =#=. [ > Kulturgeschichte der Klangtechnik & des technikgestützten Hörens; auditive Medienkulturen; Sonifikation ]. KUL 514 Stimme, menschliche; Oralität; Sprechen / Kultur- & Medienwissenschaft übergreifend ! Stimmkunde, menschliche, allgemeine 17.53 --> LIN 101. ! Theatersprache 24.03 --> TFF 250-59, 356. ! Filmsprache 24.03 --> TFF 451. ! Radio- o/u Fernsehsprache 24.38 --> TFF 650-59. ! Digitale neue Medien / Sprache 05.38 --> TFF 855. KUL 516 Klang, Geräusch, Sound / Design / Techniken, besondere =#=. [ > Klangstruktur (Klangsequenzen, Einzelklänge, Klangpaare, Kontrastklänge) Klangveränderung (Weitergabe, Modernisierung von Klängen, lokale und soziale Anpassung von Klängen, Funktionsaustausch von Klängen) Klangmanipulation (Archaisierung, Verschönerung, Plagiate, Kompilate, Fabulate, Zitate) Klangstabilität, Klangvariation, Klangbotschaften, Klangstruktur ]. KUL 524 Akustische Kommunikation =#=. § übergreifend = mehrere Kultur- o. Medienbereiche §. ! Radio- o/u Fernsehsprache 24.38 --> TFF 650-59. ! Theatersprache 24.03 --> TFF 250-59. ! Filmsprache 24.03 --> TFF 451. ! Digitale neue Medien / Sprache 05.38 --> TFF 855. ! Tontechnik, Tonstudiotechnik, Tonträger 24.85 --> MUS 420. KUL 529 Klang, Geräusch, Sound / Design / Sonstiges =#=. -> KUL 530-539 AUDITIVE IKONOLOGIE; KLANGBILDER. KUL 530 Klangbilder / Allgemeines =#=. § Klang-Ikonologie = das Fach Musik überschreitend §. ! Klänge nur musikalisch 24.XX --> MUS. KUL 532 Klangbilder / einzelne Zwecke/Anwendungsbereiche =#=. KUL 533 Klangbilder, einzelne =#=. § Abstraktes, Symbolisches, Soziales, Erotisches, Natur, Wetter, Magie §. KUL 539 Klangbilder / Sonstiges =#=. KUL 540 Audiovisuology / Allgemeines, Theorie =#/21.98=. $ = Beziehung Bild-Klang §. ! Mediale Kunst-Installationen 08.41 --> KUN 250. ! Tontechnik, Tonstudiotechnik, Tonträger 24.85 --> MUS 420. KUL 549 Audiovisuology / Sonstiges =#/21.98=. ??? -> KUL 550-599 KULTUR / ANALYSE, BEWERTUNG, KRITIK. ??? KUL 550 Kultur, ästhetische / Analyse, Bewertung, Kritik =02.14=. ??? --> KUL 560-569 KULTURANALYSE. KUL 560 Kultur, ästhetische / Analyse / Allgemeines =02.00/#=. ! Ästhetik / Philosophie 08.41 --> PHI 160-179. KUL 562 Kultur, ästhetische / Analyse / sozialwissenschaftliche Methoden =71.50/59=. KUL 565 Kultur, ästhetische / Analyse / Konstruktivismus =71.50/59=. KUL 568 Kultur, ästhetische / Analyse / andere Methoden =02./10.03=. KUL 569 Kultur, ästhetische / Analyse / Sonstiges =02.00/#=. --> KUL 580-589 KULTUR (ÄSTHETISCHE) / KRITIK, BEWERTUNG. KUL 580 Kultur, ästhetische / Kritik, Bewertung / Allgemeines =71.59= § hier: inhaltliche Kritik; soziale Systemkritik --> KUL 607 §. ! Kulturkritik als Systemkritik 02.14-5/# --> KUL 607. ! Kulturkritik, nichtästhetische 71.59 --> SOZ 222. ! Zivilisationskritik / Kulturphilosophie 08.42 --> PHI 285. ! Technikkritik / Technikphilosophie 50.02 --> PHI 294. KUL 582 Kultur, ästhetische / Kritik, Bewertung, soziale =#/71.59= § ‚Kitsch‘, Schund, ‚Trash‘‚ Überspanntheit‘ der Hochkultur … §. KUL 585 Kultur, ästhetische / Kritik, Bewertung, politische =#/71.59= § links, rechts … §. ! Politische Kultur & Kommunikation 89.53/6 --> POL 133, 137-8. KUL 589 Kultur, ästhetische / Kritik, Bewertung / Sonstiges =71.59= [ > Kulturpessimismus, Untergang ]. -> KUL 600-699 KULTUR / GESELLSCHAFT & POLITIK. KUL 600 Kultur & Gesellschaft umfassend =02.14=. [ > Kulturgesellschaft; Kulturstaat umfassend; Gesellschaft & Kreativität; Kultursoziologie i.w.S.; gesellschaftliche Ästhetisierung ]. § incl. Politik, Pädagogik, kulturelle Praktiken u.a.m. §. ! Kultursoziologie i.e.S. 71.50 --> SOZ 210. KUL 602 Kultur & allgemeine gesellschaftlich Faktoren (Migration, Nationalstaat, Krise, Identität …) =71.52/02.XX= [ > Nationalkultur vs. Transkultur ]. ! Kultur & gesellschaftlicher Wandel 02.14-5/# --> KUL 645. ! Kulturgeographie 74.09 --> GEO 167. KUL 603 Identität / kulturelle Konstruktion =71.52/02.XX= [ > persönliche Identität; Identitätskonstruktionen allgemein; Identitätsforschung interdisziplinär ]. ! Selbstkonzept, Subjektivität / Psychologie 77.61/9 --> PSY 352. KUL 605 Ästhetische Kultur & Widerstand/Opposition =02.10/#= [ > Ästhetischer Widerstand ]. KUL 607 Kulturwirkungen umfassend / Beschreibung, Evaluation, Ethik =02.14/15= [ > Kulturpolitik, Kulturbetrieb & Kulturarbeit übergreifend / Evaluation; Kulturkritik umfassend (als Kritik des kulturellen Systems); Kulturethik umfassend ]. --> KUL 620-639 KULTURPOLITIK. KUL 620 Kulturpolitik / Allgemeines =02.15=. § konkrete Kultur hier eher nicht, sondern bei KUL 7XX & 8XX $. ! Kulturpolitik nach Praxisfeldern 02.15/30 --> KUL 750-769. ! Wissenschaftspolitik 02.15 --> SOZ 435. ! Bildungspolitik 81.10 --> ERZ 470-475. KUL 621 Kulturpolitik / Theorie, Geschichte, Methodik =02.15=. [ > Kulturelle Planungen ]. ! Kulturfinanzierung (div. Quellen) 02.15 --> KUL 742. ! Kulturplanungen einz. Kommunen etc. 02.15 --> KUL 752. KUL 622 Internationale kulturelle Zusammenarbeit; Internationaler Kulturaustausch; Kulturarbeit internationaler Organisationen =02.16=. § bilaterale o. multilaterale Sicht §. ! Kulturaustausch innerhalb der EU 02.16 --> KUL 634. ! Kulturaustausch, -begegnung / Kulturpädagogik # --> KUL 866. ! Wirtschaftsfolgen internationaler Verträge # --> KUL 749. KUL 624 Kulturpolitische Programme (Parteien, Organisationen) =02.15=. KUL 626 Kulturpolitik, kommunale =02.15=. ! Kulturtourismus / Management 79.62/76.72 --> KUL 766. KUL 628 Kulturpolitik / deutsche Bundesländer; regionale & interregionale Kulturpolitik =02.15=. KUL 630 Kulturpolitik / Deutschland / gesamt & BRD =02.15=. ! Kulturpolitik / DDR 02.15 --> KUL 181. ! Kulturpolitik nach Praxisfeldern 02.15/30 --> KUL 750-769. KUL 632 Kulturpolitik / andere Staaten (staatliche Ebene) =02.15=. § Vergleich anderer Staaten mit Deutschland hier §. ! Kulturpolitik, kommunale 02.15 --> KUL 626. ! Kultur & Entwicklung 02.14 --> KUL 645. KUL 633 Kulturpolitik internationaler Organisationen (außer EU) =02.16=. KUL 634 Kulturpolitik / Europäische Union =02.15/16=. [ > Kulturaustausch innerhalb der EU o. von ihr ausgehend; Europäische Kulturhauptstadt ]. KUL 636 Auswärtige Kulturpolitik (meist von Deutschland) =02.15=. § unilaterale Sicht: Ziele stehen vorab fest, ansonsten zu §. ! Internationaler Kulturaustausch 02.16 --> KUL 622. ! Kulturaustausch innerhalb der EU 02.16 --> KUL 634. ! Goethe-Institut 02.14 --> KUL 712. ! Kulturmanagement im Ausl. o. international 02.15 --> KUL 738. KUL 637 Kulturpolitik für einzelne Personengruppen =02.15=. [ > Kinder, Senioren, Minderheiten, Inklusion etc. ]. ! Kulturpädagogik für einzelne Personengruppen 02.16 --> KUL 840-49. KUL 639 Kulturpolitik / Sonstiges =02.15=. --> KUL 640-659 KULTURGESELLSCHAFT, KULTURBÜRGER. KUL 640 Kultur / Gesellschaft & Bürger, soziale Segmente / Allgemeines =71.5X =. [ > Subjektkulturen; Kultur & Subjekte, Subjektivität; Subkulturen übergreifend ]. ! Publikumsforschung / Kulturbetrieb 02.15 --> KUL 746. ! Fan-Kultur (populäre Kultur) insgesamt 71.59 --> KUL 317. ! Subkulturen, einzelne 71.59 --> KUL 644, 655 ff. ! Sozio-kulturelle Rollen oder Typen 71.59 --> KUL 343. KUL 642 Kultur, ästhetische / Soziologie & Politik / soziale Segmente, einzelne =71.59=. [ > Arbeiterkultur; Subkultur; Gegenkultur; Alternativkultur; bürgerliche Kultur; Hochkultur ]. ! Kultur nach Altersgruppen 71.59 --> KUL 650-659. ! Generation XY-Kultur 71.34/.59 --> KUL 656. ! Frauen / Subkultur 71.33/71.59 --> FGF 700. KUL 644 Subkultur / einzelne Stilrichtungen (alters- & klassenübergreifende) =71.59=. [ > Gothic, HipHop, Hipster, Punk … ]. ! Jugendsubkultur (z.B. auch HipHop) 71.59 --> KUL 660-669. ! Musik / Jugendsubkulturen 71.59 --> KUL 663-665. ! Sozio-kulturelle Rollen oder Typen 71.59 --> KUL 343. KUL 645 Kultur & gesellschaftlicher Wandel, gesellschaftliche Bedingungen =02.14-5=. [ > K & Demographie; K & Kommunikationsformen; Kultur & Entwicklung, & Nachhaltigkeit, & Gouvernance ]. KUL 649 Kultur, ästhetische / Gesellschaft & Bürger, soziale Segmente / Sonstiges =02.14=. --> KUL 650-679 KULTURGESELLSCHAFT, KULTURBÜRGER / ALTERSGRUPPEN, GENERATIONEN. KUL 650 Kultur / Gesellschaft & Bürger / Altersgruppen insgesamt / Allgemeines =71.5X=. § = Subkulturen n. Alter o. Generation §. ! Publikumsforschung / Kulturbetrieb 02.15 --> KUL 746. ! Fan-Kultur insgesamt 71.59 --> KUL 317. KUL 655 Kinderkultur; Kindersubkultur =71.59=. --> KUL 660-669 JUGENDKULTUR, JUGENDSUBKULTUR KUL 660 Jugendkultur; Jugendsubkultur / Allgemeines =71.59=. ! Jugendkulturarbeit 79.62 --> KUL 842-844. ! Jugendfreizeitarbeit, Kinderfreizeitarbeit 80.59 --> SOP 750. ! Jugendbildungsarbeit, außerschulisch 79.16/79.69 --> SOP 748. ! Studentenleben, Schülerleben 81.23 --> ERZ 872, 732. ! Sozio-kulturelle Rollen oder Typen 71.59 --> KUL 343. KUL 661 Jugendkultur / theoretische Aspekte =71.59=. [ > Jugendkultur / & Stilisierung; Erkennungszeichen; Präsentation; Konstruktion ]. KUL 663 Jugendkultur & Musik / Allgemeines =71.59=. ! Pop & Musik (altersübergreifend) 71.59 --> KUL 312. KUL 664 Jugendkultur & Musik, einzelne Richtungen =71.59=. [ > straight edge (= Punk & Drogenverzicht); HipHop ]. KUL 665 Jugendkultur & Musik / Sonstiges =71.59=. KUL 666 Jugendkultur & Mode, Körper, Sport =71.59=. ! Körper, Mode / Kulturästhetik übergreifend 71.59 --> KUL 330-339, 337. KUL 667 Jugendkultur & Hobbies, Technik =71.59=. KUL 669 Jugendkultur ; Jugendsubkultur / Sonstiges =71.59=. --> KUL 670-679 ERWACHSENENKULTUR, SENIORENKULTUR, GENERATIONENKULTUR. KUL 670 Erwachsenenkultur =71.59=. KUL 673 Seniorenkultur =71.59=. ! Altenkulturarbeit 79.65 --> KUL 847. KUL 676 Generation XY-Kultur 71.34/.59. ! Generation XY 71.34/.59 --> SOZ 195. KUL 679 Kultur / Gesellschaft & Bürger / Altersgruppen insgesamt / Sonstiges =71.5X=. -> KUL 700-799 KULTURINSTITUTIONEN/-VERBÄNDE/-MANAGEMENT. --> KUL 700-709 KULTURINSTITUTIONEN. KUL 700 Kulturinstitutionen übergreifend / Allgemeines =02.14=. [ = Kulturelle Einrichtungen; Kulturtragende Einrichtungen; < Kultureinrichtungen verschiedener Instanzen; Kulturmanagement & Kulturpolitik gemeinsam ]. ! Kulturverbände 02.14 --> KUL 710-719. ! Kulturpolitik 02.15 --> KUL 620-639. ! Kulturgut / Begriff, Rezeption # --> KUL 103. KUL 702 Kulturverfassung, Kulturrecht; Open Culture =02.14=. [ > Kulturstaatlichkeit; Kulturträgerschaft; Rechtssammlungen zur Kultur; Open Access & Culture ]. ! Medienrecht 86.59 --> REC 470-479. ! Urheberrecht 86.28 --> REC 288. ! Kulturgut / Begriff, Rezeption # --> KUL 103. KUL 703 Kulturnetzwerke, nationale & internationale =#/02.14=. KUL 705 Kulturimmobilien; Kulturbauten =56.86/#=. [ > Kulturzentren / Bau, Architektur; Museumsbau; Sicherheit von Versammlungsräumen 50.17 ]. ! Theaterbau 56.84 --> TFF 260. ! Konzerthallen, Opernhäuser / Bau 56.84 --> MUS 155. ! Bibliotheksbau 56.84 --> BUB 178-9. ! Archivbau 56.84 --> BUB 078. ! Hochschulbau 56.84 --> ERZ 882. KUL 708 Kulturförderung; Kulturpreise; Förderung von Kulturproduzenten =02.15=. § weiter Kunstbereich; diverse arts §. ! Kunstpreise; Künstlerförderung 20.16 --> KUN 051. ! Musikpreise; Musikerförderung 24.41 --> MUS 152. ! Literaturpreise; Autorenförderung 