SYSTEMATIK WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Stand: 3/2018. -> BWL 000-099 WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN INSGESAMT. --> BWL 000-039 WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / NACHSCHLAGEWERKE, EINFÜHRUNGEN. BWL 000 Bibliographien, allgemeine / Wirtschaftswissenschaft =83.00*85.00=. ! Bibliographien VWL 83.00 --> BWL 100. ! Bibliographien BWL 85.00 --> BWL 500. BWL 005 Bibliographien, spezielle / Wirtschaftswissenschaft ==. § nur als Notation! Signatur - Sachstelle o. eine der folgenden Formalstellen §. ! Bibliographien Arbeitsmarkt 83.14 --> BWL 200. ! Bibliographien Personalwesen, Arbeitswissenschaft 85.50 --> BWL 300. ! Bibliographien Wirtschaftszweiglehren, Spezielle BWL 83.60 --> BWL 700. BWL 010 Einführungen, Gesamtdarstellungen / Wirtschaftswissenschaft =83.00*85.00=. BWL 020 Handbücher / Wirtschaftswissenschaft =83.00*85.00=. BWL 021 Lexika, Enzyklopädien / Wirtschaftswissenschaft =83.00*85.00=. § Ind.sign. nach Erscheinungsjahr §. BWL 027 Organisationen, Adressen / Volkswirtschaft =83.04=. BWL 028 Organisationen, Adressen / Betriebswirtschaft =85.04=. [ > Unternehmensadressbücher ]. BWL 030 Wörterbücher einsprachig / Wirtschaftswissenschaft =83.00*85.00=. § Ind.sign. nach Erscheinungsjahr §. BWL 031 Wörterbücher einsprachig / Wirtschaftswissenschaft / Teilgebiete ==. § Nur Nebenstelle! — Sachstelle hat Vorrang §. BWL 032 Wörterbücher, mehrsprachig / Wirtschaftswissenschaft =83.00*85.00=. § Ind.sign. nach Erscheinungsjahr §. BWL 033 Wörterbücher mehrsprachig / Wirtschaftswissenschaft / Teilgebiete ==. § Nur Nebenstelle! — Sachstelle hat Vorrang §. --> BWL 040-049 WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / FESTSCHRIFTEN, HOCHSCHULSCHRIFTEN, KONGRESSE, SAMMELWERKE. BWL 040 Festschriften für Personen & Institutionen / Wirtschaftswissenschaft ==. § Formalstelle hat Vorrang; Sachstelle --> Notation §. BWL 041 Kongressberichte, Symposien / Wirtschaftswissenschaft ==. § Sachstelle hat Vorrang; Formalstelle --> Notation §. BWL 043 Hochschulschriften / Wirtschaftswissenschaft ==. BWL 048 Sammelwerke / Volkswirtschaft & Wirtschaftswissenschaft übergreifend =83.00[*85.00]=. ! Sammelwerke / Betriebswirtschaftslehre 85.00 --> BWL 504. --> BWL 050-059 WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / GESCHICHTE; BIOGRAPHIEN. BWL 050 Wissenschaftsgeschichte / Wirtschaftswissenschaft =83.01*85.01=. ! Geschichte der Politischen Ökonomie/Volkswirtschaftslehre 83.01 --> BWL 105. ! Geschichte d. Betriebswirtschaftslehre 85.01 --> BWL 505. BWL 054 Wirtschaftswissenschaftler / Werke, Biographien, Nachrufe ==. § Autorenstelle gemäß GER §. BWL 055 Unternehmer; Wirtschaftspraktiker / Biographien ==. BWL 056 Wirtschaftswissenschaftler & Wirtschaftspraktiker / Sammelbiographien ==. BWL 058 Unternehmen; Wirtschaftsverbände / Geschichte ==. § + Notation des Wirtschaftsbereichs BWL 702-814 §. --> BWL 060-069 WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE, WIRTSCHAFTSSOZIOLOGIE. BWL 060 Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftssoziologie / Allgemeines =83.05=. BWL 062 Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftssoziologie / Teilgebiete =83.05=. [ > Psychologie/Soziologie des Marktgeschehens, des Tauschs, des Kapitalismus allgemein & seiner Varianten ]. ! Geldpsychologie, -soziologie 83.50 --> BWL 160. ! Betriebs-, Arbeits- & Organisationssoziologie 85.05 --> SOZ 385-99, 290-99. ! Consumerism, Konsumforschung 85.40 --> BWL 577. BWL 065 New Economy, Informationsgesellschaft, Internetgesellschaft / Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftssoziologie =83.05/54.08=. ! Sozialer Wandel 71.41-3. --> SOZ 156-9. BWL 069 Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftssoziologie / Sonstiges =83.05=. --> BWL 080-082 WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / WISSENSCHAFTSTHEORIE, FORSCHUNG. BWL 080 Wissenschaftstheorie / Wirtschaftswissenschaft =83.02=. [ > Wirtschaftsphilosophie ]. ! Wirtschaftsrecht XX.XX --> REC 250 ff. ! Wirtschaft & Politik # --> POL 166. BWL 081 Wirtschaftswissenschaft / Hilfswissenschaften ==. ! Wirtschaftsmathematik 31.73 --> MAT 850-59. § hier u.a.: Informatik f. Wirtschaftswissenschaftler; idR. nur als Nebenstelle, Standort beim einschlägigen Fach §. BWL 082 Forschungsberichte, Forschungsführer / Wirtschaftswissenschaft =83.00=. § Formalstelle BWL 043 hat Vorrang; hier Forschung fachübergreifend, Forschung zu Teilgebieten s. dort §. --> BWL 083-086 WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / AUSBILDUNG, BERUF, DIDAKTIK. BWL 083 Wirtschaftswissenschaft; Volkswirtschaftslehre / Fachdidaktik, Studienführer, Ausbildungsfragen =83.04=. [ > Ökonomische Bildung ]. ! Wirtschaftsdidaktik / Methodik, Methoden einzelne 83.04 --> BWL 091. § NSt für: Wirtschaftsunterricht / Sek II / Lehrpläne, Rahmenrichtl. §. BWL 084 Betriebswirtschaftslehre / Fachdidaktik, Studienführer, Ausbildungsfragen =85.04=. ! Wirtschaftsdidaktik / Methodik, Methoden einzelne 83.04 --> BWL 091. ! Übungsfirma, Entrepreneurship Education 81.91 --> ERZ 835. BWL 085 Wirtschaftsinformatik / Fachdidaktik, Studienführer, Ausbildungsfragen =54.04=. BWL 086:B Betriebswirt / Beruf, Berufsbild =85.04=. BWL 086:I Wirtschaftsinformatiker / Beruf, Berufsbild =54.04=. BWL 086:V Volkswirt / Beruf, Berufsbild =83.04=. --> BWL 087-089 WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / METHODEN, ETHIK. BWL 088 Methoden & Techniken / Wirtschaftswissenschaft übergreifend =83.03=. ! Methoden & Techniken / VWL, BWL 83.03 --> BWL 109, 508. BWL 089 Wirtschaftsethik; Anthropologie / Wirtschaftsleben =83.02=. ! Unternehmensethik 85.02 --> BWL 506. --> BWL 090-099 ARBEITSLEHRE; WIRTSCHAFTSLEHRE. BWL 090 Arbeitslehre; Wirtschaftslehre; Polytechnik; Wirtschaftsschule / Allgemeines =80.55/83.04=. § NSt für: Arbeitslehre / Lehrpläne, Rahmenrichtlinien & Wirtschaftslehre / Sek I / Lehrpläne, Rahmenrichtlinien; Arbeitslehre: Fächerkomplex von Arbeitspädagogik, Wirtschaftslehre, Hauswirtschaftslehre, Technisches Werken §. [ > Arbeitsorientierte Bildung / Didaktik, Praxis, Inhalte ]. ! Berufspädagogik, Berufliche Bildung 81.91 --> ERZ 800 ff. ! Betriebspädagogik, Betriebliche Bildung 81.91 --> ERZ 830. ! Berufswahlunterricht 81.46 --> ERZ 812. ! Technikdidaktik, technische Polytechnik 50.04 --> TEC 690-99. ! Arbeitsorientierte Bildung / Theorie, Ergebnisse & Auswirkungen 81.24 --> ERZ 434. BWL 091 Arbeitslehre; Wirtschaftslehre; ökonomische Bildung / Didaktik, Methodik, einzelne Methoden =80.55/83.04=. [ > Planspiele, Szenariotechnik, Handlungsorientierung allgemein, Projektunterricht ]. ! Übungsfirma, Entrepreneurship Education 81.91 --> ERZ 835. ! Betriebserkundung, Praktika außerhalb der Schule 81.81 --> ERZ 733. BWL 092 Arbeitslehre; Wirtschaftslehre / Schulbücher ==. § = Schulbücher / Sek I; Wirtschaft / Teilgebiete --> StO dort; Notation hier §. ! Sozialkunde / Schulbücher (Sek I) # --> SOZ 068. ! Politische Bildung / Schulbücher # --> POL 095-96. ! Geschichte / Schulbücher # --> GES 094-96. BWL 094 Arbeitslehre / Fachbücher, fachliche Materialien ==. BWL 096 Arbeitslehre / Curricula, Unterrichtseinheiten, didaktische Materialien =80.55=. ! Technikdidaktik, technische Polytechnik 50.04 --> TEC 690-99. BWL 098 Arbeitslehre / Fernstudienkurse ==. BWL 099 Arbeitslehre; Polytechnik; ökonomische Bildung / Sonstiges =80.55=. ! Betriebserkundung, Praktika außerhalb der Schule 81.81 --> ERZ 733. -> BWL 101-199 VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE. BWL 101 Volkswirtschaftslehre / Einführungen, Gesamtdarstellungen =83.00=. BWL 102 Volkswirtschaftslehre / Handbücher =83.00=. BWL 103 Volkswirtschaftslehre / Lexika, Enzyklopädien =83.00=. § Ind.sign. nach Erscheinungsjahr §. BWL 104 Volkswirtschaftslehre / Sonstiges =83.99=. § sofern nicht unter BWL 106-199 §. BWL 105 Volkswirtschaftslehre; Wirtschaftstheorie / Geschichte =83.01=. ! Wirtschaftsgeschichte bis 1945 15.09 --> GES XXX:EW. ! Wirtschaftsgeschichte ab 1945 83.30 --> BWL 190-197. BWL 106 Volkswirtschaftslehre, marxistische, leninistische, kritische; Politische Ökonomie =83.02?83.22=. [ > marx. Werttheorie; marx. Monopoltheorie ]. BWL 107 Volkswirtschaftslehre / wissenschaftliche Schulen, Ansätze =83.02=. ! Wissenschaftstheorie, Methodologie / Wirtschaftswiss. insgesamt 83.02 --> BWL 080. BWL 108 Wirtschaftsstatistik / Allgemeines, Methodik =83.03=. ! Volkswirtschaftliches Rechnungswesen 83.XX --> BWL 120-129. ! Betriebsstatistik 85.25 --> BWL 646. BWL 109 Methoden & Techniken / Volkswirtschaftslehre =83.03=. [ > Simulationsverfahren / VWL; Prognoseverfahren / VWL ]. --> BWL 110-119 WIRTSCHAFTSTHEORIE. BWL 110 Wirtschaftstheorie / Allgemeines =83.10=. [ Volkswirtschaftstheorie ]. ! Wirtschaftspolitik / Theorie 83.13 --> BWL 180-82, 184. ! Einkommen, Beschäftigung, Arbeitsmarkt 83.14 --> BWL 130-39, 200-09, 220-229. BWL 111 Mikroökonomie (Theorie der Unternehmung, Theorie des Haushalts) =83.11=. BWL 112 Makroökonomie =83.12=. § volkswirtschaftliche Modellbetrachtungen, statische & dynamische §. BWL 113 Markttheorie; Preistheorie; Angebot & Nachfrage; Cobwebtheorem =83.11=. BWL 114 Wettbewerb; Wettbewerbspolitik; Fusionskontrolle =83.32=. [ > Kartelle; Syndikate; internationale Kartelle; Unternehmenskonzentration; Marktbeherrschung ]. ! Wettbewerbsrecht 86.29 --> REC 285. ! betriebliche Wettbewerbsfähigkeit 85.15 --> BWL 548. ! Multinationaler Konzern 83.32 --> BWL 525. BWL 117 Institutionenökonomik =83.11=. BWL 119 Wirtschaftstheorie / Sonstiges =83.19/.11=. [ > Property-Rights-Theorie; Verfügungsrechte über Güter ]. --> BWL 120-129 VOLKSWIRTSCHAFTLICHES RECHNUNGSWESEN. BWL 120 Rechnungswesen, volkswirtschaftliches / Allgemeines =83.12=. BWL 121 Rechnungswesen, volkswirtschaftliches / Wirtschaftskreislauf =83.12=. BWL 122 Gesamtrechnung, volkswirtschaftliche; Kontensystem =83.12=. BWL 123 Input-Output-Analyse; Interindustry Economics =?83.12/03=. BWL 124 Volkseinkommen; Volksvermögen =83.12=. BWL 125 Wirtschaftsmodelle, lineare; Ökonometrie =83.03=. ! Wachstumsmodelle / Mathematik 83.03 --> MAT 751. BWL 126 Finanzierungsrechnung; Vermögensbildungsrechnungen; Geldstromanalyse ==. BWL 127 Produktivität; Produktivitätsmessung; Industriestatistik; Gewinnstatistik ==. BWL 129 Rechnungswesen, volkswirtschaftliches / Sonstiges ==. --> BWL 130-139 EINKOMMEN, VERTEILUNG, VERMÖGEN. BWL 130 Einkommen; Verteilung; Vermögen / Allgemeines =83.14=. BWL 131 Vermögen; Wohlstand; Reichtum; Armut; Verschuldung; Vermögensbildung; Sparen =83.14=. ! Soziale Auswirkungen der Armut 71.68 --> SOZ 229. BWL 132 Verteilungstheorien; Verteilungsmodelle =83.14=. BWL 133 Kapitaleinkommen; Rendite; Zinseinkommen =83.14=. ! Arbeitseinkommen, Lohn, Gehalt #/83.14 --> BWL 231. BWL 135 Transfereinkommen / Renten, Wohngeld, Sozialhilfe etc. =83.14=. [ > arbeitsunabhängiger Einkommensanspruch ]. ! Recht einzelner Transfereinkommen 86.XX --> REC 810-869. BWL 138 Verteilungspolitik =83.14=. ! Sozialpolitik allgemein 71.80 --> POL 730. BWL 139 Einkommen; Verteilung; Vermögen / Sonstiges =83.14=. --> BWL 140-149 KONJUNKTUR, WACHSTUM, WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG. BWL 140 Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftsstruktur / Allgemeines =83.30=. ! Arbeitsmarkt, Beschäftigung 83.14 --> BWL 200-209. BWL 141 Konjunkturtheorien; Konjunkturprognosen; Konjunkturanalysen, Krisentheorien =83.33/.30/.50=. [ > Wirtschaftskrisen allgemein, Krisenzyklus ]. ! Prognoseverfahren allgemein 83.03 --> BWL 109. BWL 142 Konjunkturpolitik; Stabilitätspolitik =83.33=. ! Beschäftigungspolitik; Arbeitsmarktpolitik 83.14 --> BWL 201. BWL 143 Wachstum; Stagnation; Wachstumspolitik =83.31=. [ > Forschung & Entwicklung / Volkswirtschaft ]. ! Fortschritt, technischer 50.00 --> TEC 700. ! Forschung & Entwicklung / Technik allgemein 50.04 --> TEC 705. ! Industrialisierung 83.67 --> BWL 705. ! Infrastruktur 83.64 --> GEO 217. ! Industrie- & Betriebs-Soziologie 8X.XX --> SOZ 385-399. ! Technologiepolitik, Technologietransfer 83.31 --> POL 715. BWL 145 Wachstumsfaktoren; Bevölkerungsökonomie; Wachstumsprognose =83.31=. ! Demographie 74.80 --> GEO 164. ! Prognoseverfahren allgemein 83.03 --> BWL 109. BWL 146 Wohlfahrtstheorie; welfare economics; soziale Indikatoren; Nutzen-Kosten-Analyse; sozialer Nutzen, Kosten =83.13=. ! Soziale Ungleichheit 71.52 --> SOZ 200-223. BWL 147 Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftsstruktur / Sonstiges =83.39=. ! Umweltökonomie, volkswirtschaftliche; Ökologie & Ökonomie; Nachhaltigkeit 83.63 --> UMW 400-449. ! Umweltökonomie, betriebliche 83.63 --> UMW 450-459. ! Bevölkerungsökonomie 83.31 --> BWL 145. ! Rohstoffversorgung 83.63 --> BWL 702. ! Bergbauwirtschaft 83.63 --> BWL 814. --> BWL 150-159 AUSSENWIRTSCHAFT. BWL 150 Außenwirtschaft / Allgemeines =83.40=. [ > Außenwirtschaftstheorie; Außenwirtschaftspolitik; Weltwirtschaftsordnung; Wirtschaftliche Globalisierung ]. ! Weltwirtschaft 83.30 --> BWL 190. ! Politische Globalisierung 89.71 --> POL 880. BWL 151 Zahlungsbilanz; Zahlungsbilanztheorie =83.44=. BWL 152 Devisenmarkt; Devisenbeschränkungen; Wechselkurse; Leitwährungen =83.44=. ! IWF, Internationaler Währungsfond 83.48 --> POL 883. BWL 153 Internationaler Kreditmarkt =83.44=. [ > Bonitätsbewertungen; Auslandsverschuldung; Transferprobleme; Reparationszahlungen ]. BWL 154 Währung; Währungsordnung; Währungspolitik =83.44=. BWL 155 Kapitalexporte; Kapitalimporte; Auslandsinvestitionen =83.40=. ! UNO / Weltbank 83.48 --> POL 883. BWL 156 Außenhandel; Welthandel; Außenhandelstheorie; Außenhandelspolitik; Handelsverflechtungen =83.40=. ! Zollrecht 86.73 --> REC 580. ! Außenhandelsrecht 86.24 --> REC 267. ! GATT (Welthandelsabkommen) 83.48 --> POL 883. ! Multinationaler Konzern 83.32 --> BWL 525. BWL 158 Wirtschaftsintegration allgemein & übergreifend =83.48=. ! EU / Wirtschaftsintegration 83.48*89.73 --> POL 456-459. ! Internationale Wirtschaftsorganisationen 83.48 --> POL 883,886-7. BWL 159 Außenwirtschaft / Sonstiges =83.49=. --> BWL 160-169 GELD, INFLATION, KAPITALMARKT. BWL 160 Geld / Allgemeines =83.50=. [ > Geldfunktion; Geldarten; Geldpsychologie; Geldsoziologie ]. BWL 161 Geldtheorie; Geldvolumen; Kaufkraft =83.50=. BWL 162 Inflation; Deflation; Geldwertstabilität =83.50=. BWL 163 Zentralbank; Nationalbank; Notenbank =83.50=. BWL 164 Finanzmarkt; Kapitalmarkt; Zinsbildung =83.50=. BWL 165 Finanzmarkt, internationaler; Kapitalmarkt, internationaler ! Finanzkrisen 83.XX --> BWL 141. BWL 166 Börse; Spekulation; Wertpapierhandel; Derivate =83.50=. ! Aktie, Aktienbewertung 85.30 --> BWL 614. BWL 168 Geldpolitik; Kreditpolitik; Monetarismus =83.50=. BWL 169 Geld / Sonstiges =83.50=. [ > Kreditkarten; Elektronische Zahlungskarten ]. --> BWL 170-179 FINANZWISSENSCHAFT, FINANZPOLITIK. BWL 170 Finanzwissenschaft; Finanzpolitik / Allgemeines =83.52=. ! Finanz- & Steuerrecht 86.7X --> REC 500-599. BWL 171 Finanzwirtschaft, öffentliche =83.52=. [ > Staatsvermögen; Geschichte der Finanzwirtschaft & Finanzpolitik ]. ! Öffentliche Unternehmen 83.52 --> BWL 516. BWL 172 Haushalt, öffentlicher =83.52=. [ > Haushaltskontrolle; Haushaltsrechnung; Finanzausgleich; Zweckbindung ]. BWL 173 Finanzpolitik allgemein =83.52=. ! Finanzpolitik einer Partei, Regierung 83.52 --> POL 720. BWL 174 Ausgaben, öffentliche =83.52=. [ > Subventionen; Transferzahlungen ]. BWL 175 Steuerlehre; Steuerpolitik; Fiskalpolitik; Besteuerung; öffentliche Einnahmen =83.52=. ! Steuerpolitik einer Partei, Regierung 83.52 --> POL 725. BWL 176 Staatsverschuldung; Öffentliche Anleihen; Staatspapiere =83.52=. BWL 179 Finanzwissenschaft / Sonstiges =83.52=. ! Besonderes Steuerrecht 86.73 --> REC 570-579. --> BWL 180-189 WIRTSCHAFTSPOLITIK / THEORIE, WIRTSCHAFTSORDNUNG & WIRTSCHAFTSSYSTEME. BWL 180 Wirtschaftspolitik / Theorie / Allgemeines =83.13=. ! Wirtschaftspolitik e.Partei, Regierung 83.52 --> POL 710. ! einzelne Politiken 83.12 --> BWL 120 ff, POL 720 ff. ! Einkommem, Beschäftigung, Arbeitsmarkt 83.14 --> BWL 130ff,200ff. ! Regionalpolitik, Strukturpolitik 74.71 --> POL 717. BWL 181 Wirtschaftspolitik / Theorie / Richtungen & Methoden =83.13=. [ > Ökonomische Theorie der Politik / des Rechts; Wirtschaftsplanung / Theorie ]. BWL 182 Wirtschaftspolitik / Theorie / Sonstiges =83.13=. [ > Marktversagen ]. BWL 183 Schattenwirtschaft; alternativer Wirtschaftssektor =83.79=. ! Wirtschaftssektoren 83.67 --> BWL 710ff. BWL 184 Ordnungspolitik / Wirtschaft =83.13=. [ > Institutionenversagen ]. BWL 185 Wirtschaftssysteme / Allgemeines, Vergleiche =83.20=. [ > Systemtransformation / Wirtschaft ]. BWL 186 Kapitalismus; freie Marktwirtschaft / Allgemeines =83.21=. [ > Neoliberalismus; ‚sharing economy‘ ]. BWL 187 Marktwirtschaft, soziale; geplante Marktwirtschaft =83.21=. BWL 188 Sozialismus; Planwirtschaft; Staatswirtschaft; Kollektivwirtschaft =83.22=. BWL 189 Wirtschaftssysteme / Sonstiges =83.29=. [ > ‚Allmende- Kapitalismus‘; Dritter Weg zwischen Kapitalismus & Sozialismus; Sklavenhalterwirtschaft; Bewässerungsregime; Feudalwirtschaft ]. ! Merkantilismus / Geschichte 1648-1789 # --> GES 482. ! Ackerbauwirtschaft, frühe/traditionelle 73.31 --> SOZ 631. ! Viehzuchtwirtschaft, frühe/traditionelle 73.31 --> SOZ 632. ! Jagdwirtschaft, Sammelwirtschaft 73.32 --> SOZ 633. --> BWL 190-199 WIRTSCHAFTSRÄUME, VOLKSWIRTSCHAFTEN, KONKRETE WIRTSCHAFTSPOLITIK, WIRTSCHAFTSGESCHICHTE AB 1945. BWL 190 Weltwirtschaft / Strukturen / Allgemeines, größere Teilräume =83.30=. § einzelne Länder nur in BWL 191-193 §. ! Weltwirtschaftsordnung 83.40 --> BWL 150. BWL 191 Deutschland / Wirtschaftsstruktur =83.30=. § BRD vor & nach 1990 – A01; DDR & Ex-DDR, neue Länder:A47 §. § Länderschlüssel + Ind.sign.nach Autoren-/Titelalphabet §. BWL 192 Europa (außer Deutschland o. insgesamt) / Wirtschaftsstruktur =83.30=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Alphabet §. ! Europäische Union / Wirtschaft 83.30 --> BWL 197. BWL 193 Außereuropa / Wirtschaftsstruktur =83.30=. § Länderschlüssel + Ind.sign.nach Autoren-/Titelalphabet §. ! Entwicklungsländerforschung 8X.XX --> POL 950-959. BWL 195 Schwellenländer; Industriestaaten, entwickelte / Wirtschaft =83.40=. [ > BRIC-Staaten, Europa-Nordamerika[-Japan] als Region oder in Beziehung ]. BWL 197 Europäische Union / Wirtschaftsstruktur =83.30=. ! Europäische Union, Europapolitik XX.XX --> POL 450-499. ! Europäische Union / Binnenmarkt 83.30*89.73 --> POL 473. -> BWL 201-299 ARBEITSMARKT, BESCHÄFTIGUNG. BWL 201 Arbeitsmarkt; Beschäftigung / Theorie, Politik / Allgemeines =83.14=. ! Arbeitsmarkt / Empirie, Berichte 83.14 --> BWL 220,229. ! Arbeitspolitik, Arbeitsorganisation 85.05 --> SOZ 389. ! Arbeitsumgebung, Arbeitsbedingungen 85.52 --> SOZ 390. ! Technischer Wandel am Arbeitsplatz 71.43*85.05 --> SOZ 392. ! Betriebliche Beschäftigungspolitik 85.62 --> BWL 353. BWL 203 Arbeitsmarkt; Beschäftigung / Geschichte, Kultur / Allgemeines, Vergleiche =83.14=. BWL 209 Arbeitsmarkt; Beschäftigung / Theorie, Politik / Sonstiges =83.14=. [ > Beschäftigungspolitik / Arbeit / Teilmärkte; Niedriglohnsektor; 1€-Jobs ]. ! Ausländische Arbeitskräfte 85.05 --> SOZ 240. ! Zivildienst, Arbeitsdienst # --> POL 645-649. --> BWL 210-219 BERUF, BERUFSKUNDE, BILDUNG & BERUF. ! Bildung / Arbeitsmarkt, Beruf, Betriebsleben / Allgemeines 81.24 --> ERZ 434, SOZ 395 §. BWL 214 Arbeitsvermittlung =#/83.14=. ! Recht der Arbeitsvermittlung 86.82 --> REC 862. BWL 217 Berufskunde / Allgemeines, Lexika =85.64=. ! Berufssoziologie 85.64 --> SOZ 400-419. ! Berufspsychologie 85.05 --> PSY 460 ff. ! Berufsberatung 85.64 --> INF 360. --> BWL 220-229 ARBEITSMARKT. BWL 220 Arbeitsmarkt / Empirie, Zustandsberichte =83.14=. ! Arbeitsmarkt, Beschäftigung / Politik, Theorie 83.14 --> BWL 201-209. BWL 221 Arbeitskräftemangel; Fachkräftemangel =83.14=. BWL 222 Arbeitslosigkeit, Arbeitskräfteüberschuss (als wirtschaftliches Phänomen) =83.14=. ! Arbeitslose / soziale Lage 71.68 --> SOZ 233. ! Arbeitsrecht # --> REC 900-999 §. BWL 229 Arbeitsmarkt / Empirie, Zustandsberichte / Sonstiges =83.14=. [ > Arbeitsmarkt / Teilmärkte: Leiharbeit; Zeitarbeit … ]. --> BWL 230-239 ARBEIT / ENTLOHNUNG & ZEITREGELUNG. BWL 230 Lohn; Anreizsysteme / Allgemeines =#/83.14=. ! Freizeitsoziologie 7X.XX --> SOZ 560-569. ! Freizeit & Wirtschaft, Vergnügungsindustrie 76.62 --> SOZ 566. BWL 231 Lohn, Lohnformen =#/83.14=. [ > indirekte Anreize; Lohnsubvention ]. BWL 232 Gewinnbeteiligung, betriebliche =#/83.14=. ! Sozialpolitik & Sozialarbeit, betriebliche 85.62 --> SOP 970-979. ! Sozialversicherung 71.85 --> POL 680-689. BWL 235 Arbeitszeit; Arbeitszeit-Regelungen / Allgemeines =85.52=. BWL 236 Arbeitszeit / Flexibilisierung =85.52=. ! Zeitarbeit 83.14 --> BWL 229. BWL 237 Teilzeitarbeit; Arbeitszeitverkürzung; Jobsharing =85.52=. BWL 239 Arbeitszeit / Sonstiges =85.52=. --> BWL 240-249 ARBEITSSCHUTZ, ARBEITSSICHERHEIT. BWL 240 Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit / Allgemeines =85.52=. ! Arbeitsumgebung, Humanisierung der Arbeitswelt 85.52 --> SOZ 390. BWL 242 Unfallforschung, Unfallursachen / Arbeitsschutz =85.52=. ! Wohnberatung für Senioren 79.13 --> SOP 577. BWL 244 Arbeitschutz / Sicherheitsmaßnahmen =85.52=. ! Sicherheitstechnik im Arbeitsschutz 50.17 --> TEC 717. BWL 245 Arbeitschutz / Bildschirmarbeitsplätze / Ausstattung von, Belastung an =85.52=. BWL 246 Arbeitschutz / sonstige Arbeitsplätze / Ausstattung von, Belastung an =85.52=. BWL 247 Arbeitsmedizin; Betriebsmedizin / Allgemeines =44.12=. [ > Arbeitsmedizin / Prävention, Vorbeugemaßnahmen ]. ! Strahlenschutz 44.64 --> BIO 911. ! Arbeitspsychologie 85.05 --> PSY 460. ! Gesundheitsförderung, Gesundheitspolitik übergreifend 44.10 --> BIO 864-67. ! Gesundheitspolitik, betriebliche 44.12 --> SOP 976 BWL 248 Arbeitsmedizin; Betriebsmedizin / Sonstiges =44.12=. [ > Berufskrankheiten; spezifische Belastungen / Arbeitsmedizin ]. BWL 249 Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit / Sonstiges =85.52=. --> BWL 250-259 ARBEITSBEZIEHUNGEN. BWL 250 Arbeitsbeziehungen; Industrial Relations / Allgemeines =85.63=. [ > Gewerkschaften & Arbeitgeber; Tarifbindung ]. BWL 251 Tarifverhandlungen =85.63=. BWL 252 Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmern & Arbeitgebern =85.63=. [ > Gewerkschaften & Arbeitgeber ]. ! Gewerkschaften / politische Organisation 89.63 --> POL 292. BWL 254 Streik =85.63=. BWL 255 Aussperrung =85.63=. BWL 257 Schlichtungsverfahren =85.63=. BWL 258 Mitbestimmung; Mitarbeiterbeteiligung; Sozialpartnerschaft =85.63=. [ > Gewerkschaften & Arbeitgeber; Betriebsrat ]. ! Mitbestimmungsrecht 86.76 --> REC 942. BWL 259 Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehung / Sonstiges =85.63=. [ > unsichere Arbeitsverhältnisse; Flexibilisierung der Arbeitsverhältnisse = Abbau von Arbeitnehmerschutz ]. -> BWL 301-375 PERSONALWIRTSCHAFT, ARBEITSÖKONOMIK. BWL 301 Personalwirtschaft; Arbeitsökonomik / Einführungen & Gesamtdarstellungen =85.50=. BWL 303 Personalwirtschaft; Arbeitsökonomik / Handbücher, Lexika =85.50=. BWL 304 Personalwirtschaft; Arbeitsökonomik / Fallstudien, Sammelwerke =85.50=. BWL 309 Personalwirtschaft; Arbeitsökonomik / Sonstiges =85.69=. § außer: Themen unter BWL 310-374 §. --> BWL 310-319 ARBEITSGESTALTUNG, ERGONOMIE. BWL 310 Arbeitsgestaltung / Allgemeines =85.52=. § hier auch: diesbezügliche Arbeitnehmer-Reaktionen etc. §. ! Betriebs- & Organisations-Psychologie 85.05 --> PSY 470,479. ! Arbeitszufriedenheit 85.05 --> PSY 475. ! Arbeits-Medizin 44.12 --> BIO 825-828. BWL 312 Ergonomie / Bildschirmarbeitsplätze =85.52=. BWL 315 Arbeitsgestaltung / sonstige Arbeitsplätze =85.52=. BWL 319 Arbeitsgestaltung / Sonstiges =85.52=. --> BWL 320-329 ARBEITSWISSENSCHAFT. BWL 320 Arbeitswissenschaft =85.52=. --> BWL 330-339 ARBEITSSTUDIEN, LEISTUNGSMESSUNG. BWL 330 Arbeitsstudien; Arbeitszeitstudien; Arbeitsbewertung; Leistungsmessung; REFA =85.52=. -> BWL 350-375 PERSONALWESEN. --> BWL 350-359 PERSONALWESEN / Allgemeines. BWL 350 Personalwesen; Personalmanagement / Allgemeines =85.62=. ! Personalführung 85.62 --> SOP 990-999. ! Betriebliche Sozialarbeit 79.40 --> SOP 974. BWL 351 Personalkosten; Betriebliche Lohnpolitik; Mitarbeiter- Kapitalbeteiligung =85.62=. ! Kostenrechnung 85.25 --> BWL 670-679. ! Entlohnung # --> BWL 231-233. BWL 352 Humanvermögen; human ressource; human ressource accounting; Potenzialanalyse =85.62=. § Wissen als quantifizierte Humanressource hier §. ! Wissensmanagement 85.09 --> BWL 544. ! Unternehmenskultur 85.06 --> BWL 538. ! Strategisches Management, Unternehmensplanung 85.10 --> BWL 541. ! Betriebliche Beschäftigungspolitik, Personalplanung 85.62 --> SOP 960-969. BWL 355 Employee relationship management; Personaleinsatz =85.62=. [ > Personalkontrolle; Personalbetreuung ]. BWL 357 Personalkartei; Personalkennzahlen & -daten =85.62=. ! Personalinformationssysteme 85.20 --> BWL 484. BWL 359 Personalwesen; Personalmanagement / Sonstiges =85.62=. [ > Corporate Volunteering / Personalwesen ]. ! Personalbeschaffung 85.62 --> BWL 360-369. ! Personalführung XX.XX --> BWL 370-379. --> BWL 360-369 PERSONALBESCHAFFUNG. BWL 360 Personalbeschaffung / Allgemeines =85.62=. ! Personalentwicklung 85.62 --> SOP 980-989. ! Personalführung 85.62 --> SOP 990-999. ! Coaching / Personalentwicklung 85.62 --> SOP 982-983. ! Betriebliche Sozialpolitik 85.62 --> SOP 970-979. BWL 362 Personalwerbung; Personalberatung; Marketing als Arbeitgeber =85.62=. [ > Stellenausschreibung; Head-Hunting ]. BWL 363 Bewerbungen / Auswertung, Beurteilung, Nutzung =85.62=. ! Bewerbungen / Ratgeber / Anfertigung, Selbstdarstellung 85.62 --> INF 360:B. BWL 365 Personalauswahl / Betriebswirtschaftslehre =85.62=. ! Organisationsentwicklung allgemein 85.05 --> SOP 940-949. ! Unternehmensentwicklung 85.09 --> BWL 543. BWL 367 Personalbeurteilung / Betriebswirtschaftslehre =85.62=. [ > Assessment-Center-Methode übergreifend ]. BWL 369 Personalbeschaffung / Sonstiges =85.62=. [ > Employer branding; Arbeitgeber / Image ]. ! Betriebliche Sozialpolitik 85.62 --> SOP 970-979. ! Mitarbeiterbindung (Beschäftigungspolitik) 85.62 --> SOP 969. -> BWL 376-379 WIRTSCHAFT & ARBEITSWELT / INTERKULTURELLE & TRANSNATIONALE ASPEKTE. BWL 376 Wirtschaft & Arbeitswelt / Interkulturelle Aspekte =73.90=. [ > Auslandseinsatz von Personal / Allgemeines ]. ! Interkulturelle Kommunikation allg 71.52 --> LIN 115. BWL 377 Management, internationales; Management / interkulturelle Kompetenz =73.90*85.06=. [ > Management / Kulturvergleiche ]. ! Interkulturelles Diversity Management 73.90 --> SOP 955. BWL 378 Interkulturelles Training, interkulturelle Kompetenz / Personalwesen, Erwachsenenbildung =73.90*80.57=. BWL 379 Geschäftskommunikation, Wirtschaftskommunikation, interkulturelle; Verhandlungen, interkulturelle; =73.90*71.52=. ! Interkulturelle Kommunikation allg 71.52 --> LIN 115. -> BWL 400-499 WIRTSCHAFTSINFORMATIK, BETRIEBSINFORMATIK. --> BWL 400-419 WIRTSCHAFTSINFORMATIK, BETRIEBSINFORMATIK / ALLGEMEINES. BWL 400 Wirtschaftsinformatik; Betriebsinformatik / Allgemeines =85.20=. ! Betriebliches Kommunikationswesen, soziale Software / Einsatz im Unternehmen 85.20 --> BWL 427. BWL 402 Wirtschaftsinformatik; Betriebsinformatik / Sammelwerke =85.20=. BWL 403 Wirtschaftsinformatik; Betriebsinformatik / Wissenschaftstheorie, Methodologie, Geschichte =85.20=. BWL 405 Wirtschaftsinformatik, Betriebsinformatik / Unternehmenspolitik, Management, strategisches / Allgemeines =85.20/85.06=. [ > Wertschöpfungsmanagement ]. ! Strategisches Management 85.06 --> BWL 541. ! Unternehmensführung 85.06 --> BWL 530. BWL 407 Wirtschaftsinformatik, Betriebsinformatik / Unternehmenspolitik, Management, strategisches / Einzelziele =85.20=. [ > Wirtschaftlichkeit / EDV; Organisatorische Veränderungen, Laufzeiten; computer supported cooperative work = CSCW / Organisation ]. BWL 408 Systementwicklung (Hardware & Software & Prozesse) / Wirtschaftsinformatik; Betriebsinformatik / Allgemeines =85.20=. [ > Rechnernetze / Kommunikation; Cloud Computing ]. BWL 410 Systemanalyse, Hardware & Software / Wirtschaftsinformatik; Betriebsinformatik / Sonstiges =85.20=. [ > organisatorische DV- Standards, IT-Qualität, IT-Governance (ITIL = IT infrastructure library; COBIT = Control Objectives for IT ]. BWL 412 Software / Einführung, Entwicklung, Engineering, Architektur, Technik / Wirtschaftsinformatik, Betriebsinformatik =85.20/54.61=. [ > Datenbanken; Datenstrukturen; Datenmodellierung ]. ! Software-Entwicklung / Management 85.20 --> CSC 328. ! Datenstrukturen / Informatik, Mathematik 54.51*85.03/54.62 --> MAT 782, CSC 410. ! Datenbanken 54.64 --> CSC 620-29. BWL 416 Standardsoftware in betrieblicher Anwendung / einzelne Produkte =54.81=. § mit Hersteller/Produktnamen (z.B. Office, SPSS) §. ! SAP, Oracle etc. / Unternehmenssoftware 54.81 --> BWL 457. BWL 419 Wirtschaftsinformatik; Betriebsinformatik / Sonstiges =85.20=. --> BWL 420-429 INFORMATIONSMANAGEMENT, BETRIEBLICHE KOMMUNIKATION. BWL 420 Informatik-Management / Wirtschaft / Allgemeines; Informations- Management, elektronisches =85.20=. ! Informations-Management / Betriebliche Kommunikation 85.20 --> BWL 554. ! Informations-Management / I&D 06.35 --> BUB 180-89. ! Informations-Theorie / Informatik 54.62/4 --> CSC 400-499, 611. BWL 422 Datenschutz, betrieblicher; Datensicherung =85.20/#=. [ > Daten, DV-Nutzung / Betriebsvereinbarungen ]. BWL 423 Data Warehouse; Data Mining / Wirtschaftsinformatik =85.20/#=. ! Customer Relation Management; CRM 85.40 --> BWL 582. BWL 425 DV-Organisation, praktische =85.20/#=. [ > Prozeduren, Projekt-Management; DV-Outsourcing etc. ]. BWL 427 Betriebliche Information & Kommunikation / technische Verfahren =85.20/53.76=. [ > Bürokommunikation; betriebl. Intranet; Wikis; Enterprise 2.0; Soziale Software / Unternehmens kommunikation; Computer conferencing & teleconferencing; Workgroup Computing / Kommunikation ]. ! Nachrichtenvermittlung, digitale 53.72 --> CSC 643. ! Kommunikationsdienste 53.76 --> CSC 645. BWL 429 Informations-Management / Wirtschaft; Informatik-Management / Wirtschaft / Sonstiges =85.20=. [ > Dokumentenmanagement ]. --> BWL 430-439 GESCHÄFTSPROZESSMANAGEMENT. BWL 430 Geschäftsprozess-Management / Wirtschaftsinformatik / Allgemeines =85.09=. [ > Prozessmanagement; Prozessorganisation; virtuelle Organisation ]. BWL 432 Geschäftsprozess-Management / Methoden =85.09=. BWL 433 Geschäftsprozess-Management / Business Process Reengineering =85.09=. BWL 434 Geschäftsprozess-Management / Change Management =85.09=. BWL 437 Geschäftsprozess-Management / einzelne Branchen o. Sektoren =85.09=. BWL 439 Geschäftsprozess-Management / Wirtschaftsinformatik / Sonstiges =85.20/#=. --> BWL 440-449 UNTERNEHMENSMODELLIERUNG, GESCHÄFTSPROZESSMODELLIERUNG. BWL 440 Unternehmensmodellierung, Geschäftsprozessmodellierung / Wirtschaftsinformatik / Allgemeines =85.09=. BWL 442 Unternehmensmodellierung / Werkzeuge, Methoden BWL 443 Unternehmensmodellierung / Evaluation =85.09=. BWL 444 Unternehmensmodellierung / Referenzierung, Referenzmodelle =85.09=. BWL 445 Unternehmensmodellierung / Modelltransformation =85.09=. BWL 447 Unternehmensmodelle, Geschäftsmodelle (Wirtschaftsinformatik) / einzelne Branchen o. Sektoren =85.09=. ! Geschäftsmodell, innovatives; Innovation 85.15 --> BWL 548. BWL 449 Unternehmensmodellierung / Wirtschaftsinformatik / Sonstiges =85.20/85.09=. --> BWL 450-459 BETRIEBLICHE INFORMATIONSSYSTEME. BWL 450 Elektronischer Geschäftsbetrieb übergreifend =85.20/54.65=. [ > E-Commerce/Business i.w.S. = mehr als Handel; ERP Ressources; E-Business & E-Society ]. ! Soziale Software / im Unternehmen; Enterprise 2.0; Web 2.0, Intra- & Internet / im Unternehmen 85.20 --> BWL 427. ! EDI; Internet / Online-Dienste 54.32/53.76 --> CSC 222,645. ! Leistungsrecht 86.XX --> REC XXX. ! Computerrecht 86.XX --> CSC 930-939. BWL 451 Mobile Systeme / Wirtschaftsinformatik =85.40/54.65 BWL 452 Management-Informationssysteme; decision support systems =85.20=. [ > Business Intelligence; Expertensysteme, betriebliche]. BWL 457 Betriebliche Software / einzelne Produkte, Produktgruppen, Vergleiche =54.81=. § Gesamtlösungen mit Funktionsintegration; mit Hersteller/ Produktnamen (z.B. SAP, Oracle) §. ! Word, Excel, SPSS etc. (betriebl.Anwend.) 54.81 --> BWL 416. BWL 459 Elektronischer Geschäftsbetrieb übergreifend / Sonstiges =85.20=. --> BWL 460-499 BETRIEBLICHE INFORMATIONSSYSTEME / ANWENDUNGSBEREICHE. BWL 460 Betriebliche Informationssysteme / Mehrere Anwendungsbereiche, Vergleiche =85.20/54.65=. ! SAP, Oracle etc. / Unternehmenssoftware 54.81 --> BWL 457. ! Word, Excel, SPSS etc. (betriebl.Anwend.) 54.81 --> BWL 416. BWL 462 Betriebliche Informationssysteme, integrierte (mehrere Anwendungsbereiche) / einzelne Branchen o. Sektoren =85.20/54.65=. [ > Industrie 4.0; Internet der Dinge / sektoriell]. ! Internet der Dinge / übergreifend 54.08 --> CSC 920. BWL 464 Innovationen / Informationssysteme =52.72=. BWL 466 Fertigung, Produktgestaltung / Informationssysteme =52.72=. BWL 468 Qualitätssicherung / Informationssysteme =52.71=. BWL 470 Marketing, Absatz / Informationssysteme / Allgemeines =85.40/54.65=. [ > E-Commerce/Business = Handel i.e.S. ]. ! Marketing 85.40 --> BWL 570-589. BWL 471 Absatz / Informationssysteme =85.40/54.65=. [ > e-CRM (Customer relationship management elektronisch; Warenwirtschaftssysteme ]. BWL 472 Community marketing; social media marketing (umfassend) =85.40/54.65=. BWL 473 Marketing (= Werbung) / Informationssysteme / Allgemeines =85.40/ 54.65=. [ > Computer-integrated-marketing; Internet-Werbung; Content management in Online-Werbung ]. BWL 474 Elektronische Marktplätze, Shops =85.40/54.65=. [ > Verkaufspsychologie / eShops ]. BWL 475 Marketing, Absatz / Informationssysteme / Sonstiges =85.40/54.65=. [ > Geomarketing ]. BWL 476 Beschaffung / Informationssysteme =85.20=. BWL 478 Logistik / Informationssysteme =85.10=. ! Logistik 85.10 --> BWL 590-599. BWL 480 Finanzierung / Informationssysteme =85.20=. BWL 482 Electronic Payment, e-banking (Einsatz als als Bankkunde) =85.20=. BWL 484 Personal / Informationssysteme =85.20=. BWL 486 Wissensmanagement / Informationssysteme =85.09=. BWL 490 Unternehmensreputation / Öffentlichkeitsarbeit online, per Web =85.40=. [ > e-Werbung für das Unternehmensimage ]. BWL 492 Rechnungswesen, Betriebsprüfung / Informationssysteme =85.25/7=. BWL 494 Controlling / Informationssysteme =85.10=. ! Controlling 85.10 --> BWL 690-699. BWL 499 Betriebliche Informationssysteme / Sonstige =85.XX=. [ > Projektmanagement per DV; Nutzerakzeptanz ]. -> BWL 500-599 BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE / ALLGEMEINES. BWL 501 Betriebswirtschaft / Einführungen, Gesamtdarstellungen =85.00=. BWL 502 Betriebswirtschaft / Handbücher =85.00=. BWL 503 Betriebswirtschaft / Lexika, Enzyklopädien, Wörterbücher =85.00=. § Ind.sign. nach Erscheinungsjahr §. BWL 504 Betriebswirtschaft / Sammelwerke =85.00=. ! Sammelwerke / Volkswirtschaftslehre & Wirtschaftswissenschaft übergreifend 85.00 --> BWL 048. BWL 505 Betriebswirtschaft / Geschichte =85.01=. BWL 506 Betriebswirtschaft / Philosophie, Theorie =85.02=. [ > Unternehmensethik ]. ! Philosophie, Theorie / Wirtschaftswissenschaft gesamt 83.02 --> BWL 080. ! Umweltökonomie, betriebliche 83.63 --> UMW 450-459. BWL 508 Betriebswirtschaft / Methoden & Techniken =85.03=. BWL 509 Betriebswirtschaft / Sonstiges =85.99=. --> BWL 510-519 BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE / DIE UNTERNEHMUNG / AUSRICHTUNGEN, RECHTS- & EIGENTUMSFORMEN. BWL 510 Unternehmenslehre, Unternehmensformen =85.09=. ! Gesellschaftsrecht allgemein 86.27 --> REC 270, 279. ! BWL von Unternehmen verschiedener Größenklassen # --> BWL 860 ff. BWL 511 Personenunternehmung, OHG, KG / Recht =#/86.27=. [ > Freiberufler übergreifend ]. BWL 512 Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Aufsichtsrat, Gesellschafter / Recht =#/86.27=. BWL 514 Genossenschaften, selbstverwaltete Betriebe / Recht =#/86.27=. § gesperrt, Neues zu 840 ff §. ! Genossenschaften, Gemeinwirtschaft / Wirtschaft, Politik, Geschichte # --> BWL 840-849. BWL 516 Öffentliche Unternehmung; Kommunaler Eigenbetrieb; Staatsbetrieb; Volkseigener Betrieb =#/83.52=. ! Wirtschaftstätigkeit / Öffentliche Hand 86.66 --> REC 431. BWL 517 Unternehmenslehre / Sonstiges ==. § außer Inhalte von BWL 518-19 §. [ > Unternehmensstandort 85.32 ]. BWL 518 Familienunternehmen; Unternehmensnachfolge =#/8X.XX=. BWL 519 Unternehmensgründungen; Existenzgründungen; Entrepreneurship =85.30=. ! Frauen / Selbständigkeit, Unternehmensgründungen #/85.30 --> FGF 503. ! Gründungspädagogik; Entrepreneurship Education 81.91 --> ERZ 835. --> BWL 520-529 UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLÜSSE. BWL 520 Unternehmungszusammenschlüsse / Allgemeines =85.06=. ! Wettbewerbsrecht, Kartellrecht 86.29 --> REC 285, 286. ! Wettbewerb, Wettbewerbspolitik 83.32 --> BWL 114. BWL 521 Unternehmensintegration; Betriebsverbindungen; Subunternehmen; Outsourcing =85.06/09=. ! Virtuelle Unternehmen 85.06 --> BWL 545. BWL 522 Unternehmens-Kooperationen; Joint Ventures =85.06/09=. BWL 524 Konzern, national & allgemein =85.06=. ! Nationale Konzernen, Großunternehmen # --> BWL 863. § gesperrt, kein Neuzugang §. BWL 525 Konzern, multinational =85.06=. ! Multinationale Konzerne 83.32 --> BWL 867. § gesperrt, kein Neuzugang §. BWL 529 Unternehmenszusammenschlüsse / einzelne Länder =85.06=. § Länderschlüssel + Ind.sign. nach Autoren-/Titelalphabet §. --> BWL 530-539 UNTERNEHMENSFÜHRUNG, ARBEITSTECHNIKEN, UNTERNEHMENSKULTUR, MANAGER. BWL 530 Unternehmensführung; Management; Unternehmenspolitik =85.06=. ! EDV-Systeme für Management, Planung etc 85.20 --> BWL 557. ! Strategisches Management, Unternehmensplanung 85.10 --> BWL 541. ! Arbeitgeber-, Wirtschaftsverbände 89.63 --> POL 291. ! Soziologie des Managers, Unternehmers 85.64 --> SOZ 412. BWL 531 Arbeitsorganisation; Zeitplanung; Terminplanung; Zeitmanagement / Betrieb, Unternehmen, Beruf =85.52=. [ > Arbeitsverhalten, Arbeitsorganisation, persönliche ]. BWL 532 Verhandlungsführung; Verhandlungstechnik; Überzeugen; soziale Interaktion, Kommunikation; soziales Netzwerk / Betrieb, Unternehmen, Beruf =77.63=. ! Gesprächsführung / Sozialbereich 77.63 --> SOP 315. ! Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelles Training / Wirtschaft, Arbeitsleben 73.90*80.57 --> BWL 378. BWL 533 Arbeitspsychologie, angewandte, Ratgeber =85.05/XX=. § Selbstmanagement; Erfolgsorientierung; vernetztes Denken; Kreativität; Urteilsvermögen; Risikoeinschätzung §. ! Arbeits- & Betriebspsychologie 85.05 --> PSY 460-69. BWL 534 Manager, Führungskräfte / Personalentwicklung, Weiterbildung, Selbstlernen, organisatorische Rolle =85.04-6=. § + geeignete NSt ERZ 920-39, 933 §. ! Personalauswahl, Coaching 85.62 --> BWL 370, 366. ! Betriebliche Weiterbildung 81.91 --> ERZ 933. BWL 535 Forschung & Entwicklung, betriebliche; FuE-Management; Produktentwicklung =85.15=. ! Unternehmungsforschung (operation research) 85.03 --> BWL 542. ! Innovation, Innovationssysteme 85.15 --> BWL 548. ! Produktmanagement, user centered design 85.40 --> BWL 584. BWL 536 Systemforschung; Systemtheorie, betriebswirtschaftliche; Komplexität; Chaos; Instabilität; Wirtschaftskybernetik ==. BWL 537 Simulation; Prognose-Verfahren; Szenario-Technik ==. ! Planspiel / Unterrichtsmethodik 81.64 --> ERZ 628. ! Betriebliche Datenverarbeitung 85.20 --> BWL 680. ! Computersimulation 54.76 --> CSC 763. BWL 538 Unternehmenskultur; Corporate Identity; Firmenimage =85.06=. § = Organisationskultur in der Wirtschaft §. [ > Sinnmanagement; soziales Engagement ]. ! Marketing, Werbung 85.40 --> BWL 570-589. ! Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations übergreifend & nicht- kommerziell 05.31 --> TFF 141. ! Organisationskultur allgemein 85.05 --> SOP 907. BWL 539 Projekt-Management; Projekt-Organisation =85.06/09=. --> BWL 540-549 ORGANISATION, ENTSCHEIDUNGSPROZESS. BWL 540 Unternehmensorganisation / Allgemeines =85.09=. BWL 541 Unternehmensplanung; Strategisches Management =85.06/10=. [ > Balanced Scorecard, Strategy Maps, Scheduling / Methodik übergreifend ]. ! Strategische Kostenrechnung 85.25 --> BWL 672. ! Humanvermögen, human ressource 85.62 --> BWL 352. BWL 542 Betriebswirtschaftslehre / Quantitative Methoden / Übersichten =85.03=. § hier nur Methodenüberblicke, -kompendien etc. §. ! Spezialanwendungen --> betreffende MAT-Stelle. ! Operations Research XX.XX --> MAT 700-799. ! Netzplantechnik 31.80*85.03 --> MAT 722. ! Graphentheorie 31.12 --> MAT 467. ! Lineare Optimierung XX.XX --> MAT 710-19. BWL 543 Unternehmensentwicklung =85.09=. § gesperrt: Bedarfsprüfung läuft. Nur nach Rücksprache §. ! Organisationsentwicklung allgemein 85.05 --> SOP 940. ! Geschäftsprozessmanagement 85.09 --> BWL 430-9. ! Business Process Reengineering 85.09 --> BWL 433. ! Unternehmensmodellierung 85.09 --> BWL 440-9. BWL 544 Wissensmanagement; Kompetenzmanagement; Wissenstransfer im Unternehmen; lernendes Unternehmen; Innovation, organisatorische =85.09=. ! Weiterbildung, betriebliche 81.91 --> ERZ 933-37. ! Personalentwicklung 85.62 --> SOP 980-989. BWL 545 Unternehmensorganisation / Einzelthemen =85.09=. [ > Teamorganisation (Team-Management); Matrix-Organisation; Profit-Center; Sparten-Organisation ]. ! Prozessorganisation, virtuelle Organisation 85.09 --> BWL 430. ! Projektcontrolling 85.10 --> BWL 692. ! Projektmanagement / BWL 85.06 --> BWL 539. ! Teamarbeit / Psychologie 85.05 --> PSY 476. BWL 546 Entscheidungslehre, betriebliche & übergreifend =85./70.03=. BWL 547 Risikomanagement; Unternehmenskontrolle =85.10=. [ > Unternehmenserfolg/Unternehmenskrise; Frühwarnsystem; Krisenerkennung / schwache Signale; Benchmarking; Aufsichtsrat / Kontrolle durch ]. ! Betriebliches Prüfungswesen 85.27 --> BWL 630-639. ! Controlling 85.10 --> BWL 690-699. ! Accounting, Rechnungswesen XX.XX/ 85.25 --> BWL 600-609, 640-679. BWL 548 Innovation, technologische/geschäftliche =85.15=. [ > Innovationsmanagement; Vorschlagswesen, betriebliches; Total Quality Management; Geschäftsmodelle, neue, innovative, Design Thinking]. ! Innovations-Informationssysteme 52.72 --> BWL 464. ! Forschung & Entwicklung, betriebliche 85.15 --> BWL 535. ! Innovation, organisatorische 85.09 --> BWL 544. BWL 549 Unternehmensführung, Management / Sonstiges =85.06=. ! Projekt-Organisation 85.06/09 --> BWL 539. --> BWL 550-559 BETRIEBLICHE KORRESPONDENZ, VERWALTUNG, BÜRO. BWL 550 Commercial writing; Handelskorrespondenz; Wirtschaftskorrespondenz =85.04=. ! Professional writing # --> LIN 207. BWL 551 Office-Management; Büroorganisation; Organisation der Verwaltung; Rationalisierung im Büro =85.09=. BWL 552 Bürobau; Bürohaus =56.82=. BWL 553 Unternehmenskommunikation, externe & interne =05.31/85.20=. [ > Wirtschaftskommunikation übergreifend, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations von Unternehmen; Corporate Communication; Presse über Wirtschaft ]. ! Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations übergreifend oder nicht- kommerziell 05.31 --> TFF 141, PSY 455 (psych. Aspekte). ! Öffentlichkeitsarbeit, spezielle sonstige 05.31 --> SOP 089 (Soziale Dienste), THE 740 (Kirchen). ! Unternehmenskultur 85.06 --> BWL 538. BWL 554 Betriebliche Information & Kommunikation, interne / Verfahren, traditionelle =85.20=. [ > Berichtswesen; Konferenzwesen; Besprechungswesen ]. ! Besprechungen / Methode; Moderation 77.63 --> SOP 398. ! Betriebliche Information & Kommunikation / DV-gestützte Verfahren 85.20/53.76 --> BWL 427. BWL 556 Verwaltung, betriebliche / EDV / Wirtschaftlichkeit, Planung, Organisation =85.20=. ! Betriebliche Informationstheorie 85.20 --> BWL 543. ! Betriebsinformatik 85.20 --> BWL 680-689. BWL 557 Management-Informationssysteme; EDV-gestützte Planungssysteme; EDV-gestützte Entscheidungssysteme; EDV- gestützte Verwaltungssysteme; EDV-gestützte Verteilungssysteme =85.20=. ! Informationssysteme allgemein 85.20 --> BWL 687. ! Informationssysteme in Teilbereichen --> Sachstelle. ! DV-Systeme im Accounting / Rechnungswesen & Finanzierung 54.81 --> BWL 606. BWL 559 Büromaschinen =52.88=. --> BWL 560-569 BESCHAFFUNG & PRODUKTION. BWL 560 Beschaffung & Produktion / Allgemeines =85.32*85.35=. ! Logistik allgemein 85.32 --> BWL 590. ! Beschaffungs-Logistik 85.32 --> BWL 593. ! Produktions-Logistik 85.35 --> BWL 594. BWL 561 Beschaffung; Beschaffungspolitik; Grundsätze des Einkaufs; Lieferantenauswahl =85.32=. BWL 562 Materialwirtschaft; Lagerwirtschaft; Materialbedarfs- planung; Instandhaltung(splanung) =85.32=. ! Abfallwirtschaft, innerbetrieblich 85.32 --> UMW 452. ! Abfallwirtschaft, überbetrieblich 58.53 --> UMW 354. BWL 563 Transportwesen, innerbetriebliches; räumliche Betriebsgestaltung =85.32=. BWL 564 Produktion, Fertigung / Allgemeines (Theorie, Management, Planung) =85.35=. ! Fertigungstechnik; Fertigungsverfahren 52.70 --> TEC 370. BWL 566 Produktion, Fertigung / Sonstiges =85.35=. [ > Fertigungsorganisation; Fertigungssteuerung; Arbeitsvorbereitung; PPS; Workflow-Management ]. ! Fertigungsautomatisierung 52.72 --> TEC 372. ! Fertigung / Informationssysteme 52.72 --> BWL 466. ! Arbeitsorganisation 85.52 --> BWL 330-339. BWL 567 Qualitätsmanagement; Qualitätswesen =85.38=. ! Qualitätssicherung; Fertigungsmesstechnik 52.71 --> TEC 371. --> BWL 570-579 MARKETING / ALLGEMEINES. BWL 570 Marketing, Absatz, Verkauf / Allgemeines =85.40=. ! Marketing, Absatz / DV-Anwendungen 85.40 --> BWL 470-475. BWL 571 Marketing / Theorie; Absatz-Theorie =85.40=. BWL 572 Marktforschung, Absatzforschung, Marketing-Research, Marktprognosen =85.40=. BWL 574 Marketing / mathematische Anwendungen (Marketing-Statistik; multivariate Verfahren; Skalierung) =85.40=. ! Software dafür (SPSS) 54.81 --> BWL 684. BWL 575 Marketing / Ziele, Planung, Vorbereitung, Kontrolle, Management [ > Absatzplanung, Marktsegmentierung ]. =85.40=. BWL 576 Marketing / Instrumente, Absatzpolitik, Marketing Mix =85.40=. [ > Sponsoring / Marketing-Instrument; Event-Marketing ]. ! Marketing / einzelne Instrumente 85.40 --> BWL 580 ff. BWL 577 Verbraucherwissenschaften; Konsumentenverhalten =85.40=. [ > Kundenzufriedenheit; Motivforschung; Consumerism; Marketing / soziale Gruppen (Senioren, Kinder, Gender) ]. ! Werbepsychologie, Werbung Gender 77.93*05.31 --> PSY 455. ! Konsum-Kultur, Life-Style 71.50 --> SOZ 567. ! Verbraucherbildung 49.04 --> BWL 822. ! Produktmanagement, user centered design 85.40 --> BWL 584. BWL 579 Marketing / Sonstiges =85.40=. ! Marketing / einzelne Instrumente 85.40 --> BWL 580-589. § einz. Produktgruppen, Branchen, Unternehmenssektoren §. [ > Internationales Marketing; Technologie-Marketing; Marketing von Klein-, Mittel-, Groß-Unternehmen; Spenden-Werbung (= Erbitten von Spenden); Sozialmarketing für Einrichtungen & Projekte ]. --> BWL 580-589 MARKETING / EINZELNE INSTRUMENTE. BWL 580 Marketing / Instrumente, einzelne / Allgemeines =85.40=. BWL 582 Absatzorganisation; Servicepolitik; Kundenbindung =85.40=. [ > Absatzmethoden; Kundendienst; CRM; Kundenwert ]. ! Marketing-Logistik 85.32 --> BWL 595. BWL 583 Verkäufer & Absatzhelfer (Vertreter, Makler, Kommissionäre); Außendienst; Franchising =85.40=. BWL 584 Produktpolitik; Produktprogrammpolitik; Sortimentspolitik; Produktmanagement =85.40=. [ > Prosumer; user centered design; Beteiligung des Konsumenten an Unternehmensprozessen ]. ! Konsumentenverhalten 85.40 --> BWL 577. ! Technische Produktentwicklung (Grundprodukt) 85.15 --> BWL 535. BWL 585 Warenlehre; Warentest; Warenbewertung =85.40=. [ > Bewertungsportale]. BWL 586 Preispolitik; Rabattpolitik; Absatzfinanzierung =85.40=. [ > Revenue Management ]. BWL 587 Werbung / Theorie, Ziele, Planung, Kommunikationsformen; Werbemittel; Werbeerfolg =85.40=. ! Werbemedien, Mediaplanung 05.31 --> TFF 117. ! Werbepsychologie 77.93*05.31 --> PSY 455. BWL 588 Werbung / Marken, Profilbildung =85.40=. BWL 589 Marketinginstrumente, einzelne / Sonstiges =85.40=. [ > Direkt-Marketing; ]. ! Werbung per Internet 85.40 --> BWL 473. ! Marketing / DV-Systeme & -Organisation 85.40 --> BWL 470-475. ! Event-Marketing & Sponsoring (Geldhingeben) als Marketinginstrument 85.40 --> BWL 576. --> BWL 590-599 LOGISTIK. BWL 590 Logistik / Allgemeines =85.32=. BWL 591 Logistik / Theorie, Konzepte =85.32=. BWL 593 Beschaffungs-Logistik, Versorgungs-Logistik =85.32=. [ > Zulieferer-Logistik; supply chain ]. BWL 594 Produktions-Logistik; Lager-Logistik =85.35=. BWL 595 Vertriebs-Logistik; Marketing-Logistik =85.32=. [ > Tourenplanung; ]. BWL 596 Entsorgungs-Logistik =85.32=. BWL 599 Logistik / Sonstiges =85.32=. [ > City-Logistik ]. -> BWL 601-699 BETRIEBLICHES FINANZ- & RECHNUNGSWESEN, BETRIEBSINFORMATIK, ACCOUNTING. --> BWL 601-609 ALLGEMEINES. BWL 601 Betriebliches Finanzwesen & Rechnungswesen, Betriebsinformatik / Einführungen, Gesamtdarstellungen ==. BWL 602 Betriebliches Finanzwesen & Rechnungswesen, Betriebsinformatik / Handbücher ==. BWL 603 Betriebliches Finanzwesen & Rechnungswesen, Betriebsinformatik / Lexika, Enzyklopädien, Wörterbücher ==. § Ind.sign. nach Erscheinungsjahr §. BWL 604 Betriebliches Finanzwesen & Rechnungswesen, Betriebsinformatik / Kongressberichte, Tagungsberichte ==. BWL 605 Betriebliches Finanzwesen & Rechnungswesen, Betriebsinformatik / Geschichte ==. BWL 606 Accounting, Finanzierung & Rechnungswesen / EDV-Anwendungen übergreifend =54.81=. BWL 608 Accounting, Finanzierung & Rechnungswesen / Theorie ==. § Standards, Regeln §. BWL 609 Accounting, Finanzierung & Rechnungswesen / Sonstiges ==. --> BWL 610-619 FINANZIERUNG & INVESTITION. BWL 610 Finanzierung & Investition, betriebliche Finanzwirtschaft / Allgemeines =85.30=. BWL 611 Investitionen; Investitionsrechnung, -planung, -kontrolle =85.30=. ! Geldanlage 85.30 --> BWL 745. BWL 612 Wirtschaftlichkeitsrechnung; Kosten- & Gewinnvergleichsrechnung, Rentabilität =85.30=. ! Planungs- & Kontrollrechnung 85.25 --> BWL 642. BWL 613 Kapitalbedarfsrechnung; Finanzplanung; Finanzierungskonzept; Capital Budgeting; Budgetierung =85.30=. ! Budget-Kostenrechnung 85.25 --> BWL 673. BWL 614 Unternehmensbewertung; Aktie; Aktienanalyse; shareholder value; stakeholder value =85.30=. ! Börse, Wertpapierhandel 83.50 --> BWL 166. ! Geldanlage 85.30 --> BWL 745. BWL 615 Insolvenz; Bankrott =85.30=. BWL 616 Liquidität / Allgemeines =85.30=. [ > Liquiditätsmanagement / spezielle Ansätze & Aspekte (Cash Flow, externe / interne Finanzierung etc.) ). BWL 617 Leasing; Factoring / Finanzierung =85.30=. BWL 618 Finanzierung / Sonderformen =85.30=. § Gründung, Umwandlung, Sanierung, Fusion, Risikovorsorge, Mittelstandsfinanzierung §. ! Insolvenz, Bankrott 85.30 --> BWL 615. BWL 619 Finanzierung & Investition, betriebliche Finanzwirtschaft / Sonstiges =85.30=. § einzelne Unternehmen §. [ Projektfinanzierung ]. --> BWL 620-629 BETRIEBLICHE STEUERLEHRE. BWL 620 Steuerlehre, betriebliche / Allgemeines =85.27=. ! Steuerrecht 86.73 --> REC 560-579. BWL 621 Steuerberatung =85.27=. ! Betriebsberatung 85.27 --> BWL 630. BWL 622 Steuern, betriebliche / Subventionen, Steuervergünstigungen =85.27=. BWL 623 Steuerplanung, betriebliche Steuerpolitik =85.27=. BWL 624 Steuerbilanz, betriebliche Steuern & Rechnungswesen =85.27=. BWL 625 Besteuerung & Rechtsform =85.27=. BWL 626 Besteuerung & Unternehmensentscheidung =85.27=. BWL 627 Besteuerung & Betriebsfunktionen =85.27=. BWL 629 Steuerlehre, betriebliche / Sonstiges =85.27=. --> BWL 630-639 BETRIEBSPRÜFUNG & -BERATUNG. BWL 630 Betriebsprüfung & -beratung / Allgemeines =85.27=. ! Unternehmenskontrolle 85.10 --> BWL 547. BWL 631 Betriebsprüfung, externe; Wirtschaftsprüfung; Treuhandwesen =85.27=. BWL 632 Wirtschaftsprüfer; Prüfungsrichtlinien; Prüfungsordnung =85.27=. BWL 633 Betriebsprüfung / Prüfungstechnik =85.27=. BWL 634 Betriebsprüfung / EDV =85.27=. BWL 635 Betriebsprüfung, interne; Revision =85.27=. BWL 636 Wirtschaftsberatung; Unternehmens-, Betriebsberatung =85.27=. BWL 639 Betriebsprüfung & -beratung / Sonstiges =85.27=. --> BWL 640-649 RECHNUNGSWESEN / ALLGEMEINES. BWL 640 Rechnungswesen, betriebliches / Allgemeines =85.25=. § NSt für: Rechnungswesen / Lehrpläne, Rahmenrichtlinien §. BWL 641 Rechnungswesen, betriebliches / Theorie =85.25=. BWL 642 Planungsrechnung, Kontrollrechnung, Unternehmensrechnung =85.25=. ! Erfolgsrechnung 85.25 --> BWL 674. BWL 643 Kameralistik, Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung ==. ! Recht des Öffentlichen Haushalts-, Kassen- & Rechnungswesens 86.72 --> REC 540. BWL 644 Wirtschaftlichkeit; Rentabilität; Produktivität, betriebliches Risiko =85.25=. ! Wirtschaftlichkeitsrechnung 85.30 --> BWL 612. BWL 645 Rechnungswesen / Organisation =85.25=. BWL 646 Betriebsstatistik; Wirtschaftsrechnen =85.25=. ! Wirtschaftsmathematik 83.03*85.03 --> MAT 850. BWL 647 Kennzahlen, betriebliche; Betriebsanalyse; Betriebsvergleich =85.10/25/XX=. BWL 649 Rechnungswesen, betriebliches / Sonstiges =85.25=. [ > Fakturierung ]. --> BWL 650-659 BUCHFÜHRUNG. BWL 650 Buchführung / Allgemeines =85.25=. ! Buchführungsrecht 86.73 --> REC 564. BWL 651 Finanzbuchhaltung; Betriebsbuchhaltung =85.25=. BWL 652 Kontentheorie; Kontenrahmen; Kontenplan / Buchführung =85.25=. BWL 653 Inventur / Buchführung =85.25=. BWL 654 Buchführung / Systeme; einfache/doppelte Buchführung =85.25=. BWL 655 Buchführung / Organisation (Belegwesen, Fakturierung, Mahnwesen, Inkasso, Zahlungsverkehr) =85.25=. BWL 659 Buchführung / Sonstiges =85.25=. --> BWL 660-669 BILANZ. BWL 660 Bilanz / Betriebswirtschaft / Allgemeines =85.25=. ! Steuerbilanz 85.27 --> BWL 624. ! Bilanzrecht 86.73 --> REC 564. BWL 661 Bilanztheorien; Bilanzformen; Bilanzfunktionen / Betriebswirtschaft =85.25=. BWL 662 Bilanzierungsregeln im Ausland =85.25=. [ > Internationale Rechnungslegung; international accounting & reporting standards ]. BWL 663 Bilanzpolitik / Betriebswirtschaft =85.25=. BWL 664 Bewertung / Rechnungswesen, betriebliches =85.25=. ! Steuerrecht / Bewertung allgemein 86.73 --> REC 564. BWL 665 Bilanzierung / Aktiva; Anlagevermögen; Abschreibung, Umlaufvermögen; immaterielle Vermögen =85.25=. BWL 666 Bilanzierung / Passiva; Eigenkapital; Rücklagen, Rückstellungen =85.25=. BWL 667 Bilanzanalyse; Bilanzkritik; Bilanzkennziffern =85.25=. ! Betriebliche Kennzahlen 85.25 --> BWL 647. BWL 669 Bilanzähnliche Rechnungen; Kapitalflußrechnungen; Cash flow, Bewegungsbilanzen / Sonstiges =85.25=. --> BWL 670-679 KOSTENRECHNUNG. BWL 670 Kostenrechnung; Cost Accounting / Allgemeines =85.25=. BWL 671 Kostenplanung; Kostenmanagement; Kosten- und Erfolgscontrolling =85.25=. BWL 672 Kostenrechnungssysteme (strategische, entscheidungs-, investitionsorientierte Teil-/Voll-Kostenrechnung) =85.25=. BWL 673 Plankostenrechnung; Standardkostenrechnung; Prozess-KR, Break-even-Analyse; Deckungsbeitragsrechnung, Restwertrechnung; Budget-Kostenrechnung =85.25=. ! Budgetierung; Budget-Finanzplanung 85.30 --> BWL 613. BWL 674 Gewinn- & Verlustrechnung; Erfolgsrechnung =85.25=. BWL 675 Betriebsabrechnung; Kostenstellenrechnung, Maschinenstundensatz =85.25=. BWL 676 Kostenträgerrechnung =85.25=. BWL 677 Kostenauswertung; Kostenvergleich; Kostenüberwachung =85.25=. BWL 679 Kostenrechnung / Sonstiges =85.25=. --> BWL 690-699 CONTROLLING. BWL 690 Controlling / Allgemeines =85.10=. ! Betriebliche Kennzahlen 85.10/XX --> BWL 647. BWL 691 Controlling / Theorie, Konzept, Vergleiche =85.10=. BWL 692 Controlling, operatives; Projekt-Controlling =85.10=. ! Projekt-Organisation, Projekt-Planung 85.09 --> BWL 545. BWL 693 Controlling, strategisches =85.10=. BWL 695 Controlling in einzelnen Branchen & Sektoren =85.10=. [ > Controlling in Groß-/Mittel-/Klein-Unternehmen ]. BWL 696 Controlling bezüglich einzelner Unternehmensfunktionen =85.10=. [ > Beschaffung; Produktion; Verwaltung; FuE; Marketing ]. BWL 697 Controlling bezüglich einzelner Produktionsfaktoren oder externer Rahmenbedingungen (Anlagen-, Technologie-, Personal-, Energie-, Ökologie-C. etc.) =85.10=. BWL 698 Controlling / EDV-Anwendungen =85.10=. ! Marketing-Informations-Systeme 85.40 --> BWL 573. ! Computer Integrated Manufacturing 52.72 --> BWL 568. BWL 699 Controlling / Sonstiges =85.10=. --> BWL 700-849 WIRTSCHAFTSSEKTOREN, SPEZIELLE BETRIEBSWIRTSCHAFTLSLEHREN. BWL 700 Wirtschaftssektoren / Allgemeines =83.60=. BWL 701 Diversifikation, betriebliche / Unternehmenspolitik =85.06=. BWL 702 Grundstoffsektor =83.63=. [ > Bodenschätze; Rohstoffversorgung; Bodenspekulation; Land- & Forstwirtschaft; Fischerei; Bergbau ]. BWL 705 Produzierendes Gewerbe; Verarbeitendes Gewerbe =83.67=. [ > Industrie; Handwerk; Industrialisierung ]. BWL 706 Tertiärer Sektor / Wirtschaftslehre =83.68=. [ > Dienstleistungsbereich übergreifend ]. § Pflege; Wartung; Schulung; Verwaltung; Staatsfunktionen §. ! Banken 83.70 --> BWL 740-749. ! Versicherungen 83.70 --> BWL 750-759. ! Handel 83.71 --> BWL 730-739. ! Verkehrswirtschaft 83.72 --> BWL 760-769. ! Dienstleistungen, sonstige 83.73 --> BWL 770-799. ! Nonprofit-Organisationen / Sozialbereich 83.73 --> BWL 770-779. ! Kulturökonomik 83.73 --> POL 665. BWL 709 Wirtschaftssektoren / Sonstiges =83.79=. ! Internationale NGOs, nichtstaatl. Organisationen 89.72 --> POL 881. --> BWL 710-719 INDUSTRIE, INDUSTRIE-BETRIEBSLEHRE. BWL 710 Industriebetriebslehre; Industriesektor =83.67=. § incl. industrienahe Dienstleistungen wie Software §. BWL 711 Industrie / Geschichte =83.67=. BWL 712 Industriebranchen, einzelne =83.67=. ! Computer-Industrie # --> CSC 910. ! Software-Produktion, -Vertrieb 54.52 --> CSC 320-29,326. ! Bergbau, Recycling, Energiewirtschaft 83.63/# --> BWL 814,816. BWL 718 Industriepolitik =83.67=. BWL 719 Industriebetriebslehre / Sonstiges =83.67=. ! Industrielle Dienstleistungen als hybrides Angebot 83.73 --> BWL 795. --> BWL 720-729 HANDWERK, HANDWERKS-BETRIEBSLEHRE. BWL 720 Handwerksbetriebslehre; Handwerkssektor =83.67=. BWL 721 Handwerk / Geschichte =83.67=. BWL 722 Handwerksbranchen, einzelne =83.67=. BWL 728 Handwerkspolitik =83.67=. BWL 729 Handwerksbetriebslehre / Sonstiges =83.67=. --> BWL 730-739 HANDEL, HANDELS-BETRIEBSLEHRE. BWL 730 Handel; Handelssektor; Handelsbetriebslehre / Allgemeines =83.71=. BWL 731 Handel / Geschichte =83.71=. BWL 732 Großhandel; Einzelhandel / Sektor, BWL =83.71=. BWL 733 Außenhandelsbetriebslehre =83.71=. ! Außenhandel, Außenhandelspolitik 83.40 --> BWL 156, 150. BWL 735 Handelsbranchen, einzelne =83.71=. BWL 736 Warenwirtschaftssysteme; Informationssysteme für den Handel =83.71=. BWL 738 Handelspolitik allgemein; Binnenhandelspolitik =83.71=. ! Außenhandelspolitik 83.40 --> BWL 156. BWL 739 Handel; Handelssektor; Handelsbetriebslehre / Sonstiges =83.71=. --> BWL 740-749 BANKWESEN. BWL 740 Bankbetriebslehre; Bankensektor / Allgemeines =83.70=. BWL 741 Banken / Geschichte =83.70=. BWL 742 Bankarten, einzelne; Geschäftsbanken; Pfandbriefanstalten; Sparkassen; Hypothekenbanken; Bausparkassen etc =83.70=. BWL 745 Geldanlage; Vermögensanlage, -beratung; Portfoliomanagement =85.30=. ! Investition & Finanzierung 85.30 --> BWL 610-19. BWL 746 Banken / EDV; Elektronic Banking =83.70=. BWL 748 Bankenpolitik, staatliche; Bankenaufsicht =83.70=. BWL 749 Bankbetriebslehre; Bankensektor / Sonstiges =83.70=. --> BWL 750-759 VERSICHERUNGSWESEN. BWL 750 Versicherungswesen; Versicherungsbetriebslehre =83.70=. ! Sozialversicherung 71.85 --> POL 680-689. BWL 751 Versicherungswesen / Geschichte =83.70=. BWL 752 Versicherungswesen / Untergruppen =83.70=. BWL 758 Versicherungspolitik, staatliche ==. BWL 759 Versicherungsbetriebslehre; Versicherungswesen / Sonstiges =83.70=. --> BWL 770-779 DIENSTLEISTUNGEN / SOZIALE & ÖFFENTLICHER SEKTOR. BWL 770 Dienstleistungen, soziale & öffentlicher Sektor / Allgemeines =83.73=. [ > Sozialwirtschaft; Nonprofit- Organisationen / Sozialbereich ]. ! Dienstleistungen allgemein 83.68 --> BWL 706. ! Finanzwissenschaft, Finanzpolitik 83.52 --> BWL 170-79. ! Kulturökonomik 83.73 --> POL 665. BWL 772 Dienstleistungen / soziale & öffentlicher Sektor / einzelne Bereiche =83.73=. ! BWL im öffentlichen Gesundheitswesen XX.XX --> BIO 850-949. BWL 779 Dienstleistungen / soziale & öffentlicher Sektor / Sonstiges =83.73=. --> BWL 780-789 TOURISMUSWIRTSCHAFT, FREMDENVERKEHRSBETRIEBSLEHRE. BWL 780 Tourismuswirtschaft; Fremdenverkehrsbetriebslehre / Allgemeines =83.73=. ! Tourismus / Soziologie 76.XX --> SOZ 562-565 ! Freizeitarbeit (Sozialpädagogik) XX.XX --> SOP 740-760. ! Fremdenverkehrsgeographie 74.08 --> GEO 182. ! Verkehrswirtschaft, -BWL XX.XX --> BWL 900-999, TEC XXX. BWL 782 Touristenunterkünfte; Beherbergungsgewerbe =76.70=. ! Freizeiteinrichtungen 76.62 --> SOZ 566. BWL 788 Tourismuspolitik, staatliche =76.60=. ! Kulturpolitik / Gebietskörperschaften 02.1X --> POL 740-49. BWL 789 Tourismuswirtschaft; Fremdenverkehrsbetriebslehre / Sonstiges =83.73=. [ > Reiseleiter; Tourismus / Management ]. ! Animation, Reisepädagogik 79.65*76.79 --> SOP 760. --> BWL 790-799 DIENSTLEISTUNGEN, SONSTIGE. BWL 790 Dienstleistungen, sonstige / BWL =83.73=. ! Dienstleistungen allgemein 83.68 --> BWL 706. ! Kulturökonomik 83.73 --> POL 665. BWL 791 Weltausstellungen; Expo =02.14=. BWL 792 Messewesen, Ausstellungswesen, sonstiges ==. ! Stadtplanung 74.72 --> GEO 206. BWL 793 Wohnungswirtschaft; Wohnungsmarkt =71.83=. ! Wohnungspolitik, Wohnungseigentum 71.83 --> POL 790. ! Wohnungsfürsorge, Wohnungsnot 71.83 --> SOP 670. ! Wohnungsbau 56.81 --> KUN 257. BWL 795 Dienstleistungen, hybride =83.73=. [ > Service-orientierte Geschäftsmodelle ]. ! Gastgewerbe 49.55 --> BWL 836. ! Industrielle Dienstleistungen 83.73 --> BWL 719. ! Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater 85.27 --> BWL 632, 636. BWL 799 Dienstleistungen, sonstige / Sonstiges, sonstige Branchen =83.73=. [ > Kreative Wirtschaftszweige; Designer-Branche; Stiftungen / Ökonomie, Investitionen ]. ! Stiftungen / bürgerliche Bewegung 71.38 --> SOZ 169. ! Stiftungsrecht 86.19 --> REC 155-159. --> BWL 800-809 LANDWIRTSCHAFT. BWL 800 Landwirtschaftliche Betriebslehre =48.18=. BWL 804 Landwirtschaft / einzelne Bereiche, Branchen ==. BWL 808 Landwirtschaftspolitik; Agrarpolitik =83.66=. BWL 809 Landwirtschaft / Sonstiges ==. --> BWL 810-819 SONSTIGE PRIMÄRE PRODUKTION, VERSORGUNGSWIRTSCHAFT. BWL 810 Forstwirtschaft; Forstpolitik =83.66=. BWL 812 Fischereiwirtschaft; Fischereipolitik =83.66=. BWL 814 Bodenschätze / Wirtschaft; Bergbauwirtschaft; Bergbaupolitik; Gas & Öl; Versorgungspolitik / Öl & Gas =83.63=. ! Abfallwirtschaft & Recycling 58.53 --> UMW 354. ! Abfallwirtschaft im Betrieb 85.32 --> UMW 452. BWL 818 Versorgungswirtschaft =83.65=. [ > Energiewirtschaft; Energiepolitik; Wasserwirtschaft ]. ! Energiesparen / Organisation, Technik 50.70 --> PHY 418. ! Regenerative Energien, Energiewende 52.56 --> UMW 364,365. ! Umweltprobleme aus Bergbau & Energieerzeugung 43.63 --> UMW 316. --> BWL 820-839 HAUSWIRTSCHAFTSLEHRE. BWL 820 Hauswirtschaftslehre / Allgemeines =49.00=. [ > Ökotrophologie / Allgemeines ]. ! Ernährungshygiene 58.34 --> BIO 548. ! Ernährungslehre 49.25 --> BIO 582. ! Textiles Gestalten 49.35/49.35 --> KUN 357, 710-13. BWL 821 Hauswirtschaftslehre / Geschichte =49.01=. ! Hausfrau, Hausmann (Genderaspekte) 71.3X --> FGF 530. BWL 822 Hauswirtschaftslehre / Ausbildung, Beruf, Organisationen =49.04=. § NSt für: Hauswirtschaftslehre, Verbraucherbildung / Lehrpläne, Rahmenrichtlinien §. [ > Konsumpädagogik; Verbraucherbildung ]. BWL 823 Wirtschaftslehre des Haushalts =49.15=. [ > Haushaltsführung ]. ! Hausfrau, Hausmann (Genderaspektes) 71.3X --> FGF 530. BWL 825 Kochen; Koch-Rezepte =49.25=. [ > Speisenzubereitung; Getränkezubereitung; Kochkunst ]. Lebensmittelbevorratung; Verkostung; Kulinarische Kultur ]. ! Genusskultur # --> KUL 321 (Esskultur, Kulinarik), KUL 322 (Trinkkultur; Rauschkultur). ! Küche / Großbritannien, USA, Kanada --> ANG 648,748,948. ! Ernährungslehre 49.25 --> BIO 524. ! Ernährung / Medizin 44.21 --> BIO 523. ! Diätetik 44.52 --> BIO 633. ! Esssucht, Trinksucht / Soziale Problematik 71.66 --> SOP 688, 695. ! Ernährung, Nahrungsmittelzubereitung, Kochkultur / Volkskunde westlicher Gesellschaften 73.88 --> SOZ 594. BWL 829 Haushaltsgeräte; Haushaltstechnik =49.20=. BWL 832 Wohnung =49.30=. [ > Kücheneinrichtung; Wohnungseinrichtung ]. BWL 836 Gastgewerbe; Catering =49.55=. [ > Hotel- & Gaststättengewerbe; Großküchen ]. BWL 839 Hauswirtschaft / Sonstiges =49.99=. --> BWL 840-849 GENOSSENSCHAFTSWESEN, GEMEINWIRTSCHAFT, SELBSTVERWALTUNG VON BETRIEBEN. BWL 840 Genossenschaften, Gemeinwirtschaft / Sektor, Betriebslehre / Allgemeines ==. [ > selbstverwaltete Betriebe ]. BWL 842 Genossenschaften, Gemeinwirtschaft / einzelne Branchen, Länder ==. BWL 848 Genossenschaftswesen, Gemeinwirtschaft / Geschichte, Politik ==. BWL 849 Genossenschaften, Gemeinwirtschaft / Sonstiges ==. --> BWL 860-869 BESONDERE UNTERNEHMENSKLASSEN. BWL 860 Unternehmensklassen, besondere / BWL ==. § bei einzelnen Unternehmensfunktionen: Hauptstelle dort §. BWL 861 Kleinunternehmen / BWL ==. [ > Kleine & mittlere Unternehmen; Kleinstunternehmen ]. ! Gründungspädagogik; Entrepreneurship Education 81.91 --> ERZ 835. BWL 862 Mittelständische Unternehmen / BWL; Mittelstandspolitik ==. BWL 863 Großunternehmen / BWL ==. ! Konzerne 85.06/83.32 --> BWL 524-25. BWL 865 Unternehmen, lokale & regionale / BWL ==. BWL 866 Unternehmen auf nationaler Ebene / BWL ==. BWL 867 Unternehmen, internationale/multinationale / BWL =83.32=. ! Multinationale Konzerne übergreifend 83.32 --> BWL 525. ! Interkulturelles, internationales Management 73.90*85.06 --> BWL 377. BWL 869 Unternehmensklassen, besondere / BWL / Sonstiges ==. GESPERRT für TEC. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -> BWL 900-999 VERKEHRSWESEN, VERKEHRSTECHNIK. --> BWL 900-929 VERKEHRSWESEN, VERKEHRSTECHNIK / ALLGEMEINES. BWL 900 Verkehrswesen; Verkehrstechnik / Allgemeines =55.00=. ! Verkehrspolitik 74.75 --> BWL 994. BWL 901 Verkehrswesen / Geschichte =55.01=. BWL 902 Verkehrswesen / Nachschlagewerke =55.01=. § Signatur nach Jahr §. BWL 904 Verkehrswesen / Ausbildung, Beruf, Fachdidaktik =55.04=. [ > Verkehrserziehung außerschulisch & Sekundarstufe ]. § NSt für Verkehrserziehung / Lehrpläne allgemein §. ! Verkehrserziehung / Grundschule 55.04 --> SAC 630-39. BWL 905 Verkehrswesen / Organisationen =55.04=. BWL 910 Verkehrstechnik; Transporttechnik / Allgemeines =55.10=. BWL 920 Straßenfahrzeugtechnik =55.20=. [ > Landfahrzeug-Technik außer Schienenfahrzeugen; Kraftfahrzeugtechnik; Fahrradtechnik ]. BWL 921 Kraftfahrzeuge =55.21=. [ > Kraftfahrzeuge / Geschichte; Motorsport / Fahrzeuge ]. BWL 923 Kraftfahrzeugwartung; Kraftfahrzeugreparatur =55.23=. [ > Technische Überwachung / KFZ ]. BWL 924 Fahrzeugführung; Fahrtechnik =55.24=. [ > Fahrerinformationssysteme; Unfälle ]. BWL 926 Verkehrsmedizin; Verkehrspsychologie; Verkehrssoziologie / Allgemeines =44.71/77.93=. BWL 927 Verkehrsmedizin; Verkehrspsychologie; Verkehrssoziologie / Sonstiges, einzelne Gebiete =44.71/77.93=. [ > Straßenverkehrsmedizin/psychologie/soziologie; Schiffahrtsmedizin/p/s; Tauchmedizin/p/s; Flugmedizin/p/s; Raumfahrtmedizin/p/s ]. --> BWL 930-939 SCHIENENFAHRZEUGTECHNIK, EISENBAHNTECHNIK. BWL 930 Schienenfahrzeugtechnik; Eisenbahntechnik =55.30=. BWL 931 Schienenfahrzeuge =55.31=. [ > Schienenfahrzeuge / Geschichte ]. BWL 934 Bahnbetriebstechnik =55.34=. [ > Signaltechnik, Betriebsleittechnik / Bahn ]. BWL 939 Sonderbahnen =55.39=. [ > Seilbahnen; Schwebebahnen; Einschienenbahnen ]. --> BWL 940-949 SCHIFFSTECHNIK, SCHIFFBAU. BWL 940 Schiffstechnik; Schiffbau =55.40=. BWL 941 Schiffe =55.41=. [ > Schiffsbau; Schiffahrt / Geschichte ]. BWL 944 Schiffsführung =55.44=. [ > Schiffsnavigation; Seenotrettung ]. BWL 945 Amphibienfahrzeuge; Luftkissenfahrzeuge =55.45=. --> BWL 950-959 LUFTFAHRZEUGTECHNIK. BWL 950 Luftfahrzeugtechnik =55.50=. [ > Flugzeugbau ]. BWL 951 Flugzeuge =55.51=. [ > Luftfahrzeuge / Geschichte ]. BWL 954 Flugführung =55.54=. [ > Flugsicherung; Flugsimulation; Avionik; Flugnavigation ]. BWL 959 Ballons; Luftschiffe; Fallschirme =55.59=. --> BWL 960-969 RAUMFAHRTTECHNIK. BWL 960 Raumfahrttechnik =55.60=. BWL 961 Raumfahrzeuge =55.61=. [ > Raumfahrttechnik / Geschichte ]. BWL 964 Raumfahrzeugführung =55.64=. [ > Satellitendynamik; Bodenorganisation / Raumfahrt ]. BWL 979 Verkehrsmittel / Technik, Transporttechnik / Sonstiges =55.79=. [ > Utopische Fahrzeuge ]. BIS HIER GESPERRT für TEC ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- FREI AB HIER -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- --> BWL 980-999 VERKEHRSWESEN, TRANSPORTWESEN, / ALLGEMEINES. BWL 980 Verkehrswesen; Transportwesen / Allgemeines =55.80=. BWL 981 Personenverkehr =55.81=. BWL 982 Güterverkehr =55.82=. [ > Integrierter Verkehr; kombinierter Verkehr; Speditionswesen ]. BWL 983 Stadtverkehr; Nahverkehr =55.83=. [ > Öffentlicher Personen-Nahverkehr ]. BWL 984 Straßenverkehr =55.84=. [ > Straßenverkehrsanlagen ]. BWL 985 Schienenverkehr =55.85=. BWL 986 Schiffsverkehr; Schifffahrt =55.86=. [ > Hafenbetrieb; Seeschifffahrt; Binnenschifffahrt ]. BWL 988 Luftverkehr; Raumfahrt =55.88=. [ > Flughafenbetrieb ]. BWL 989 Verkehrswesen; Transportwesen / Sonstiges =55.89=. --> BWL 990-994 VERKEHRSWIRTSCHAFT, VERKEHRSPOLITIK. BWL 990 Verkehrswirtschaft / Allgemeines =83.72=. § volks- resp. branchenwirtschaftl. Betrachtungen §. ! Wege- & Verkehrsrecht 86.XX --> REC 420-429. ! Verkehrsgeographie 74.08 --> GEO 181. ! Verkehrswesen / einzelne Bereiche 55.8X --> BWL 981-998. BWL 992 Verkehrswirtschaft / Sonstiges =83.72=. § einzelne Unternehmen §. BWL 994 Verkehrspolitik; Verkehrsplanung, staatliche =74.75=. ! Raumordnung; Landesplanung 74.XX --> GEO 195-215. --> BWL 999 VERKEHRSWESEN / SONSTIGES. BWL 999 Verkehrswesen & Verkehrstechnik / Sonstiges =55.99=.