17.91 --> GER 588. ! Theater-, Film-, Rundfunkpreise # --> TFF XYZ. ! Wissenschaftspreise, Forschungspreise, Wissenschaftsförderung 02.15 --> SOZ 435. KUL 709 Kulturinstitutionen übergreifend / Sonstiges =02.14=. [ > Theorieaspekte ]. --> KUL 710-719 KULTUR / ORGANISATIONEN, VERBÄNDE / EINZELNE. KUL 710 Kulturorganisationen, Kulturverbände / mehrere einzelne =02.14=. § nicht auf einzelne ästhetische Bereiche festgelegt §. ! Theater / Institution 24.XX --> TFF 200 ff. ! Filmstudios, Kinos 24.XX/05.XX --> TFF 415-429. ! Rundfunkanstalten 05.XX --> TFF 610-625. KUL 712 Kulturorganisationen, Kulturverbände, einzelne =02.14=. § nicht auf einzelne ästhetische Bereiche festgelegt §. [ > Goethe-Institut; Kulturpol. Gesell. ]. ! Theater / Institution 24.XX --> TFF 200 ff. ! Filmstudios, Kinos 24.XX/05.XX --> TFF 415-429. ! Rundfunkanstalten 05.XX --> TFF 610-625. KUL 719 Kulturorganisationen, Kulturverbände / Sonstiges =02.14=. --> KUL 720-729 MUSEOLOGIE. KUL 720 Museumskunde; Museologie / Allgemeines =02.30=. § = Begriff, Kuratieren, Bestandspflege, Vermittlung/Päd. §. [ > Museum / Neuerungen, Zukunft; Museumswesen / einzelne Länder ]. ! Museumsverzeichnis, allgemeines 02.30 --> INF 328. ! Museumsmanagement, Museumsverwaltung 02.30 --> KUL 758-59. ! Museumspädagogik 02.30 --> KUL 852-58. KUL 721 Museumswesen, Curating, Kuratieren / Geschichte =02.30=. KUL 723 Museumstheorie, Museumsforschung / Allgemeines =02.30=. KUL 724 Museumstheorie & -politik / Richtungen =02.30=. ! Museumsmanagement, Museumsverwaltung 02.30 --> KUL 758. KUL 725 Museumstheorie, Museumsforschung / Sonstiges =02.30=. [ Museen / Statistiken ]. KUL 726 Museen / Sammlungspraxis, Objektorientierung =02.30=. [ > Museumsgut; Museumsdokumentation, -inventarisierung, -geschäftsgänge, Sammlungen in Museen ? kulturelle Praxis des Sammelns bei KUL 220]. KUL 727 Museen / Ausstellungspraxis (themenübergreifend, z.B. „cultures“, Kulturgeschichte) =02.30=. ! Ausstellungswesen / übergreifend (auch außermuseal) 02.15 --> KUL 735. KUL 728 Museen, Museumsquartiere, Museumstypen, einzelne # § = themenübergreifend o. themenunabhängig §. ! Kunstmuseen 20.12 --> KUN 054, 059. ! Historische Gedenkstätten; Gedenkstättenpädagogik 15.04 --> GES 065. ! Geschichtsmuseum 15.04 --> GES 070-75 oder GES XYZ. ! Industriemuseen 15.XX --> GES 070-75 oder GES XYZ. ! Technik- & Wissenschaftsmuseen 50.01/30.01 --> TEC 075. ! Literaturmuseum; Literarische Gedenkstätten # --> GER 007. ! Museen, ethnologische 73.05 --> SOZ 607:M. ! Heimatmuseum 73.82 --> SOZ 579:B. ! Kinder- und Jugendmuseum (Gattung & Pädagogik) 02.15 --> KUL 855. KUL 729 Museumskunde; Museologie / Sonstiges =02.30=. [ > Museum & soziale Identität; Nationalmuseen / Funktion ]. -> KUL 730-799 KULTURMANAGEMENT; KULTURÖKONOMIK. --> KUL 730-739 KULTURMANAGEMENT ÜBERGREIFEND. KUL 730 Kulturmanagement; Kulturbetrieb / Allgemeines =02.15=. § umfassend, auch mit Kulturwirtschaft & -pädagogik §. ! Kulturunternehmer #/10.04 --> KUL 054. ! Kulturpolitik 02.15 --> KUL 620-639. KUL 731 Kulturmanagement / Nachschlagewerke (Handbücher, Lexika, Wörterbücher) =02.15=. § Ind. sign. nach Erscheinungsjahr §. KUL 732 Kulturmanagement / Richtungen, Methoden =02.15=. [ > Kulturbetriebslehre; Kulturverwaltung; partizipatorisches K-M; nachhaltiges K-M; Qualitätsmanagement Kulturbetriebe; Controlling, Projektmanagement …]. ! Museum / Qualitätsmanagement 02.30 --> KUL 759. KUL 734 Kulturveranstaltungen übergreifend / Management, Vorbereitung =02.15=. KUL 735 Ausstellungen übergreifend / Management, Vorbereitung, Gestaltung =02.15=. ! Ausstellungspraxis / Museen übergreifend 02.30 --> KUL 727. KUL 737 Personaleinsatz / Kulturbereich übergreifend ==02.15=. [ > Ehrenamtliches Engagement / Kulturbereich ]. KUL 738 Kulturmanagement im Ausland; Internationales Kulturmanagement =02.15=. ! Auswärtige Kulturpolitik 02.15 --> KUL 636. KUL 739 Kulturmanagement; Kulturbetrieb / Sonstiges =02.15=. --> KUL 740-749 KULTURÖKONOMIK, KULTURWIRTSCHAFT. KUL 740 Kulturökonomik, Kulturwirtschaft / Allgemeines =02.15=. [ > Kultur & Strukturpolitik allgemein ]. ! Open Access & Culture 02.14 --> KUL 702. ! Kulturunternehmer #/10.04 --> KUL 054. ! Industriebranchen 83.67 --> BWL 712. ! Messe, Ausstellungswesen # --> BWL 791. KUL 741 Kulturökonomik, Kulturwirtschaft, regionale =02.15/83.30=. § Aufstellung nicht nach Länderschlüssel, sondern nach Orts-/Regionen-/Länderalphabet §. [ > Kulturwirtschaft / Stadt, Region, Land ]. ! Regionalwirtschaft / einzelne Regionen 83.30 --> GEO 218. ! Kultur / Länderberichte (umfassend) --> KUL 170-199. KUL 742 Kulturfinanzierung / private Quellen =02.15=. [ > Sponsoring; Spenden; Patenschaften; Stiftungen; Kultur & Wirtschaft (als Quelle) ]. § Standort hier, Anwendungsbereich NSt §. ! Kunstförderung, Kunst-Mäzenatentum 20.16 --> KUN 051. KUL 743 Kulturfinanzierung, öffentliche Quellen =02.15=. [ > Öffentliche Zuwendungen; Beihilfen zur Existenzgründung ]. § Standort hier, Anwendungsbereich NSt §. KUL 744 Kulturfinanzierung / insgesamt & Sonstiges =02.15=. [ > Kulturfinanzierung / Organisation, Politik, Diskussionen, Vergleiche von Kommunen oder Ländern ]. KUL 745 Kulturmarketing übergreifend =02.15=. [ > Online-Marketing / Kultur; audience development; Kundenorientierung, -bindung; Performing arts marketing ]. KUL 746 Publikumsforschung / Kulturbetrieb; Benutzerforschung / kulturelle Einrichtungen übergreifend =02.15=. ! Kulturgesellschaft, Kulturbürger 71.5X --> KUL 640-649. KUN 749 Kulturökonomik / Sonstiges =#/02.15/02.30=. [ > wirtschaftliche Rahmenbedingungen; TTIP; Exportförderung von Kulturgütern etc. ]. --> KUL 750-769 KULTURMANAGEMENT (& POLITIK) IN EINZELNEN BEREICHEN. KUL 750 Kulturmanagement/Kulturpolitik in einzelnen Bereichen & Praxisfeldern / Allgemeines, Übersichten =02.15=. [ ~ Kulturszene umfassend & differenziert zugleich ]. ! Filmindustrie, Kino / Betrieb 05.35 --> TFF 410-429. ! Fernsehen / Sendeanstalt / Management 05.36 --> TFF 610-19. ! Hörfunk / Sendeanstalt / Management 05.35 --> TFF 620-29. ! Film / Publikum, Pädagogik 05.37 --> TFF 560-569. ! Video / Publikum, Pädagogik 05.37 --> TFF 596. ! Fernsehen & Hörfunk / Publikum, Pädagogik 05.36 --> TFF 760-769. ! Kulturpädagogik nach Praxisbereichen 79.62/02.30 --> KUL 850-869. ! Kulturfinanzierung (Sponsoring etc.) 02.15 --> KUL 742. KUL 752 Kulturmanagement, territorial begrenzt (Gemeinden, Regionen etc.) =02.15=. [ > Kommunales Kulturmanagement, ländlicher Kulturbetrieb, „in der Provinz“ ]. ! Kulturmanagement im Ausland, internationales KM 02.15 --> KUL 738. ! Kultur / Länderberichte (umfassend) --> KUL 170-199. KUL 754 Events, öffentliche Feste / Management (incl. Politik), Marketing, Vorbereitung =76.61/02.15=. ! Feste als traditionelle Volkskultur 73.91 --> SOZ 582. ! Feste als moderne Populärkultur # --> KUL 316. ! Events & Feste als Freizeitgestaltung 76.61 --> SOZ 566. KUL 756 Kunstmanagement / Allgemeines ==. [ > Kunstmuseum, Kunstgalerien; Kunstausstellungen / Management, Marketing, Finanzierung, Museumsshops]. ! Bildende Kunst, Denkmalpflege 2X.XX/21.75 --> KUN, KUN 053. KUL 757 Kunstmanagement / Sonstiges ==. [ > Bildende Kunst / Publikum, Nutzerforschung ]. ! Kunstmuseum / Museumspädagogik, Publikumsforschung 02.30 --> KUN 056. KUL 758 Museumsmanagement / Allgemeines =02.30=. [ > Museumsmarketing; Museumsfinanzierung; Museums-EDV Übergreifend § ohne Kunstmuseum § ]. ! Museumsmanagement 02.30 --> KUL 758-59. ! Museumswesen, Museologie 02.30 --> KUL 720-729. ! Ausstellungspraxis / Museen übergreifend 02.30 --> KUL 727. KUL 759 Museumsmanagement / Sonstiges =02.30=. [ > Museum / Publikum, Nutzerforschung; Qualitätsmanagement; Evaluation; Barrierefreiheit § ohne Kunstmuseum § ]. ! Museumspädagogik 02.30 --> KUL 852-58. KUL 760 Theatermanagement / Allgemeines =02.15/#=. [ > Theatermarketing; Theaterfinanzierung; Theater-EDV übergreifend ]. ! Theater 24.XX --> TFF 200-379. ! Theater / Publikum; Theaterpädagogik --> TFF 350-369. KUL 761 Theatermanagement / Sonstiges =02.15/#=. [ > Theater / Unternehmensethik ]. KUL 762 Kulturmanagement / Musik, Oper, Ballett =02.15/#=. ! Musik, Oper, Ballett / Kunst 24.XX --> MUS 585-87, TFF 303. KUL 764 Soziokultur / Management, Marketing, Kulturarbeit / Allgemeines =02.15/#=. § oft incl. Kulturpolitik, -organisation; typisch mit sozialemanzipativem Ansatz; meist Projektmethode & gemeindebezogen §. [ > Soziokulturelle Animation; Kulturzentren für Stadtteile ]. ! Museumspädagogik themenübergreifend 02.30 --> KUL 852-58. KUL 765 Soziokultur / Management, Marketing, Kulturarbeit / Sonstiges KUL 766 Kulturtourismus, Bildungstourismus / Management, Marketing, kulturelle Erfordernisse =02.15/#=. ! Kulturtourismus / Bildungsarbeit 76.72 --> KUL 860-63. ! Reiseverhalten, Urlaubsgestaltung 76.72 --> SOZ 564. KUL 769 Kulturmanagement / sonstige Bereiche =02.15/#=. [ > Literatur / Kulturmanagement, Lesungsbetrieb ]. ! Literatur 17.XX --> GER, ANG.... -> KUL 800-899 KULTURELLE & ÄSTHETISCHE BILDUNG, KULTURPÄDAGOGIK, KULTURVERMITTLUNG. --> KUL 800-809 KULTURELLE BILDUNG. KUL 800 Kulturelle Bildung übergreifend / Allgemeines =10.04=. § Allgemeinbildung & Hochqualifizierung, inklusive Erwachsenenbildung §. ! Kulturberufe (übergreifend) / Ausbildung 10.04 --> KUL 052-054. ! Kulturberufe (spezialisiert) / Ausbildung 2X.04/.XX --> KUN, TFF, MUS, GER. KUL 802 Kulturelle Bildung / Nachschlagewerke (Handbücher, Lexika, Wörterbücher) =02./10.00=. § Ind.sign.nach Ersch.jahr §. KUL 804 Kulturelle Bildung übergreifend / Ziele/Lernziele/Effekte =10.04/79.62=. [ > kulturelle Kompetenz; kulturelle Teilhabe; Kreativität; creative learning (Lernziel); starke Subjekt ]. KUL 806 Interkulturelle Bildung & Kulturwissenschaft oder Kulturpädagogik =80.57=. [ > Kulturalismus; Interkultur; interkulturelle Partizipation & Transzendenz ]. ! Interkulturelle Erziehung / Schule 80.57 --> ERZ 744-45. ! Kulturarbeit mit Migranten 79.62/80.57 --> KUL 849. KUL 809 Kulturelle Bildung übergreifend / Sonstiges =10.04=. [ > Forschung über kulturelle Bildung ]. --> KUL 810-819 ÄSTHETISCHE ERZIEHUNG / ALLGEMEINES, THEORIE, METHODIK. § Ästhetische Bildung = von d.Hochkultur kommend; multi-arts; arts education §. KUL 810 Ästhetische Bildung & Erziehung / Allgemeines =80.48=. § Schuldidaktik hier nicht schwerpunktmäßig §. KUL 811 Ästhetische Bildung & Erziehung / Geschichte, Theorie =80.48=. § Schuldidaktik hier eher nicht §. KUL 812 Ästhetische Bildung & Erziehung / vergleichende =80.48=. § n.Kulturregionen o.-aspekten, auch schulische Bildung §. KUL 814 Pädagogische Ikonologie; Bilder & Bildung =80.48=. § hier nur künsteübergreifend, bild. Kunst --> KUN §. KUL 815 Ästhetische Bildung & Erziehung / weitere methodische Grundlagen, Projekte =80.48=. [ z.B. Synästhetik, Raumerkundungen, Narrativität ]. KUL 817 Ästhetische Bildung & Erziehung / Ziele, Effekte =80.48=. [ > Selbstwerdung; persönliche Entfaltung; Lernen von Kreativität; Schlüsselqualifikationen; pädagogische Kunsttherapie; ästhetische Erfahrung ]. ! Kreativität / Künstler 77.XX --> KUL 065. KUL 819 Ästhetische Bildung & Erziehung / Sonstiges, Sammelbände (spezielle Themen) =80.48=. § Schuldidaktik hier eher nicht §. --> KUL 820-829 ÄSTHETISCH-KULTURELLE BILDUNG & ERZIEHUNG / SCHULE, Didaktik. § Schul- & Didaktikthemen hier dominant §. KUL 820 Ästhetisch-kulturelle Bildung & Erziehung / Schule übergreifend / Allgemeines =80.48=. ! Ästhetische Bildung & Erziehung / Vor-/Grundschule 80.48 --> SAC 190-199. KUL 821 Ästhetische Bildung & Erziehung / Schule übergreifend / Geschichte, Theorie =80.48=. [ > Kunsterziehungsbewegung]. KUL 822 Ästhetische Bildung & Erziehung / Schule / Psychologie =80.48=. [ > Ästhetische Einstellung / Schüler, Jugendliche ]. KUL 823 Schulformen, besondere / ästhetische Bildung & Erziehung =80.48=. [ > Ganztagsschulen; Jugendkunstschule 2.0 mit neuer Konzeption (erweiterter Kunstbereich: z.B. mit Tanz, Theater, Musik, Medien) ]. ! Jugendkunstschulen alter Konzeption (enger Kunstbereich) 24.41 --> KUN 705. KUL 824 Ästhetische Bildung & Erziehung / Didaktik / Sekundarstufe o. Jugend- & Erwachsenenbildung / Allgemeines, Methodik =80.48=. [ > Projektarbeit als Methode ]. ! Ästhetische Bildung / Didaktik 80.48 --> KUL 845. ! Erwachsenenkulturarbeit 79.62/10.04 --> KUL 845. KUL 825 Ästhetische Bildung & Erziehung / Didaktik / Sekundarstufe o. Jugend- & Erwachsenenbildung / Unterrichtsmaterial (Aufgaben, Vorlagen etc.) =#=. KUL 826 Ästhetische Bildung & Erziehung / Didaktik / Sekundarstufe o. Jugend- & Erwachsenenbildung / didaktische Materialien, Unterrichtseinheiten, Handreichungen =80.48=. KUL 828 Ästhetische Bildung & Erziehung / Didaktik / Sekundarstufe o. Jugend- & Erwachsenenbildung / Sonstiges, Sammelbände =80.48=. KUL 829 Ästhetisch-kulturelle Bildung & Erziehung / Schule übergreifend / Sonstiges, Sammelbände (spezielle Themen) =80.48=. [ > Kooperation/Projekte von Schulen mit Kultureinrichtungen ]. --> KUL 830-839 KULTURPÄDAGOGIK / ALLGEMEINES. KUL 830 Kulturpädagogik; Kulturarbeit / Allgemeines, Theorie =79.62=. [ > kulturelle Sozialarbeit; soziale Kulturarbeit ]. § mehr oder weniger sozialpädagogischer Ansatz §. ! Kulturwissenschaftler / Ausbildung 10.04 --> KUL 052. ! Kulturpolitik 02.15 --> KUL 620-639. KUL 832 Kulturpädagogik; Kulturarbeit in territorialen Einheiten (Gemeinden, Regionen etc.) =02.15=. [ > Kommunale Kulturarbeit; dörfliche/städtische Kulturarbeit ]. ! Kultur / Länderberichte (umfassend) --> KUL 170-199. KUL 834 Kulturpädagogik; Kulturarbeit / Sonstiges, Sammelbände =79.62=. KUL 835 Kulturvermittlung / Allgemeines, Theorie =79.62=. § = Ansatz der Kulturpädagogik/Kulturellen Bildung: KV = Kulturpädagogik + Kulturmarketing resp. die Künstler selbst produzieren & treiben mit ihrer Kunst Bildung §. ! Kulturmanagement, Kulturmarketing 02.15 --> KUL 730-769. ! Kulturpädagogik nach Themen 79.62 --> KUL 850-869. --> KUL 840-849 KULTURPÄDAGOGIK / NACH PERSONENKREISEN. KUL 840 Kulturpädagogik; Kulturarbeit; Kulturvermittlung / nach Personenkreisen / übergreifend, mehrere soziale Gruppen =79.62=. [ > Diversität, Inklusion / kulturelle Bildung ]. ! Kulturverwaltung XX.XX --> KUL 700-799. ! Altenkulturarbeit 79.65 --> SOP 740. ! Soziokultur / Kulturarbeit 79.62 --> KUL 764-65. KUL 841 Behindertenkulturarbeit =79.62=. ! Behinderte / Lebenssituation 71.70 --> SOP 585-89. KUL 842 Jugendkulturarbeit; Kinderkulturarbeit / Allgemeines =79.62=. ! Jugendfreizeitarbeit, Kinderfreizeitarbeit 80.59 --> SOP 750. ! Jugendbildungsarbeit, außerschulisch 79.16*79.69 --> SOP 748. KUL 843 Jugendkulturarbeit; Kinderkulturarbeit / Projekte, Anwendungsbereiche, Evaluation, Schlüsselkompetenzen =79.62=. [ > Jugendkulturarbeit lokal/regional ]. ! Kooperation von Schulen mit Kultureinrichtungen 80.48/# --> KUL 829. KUL 844 Jugendkulturarbeit; Kinderkulturarbeit / Sonstiges =79.62=. [ > soziale Gruppen (Geschlechter, Ethnien, Behinderte etc.); internationaler Jugendkulturaustausch (Klientenebene); Inklusion; Vernetzung 'interkulturell' ]. KUL 845 Kulturelle Erwachsenenbildung, Erwachsenenkulturarbeit / Allgemeines =79.62/10.04=. ! Erwachsenenbildungsarbeit übergreifend o. sonstige 79.65 --> SOP 740. ! Erwachsenenbildung (Pädagogik) 79.XX/81.8X --> ERZ 890-959. KUL 846 Kulturelle Erwachsenenbildung, Erwachsenenkulturarbeit / Sonstiges [ > Praxisanleitungen ]. =79.62/10.04=. KUL 847 Altenkulturarbeit; Cultural Geragogy =79.62=. KUL 849 Kulturpädagogik; Kulturarbeit; Kulturvermittlung / nach Personenkreisen / Sonstiges =79.62=. [ > Kulturarbeit mit Migranten, Flüchtlingen (= Praxis); Kulturarbeit für Beschäftigte von Unternehmen ]. ! Interkulturelle Bildung & Kulturpädagogik (= Theorie) 80.57 --> KUL 806. --> KUL 850-869 KULTURPÄDAGOGIK / NACH THEMEN & PRAXISFELDERN. KUL 850 Kulturpädagogik; Kulturarbeit / nach Themen & Praxisfeldern / übergreifend =79.62=. ! Kulturverwaltung XX.XX --> KUL 700-799. ! Kulturpolitik 02.15 --> KUL 620-639. ! Kulturmanagement, Kulturmarketing 02.15 --> KUL 750-769. § Pädagogik einzelner Praxisfelder dort, z.B.: §. ! Theaterpädagogik --> TFF 350-369. ! Filmpädagogik, Fernsehpädagogik --> TFF 350-369. ! Kunstpädagogik --> KUN 700-749. ! Musikpädagogik --> MUS 300-399. ! Theaterpädagogik --> TFF 350-369. KUL 852 Museumspädagogik übergreifend / Allgemeines =02.30=. [ > Lernort Museum; Museum & lebenslanges Lernen ]. ! Museologie, Museumswissenschaft 02.15 --> KUL 720-29. ! Museumsmanagement 02.30 --> KUL 758-59. ! Ausstellungspraxis / Museen übergreifend 02.30 --> KUL 727. ! Museen, Museumsquartiere & Museumstypen, einzelne 02.15 --> KUN 728. KUL 853 Museumspädagogik / Geschichte, Theorie =02.30=. KUL 854 Museumspädagogik / Richtungen, einzelne Grundfragen =02.30=. [ > Museum / Besucherbeteiligung / Gästebuch ]. KUL 855 Museumspädagogik / Kinder- & Jugendliche =02.30=. [ > Kinder- & Jugendmuseum als Gattung ]. ! Kinder- & Jugendmuseen, einzelne 02.15 --> KUN 728. KUL 858 Museumspädagogik / andere Adressatengruppen =02.30=. ! Museen & Museumstypen, einzelne 02.15 --> KUN 728. ! Altenkulturarbeit 79.65 --> KUL 847. KUL 859 Museumspädagogik übergreifend / Sonstiges =02.30=. [ > Technikeinsatz (E-Learning, Audioguides etc.) KUL 860 Kulturtourismus / Führungen, Bildungsarbeit, Publikum / Allgemeines =79.62=. ! Kulturtourismus / Management 02.15/# --> KUL 766. KUL 862 Kulturtourismus / Führungen, Bildungsarbeit / einzelne Regionen o. Gattungen =79.62=. [ > UNESCO-Weltkulturerbe / Bildungsarbeit ]. ! UNESCO-Weltkulturerbe / Begriff, Rezeption # --> KUL 103. KUL 863 Kulturtourismus / Führungen, Bildungsarbeit, Publikum / Sonstiges =79.62=. KUL 865 Kulturpädagogik; Kulturarbeit / sonstige Praxisfelder =79.62=. ! Soziokultur / Kulturarbeit 79.62 --> KUL 764-65. KUL 866 Kulturvermittlung, Kulturjournalismus sehr umfassend =02.16=. ! Einzelne Kulturbereiche # --> TFF, KUN, GER. KUL 867 Kulturaustausch, Kulturbegegnung sehr umfassend =02.16=. [ > Transkulturalität / Kulturvermittlung ]. ! Einzelne Kulturbereiche # --> TFF, KUN, GER. KUL 869 Kulturpädagogik; Kulturarbeit / Sonstiges, Sammelbände =79.62=. -> KUL 900 KULTUR & KULTURWISSENSCHAFT ÜBERGREIFEND / AUTOREN, AKTEURE KUL 900 Kultur & Kulturwissenschaft übergreifend / Autoren, Akteure / Biographien, Werke & Sekundärliteratur zu Werken =#=. § nur fächerübergreifend tätige Autoren & Akteure §. § Autorenstellen nach Anweisung für GER §. Kulturwiss. Autoren: * Burns, Rob * Geertz, Clifford * Grossberg, Lawrence * Huizinga, Johan (= Historiker mit kulturästhetischer Orientierung) * Maase, Kaspar * Miller, Daniel * Rettich, Hannes * Zacharias, Wolfgang 6